Lange nicht so einen gut besetzen GP von Baden gesehen. Zumindest vor dem Rennen. Die drei Top Dreijährigen sind das beste, was in diesem Jahr in Deutschland gelaufen ist, und daher hat sich auch kein Ausländer ins Rennen getraut. Es ist viel Bohei um Sea The Moon gemacht worden, und wenn man die Bulletins aus dem Hause Klug richtig interpretiert, dann hat er was gehabt. Eine wochenlange Pause vom Training hat stattgefunden, und egal was es war, normalerweise ist das kaum zu kompensieren. Die Jockeyfrage hat damit überhaupt nichts zu tun, wenn es auch merkwürdig war, daß Soumillon zunächst angegeben war. Eigentlich sind Verpflichtungen für Aga Khan vorhersehbar, aber außer einigen Leuten, die Soumillon als auschlaggebend für ihre Wette angesehn haben mögen, ist niemand zu Schaden gekommen. An Cristian Demuro wird das Pferd nicht scheitern, höchstens an den Gegnern.
Und die sind excellent. Lucky Lion hat in München gegen einen guten Älteren gewonnen und dabei gezeigt, daß er sich auch einen mutmaßlich enteilten Gegner schnappen kann. Dazu braucht man Laufvermögen und Willen. Das war eine Steigerung zum Derby, und wenn er nochmal zugelegt hat, wer weiß. Der Reiter kennt das Tier, und ich halte den für sehr gefährlich. Ob es für 2.400 Meter reicht, ist die Frage. Sirius ist womöglich noch stärker einzuschätzen. Hoppegarten war sehr imponierend, für mich nach dem Derby die beste Siegform in Deutschland dieses Jahr. Den hat Herr Löwe ganz klassisch aufgebaut, ohne Hast und Druck, und das hat sich ausgezahlt. Stephen Hellyn hat das, was man so gemeinhin einen Lauf nennt, ich würde sogar von einem außergewöhnlichen Lauf sprechen, und daher ist das für mich der Gegner #1 für Sea The Moon. Man soll nie vergessen, daß Dreijährige noch mitten in der Entwicklung stehen, und daß über Sommer ne Menge passieren kann. Der Derbysieger mag nicht schlechter sein als damals, aber andere könnten aufgeholt haben.
Von den Älteren kommen eigentlich nur Ivanhoe, Berlin Berlin und Terrubi in Frage. Aber nur sehr bedingt, wenn Sie mich fragen. Schlenderhaner sind dieses Jahr unkalkulierbar, die Stute hatte ein schweres Rennen in Hoppegarten und sieht nach etwas wenig Substanz aus, und also mag es sein, daß Terrubi von denen der beste ist. Die Siegform aus dem Nieuil war schon sehr ordentlich.
Sirius – Sea The Moon - Terrubi
Man soll auch mal loben, und daher mein Lob für die Bilder gestern; nach
Hamburger Art die Staffelung gar nicht schlecht, gar nicht so schlecht, und als Krönung gar nicht mal so schlecht. Ich sage, gar nicht so schlecht. Hoffentlich hält das an.
Kommentar schreiben
Länderspiel Deutschland-Schottland heute in Dortmund (Sonntag, 07 September 2014 14:30)
Im Rennsport ist doch auch jeden Tag Länderspiel
Frankreich - Deutschland
Heute holen sich die Franzosen unsere Listenrennen
und mitte der Woche kommt der deutsche Michel
mit 51 Pferden zum Geld machen zur französischen Marianne.
Die deutsch-französische Freundschaft lebt !
Ost-West-Dialog (Sonntag, 07 September 2014 14:47)
Preis der Köstritzer Schwarzbierbrauerei,
geht an Trainer Peter Schiergen!
Oh wie schön ist Ammerland.
Warm-Up: (Sonntag, 07 September 2014 14:50)
Nun heißt es wieder:
Mach ihn rein Steffi :-)
andererseits 1.400m (Sonntag, 07 September 2014 14:58)
Vielleicht hat da jemand auch ein paar
Streicher eingebaut bei 60.000 Euro in der Quattro.
Vielleicht alle Baumbesitzer streichen ?
Möchte Herr Kohler Kohle ?
Was tun ? Was tun ? Wen wetten ?
Der Kater von Frau Blume gewinnt... (Sonntag, 07 September 2014 15:10)
Steffi erneut Vierte.
darauf (Sonntag, 07 September 2014 16:23)
ein büble edelweissbier.
Herr Schridde (Sonntag, 07 September 2014 17:02)
geht einem mächtig auf den Keks. Ein Lautschreier.
Herzlichen Glückwunsch Filip ! (Sonntag, 07 September 2014 17:08)
Für Ihn freut es mich,
Moon hat vor dem Start noch mal geäpfelt
und hatte während der ganzen Fahrt den Kopf
sehr tief zwischen dem Lenker.
Schien mir ein bißchen geschwitzt zu haben.
Scheinbar eh ein Gefälligkeitsstart, der viel
Überredung gebraucht hat.
Schien mir beim Betreten des Geläufs aber
alle Mitstarter verspeisen zu wollen.
Vielleicht hätte ein anderer Jockey den Tick mehr
rausgeholt. Christian Demuro hat einfach keinen
Lauf zur Zeit.
Letro (Sonntag, 07 September 2014 17:13)
Ein anderer Jockey einen tick mehr rausgeholt ???
Wieviel Längen sind denn 'ein tick' ????
Ja, bei den Möbelhäusern (Sonntag, 07 September 2014 17:22)
ist zur Zeit auch kräftig der Holzwurm drin.
Mit Sexy Lady war auch kein Love Happens usw...
Ihr wolltet eh Moon alle verlieren sehen.
Filip sagt:
"Ivanhowe ist das beste Pferd, was ich je geritten hab!"
Moon wurde ganz gleichgültig vorgetragen. In der Ankündigung,
in der Vorbereitung, während des Ritts, noch nichtmal Schilder
"Baden, Baden - wir fahren nach Baden"
Zweiter Platz Gruppe 1 in dieser Manier ist auch ok.
Moon ist im Moment noch nicht wieder voll aufgetankt.
Das schien mir wie freies Training in der Formel 1 - Freitags :-)
Christian Demuro wurde mit Ivanhowe als Favorit (Sonntag, 07 September 2014 17:28)
Achter! Moon hätte niemals gestellt werden dürfen,
das bedeutet so viel Stress für ein Tier, die zu viel
Längen zum Durchlaufen fressen.
Der große Preis von Baden war genau der Rennverlauf,
den alle Mitkonkurrenten gehofft haben in Hamburg beim Derby
zu erwischen, um Moon die Butter vom Brot zu klauen.
Von daher - Billigjockey ohne Form kostet Görlsdorf die weiße Weste.
Und das ist verwerflich und dumm gewesen.
Eine vermeidbare Niederlage.
Gleichzeitig kann aber auch gültig sein: (Sonntag, 07 September 2014 17:31)
Trainer Carvalho und Jockey Minarik
mit Pferd Ivanhowe haben gute Arbeit geleistet
und alles richtig gemacht.
Nochmals Glückwunsch !
Letro (Sonntag, 07 September 2014 17:32)
Selten einen solchen Schwachsinn gelesen....
Nun muß man in der verbleibenden Zeit (Sonntag, 07 September 2014 17:34)
die Scherben zusammenkehren und Moon irgendwie
zusammenbasteln bis zum Arc.
Am besten noch einen Sportpsychologen hinzuziehen.
Letro (Sonntag, 07 September 2014 17:36)
Um im arc 9ter zu werden..... Mehr ist nach der Vorstellung heute, nicht drin
Ja geht mal ins Möbelhaus (Sonntag, 07 September 2014 17:37)
und fragt nach einem kostenlosen Essen
in der Kantine: Kennwort: Baden-Baden
Ist Trainer Klug im Spätsommer des Jahres (Sonntag, 07 September 2014 17:38)
mit seinem Latein am Ende ?
Gibt der Klügere jetzt nach ?
Die Ereignisse überschlagen sich !
Letro (Sonntag, 07 September 2014 17:41)
Alito und aldo haben für die Möbelhäuser gewonnen.
Sexy Lady und love Happens haben mit diesen sehr wenig zu tun, da es sich um die Schwester handelt
Da mach ich keinen Unterschied (Sonntag, 07 September 2014 17:43)
das ist Apfel wie Birne.
Paderborner (Sonntag, 07 September 2014 17:45)
Wenn die Schwester jetzt mit Möbelhaus Finke
angebandelt hätte...
Die Türkeiurlauber (Sonntag, 07 September 2014 17:46)
haben sich auch nur einen Sonnenbrand geholt,
und einen Döner...
Armer Frankie
Billy (Sonntag, 07 September 2014 17:57)
Nur der Bruder -mit Kapitänsbinden-
dann wird's richtig gruselig.
Wär das in Hamburg passiert, dann würde
kommende Woche wieder eine DinA4 Seite
mit Beschwerden wegen des Zustands des Geläufs
veröffentlicht werden.
di (Sonntag, 07 September 2014 17:58)
immerhin hat herr klug das ganze richtig interpretiert; das pferd war deutlich nicht auf hundert, und ivanhoe klar besser. ganz einfach. hatte auch der jockey nichts mit zu tun, wenn man mal davon absieht, daß er in der geraden ziemlich zu den rails hing, wenn ich das richtig gesehen habe. egal. ob der arc wirklich sein ding ist, bezweifele ich. dazu ist der gehdrang mit dem tiefen kopf nicht ideal. wenn ich mal so sagen darf. da kommen sie zum schluß von allen seiten. es wäre besser, man könnte ihn verstecken unterwegens. trotzdem, ein sehr gutes pferd. enttäuschend die beiden anderen, lucky lion und sirius. der erstere war schon vor dem rennen im ziel, der andere glaube ich noch mause von hoppegarten. ging auch früh mit, zu früh vielleicht. es geht eben eng zu in dieser klasse. das macht es ja so spannend.
Vielleicht sind die auch schon in den Fellwechsel (Sonntag, 07 September 2014 18:11)
gekommen bei dem Sommer ?
wenigstens den namen (Sonntag, 07 September 2014 18:58)
vom gr.1-sieger sollte man richtig schreiben.
Moon braucht eine andere Trense, (Sonntag, 07 September 2014 19:46)
solche Bolzen verwendet man sonst
als Stiel für Zirkushämmer.
Ich denke, die schwere Trense ist
der Grund für den unter den Beinen
getragenen Kopf.
Ivan jetzt 103 kilo ? (Sonntag, 07 September 2014 20:12)
Immerhin ist er auch ein Jahr älter
wie Moon. Vielleicht war der Jahrgang
wirklich unterdurchschnittlich ?
Moons Sieg im Unionsrennen (Sonntag, 07 September 2014 20:37)
war auch schon so knapp.
Vielleicht hat er sich in Hamburg nur erschreckt
oder ist von einer Hummel gestochen worden
und wurde völlig überschätzt.
Für die Theorie des Angstsiegs im Derby spricht
auch die Fastunmöglichkeit in zu bremsen.
Jetzt hat er auch gar keinen festen Jockey mehr :-(
und wird rumgereicht oder rumverarmt ?
War das Kleid wichtiger und der Hut ?
Und kein Gast aus der Ferne.
Die Schotten geizen nicht (Sonntag, 07 September 2014 22:10)
mit einem Tor 1:1.
Das liegt an folgendem:
Haggis ist eine Spezialität aus der Schottischen Küche und besteht aus dem Magen eines Schafes, paunch genannt, der mit Herz, Leber, Lunge, Nierenfett vom Schaf, Zwiebeln und Hafermehl gefüllt wird. Haggis ist mit Pfeffer scharf gewürzt, und das Hafermehl verleiht ihm eine etwas schwerere Konsistenz als Wurst.
Auf CNN haben sie jetzt (Sonntag, 07 September 2014 23:00)
gezeigt, daß Trainer Klug die ganze Nacht
am Vorabend im Partyzelt verbracht hat
und sich Christian den Vormittag über am Renntag
hauptsächlich mit Francesca am Jockeysimulator
aufhielt.
Kein "Wunder", daß das Rennen zur Nebensache wurde.
Ich glaube Christian hätte (Sonntag, 07 September 2014 23:05)
auch lieber Francesca...
Presseshow mit Photo in der WAZ: (Montag, 08 September 2014 06:34)
"Von wegen „Ruhig, Brauner“: Der Jockey Filip Minarik gewinnt auf der Galopprennbahn
Iffezheim mit „Ivanhoe“ den Großen Preis von Baden."
Exakt so steht es da...
wer ist christian? (Montag, 08 September 2014 06:54)
wer ist ivanhoe? diplo, du bist einfach nur strohdoof.
der boden, die zeit (Montag, 08 September 2014 08:38)
spielen auch eine rolle bei der analyse. 2.36 minuten für den weg sind schläfrig, und der boden ist eben nur von weitem und horizontal gesehen gut aus. von oben sieht das ganz anders aus, gelbe ocker flecken mit grünem dazwischen, struktur gewölle auf festem untergrund. das ist kein teppich. also ist dieses ergebnis nur schwer einzuordnen, vor allen dingen als vorschau auf den arc. die festkurse würde ich nicht anfassen, da geht bis oktober noch viel was das wetter anlangt, und prix foy und niel und vermeille sollte man mindestens abwarten.
Kaffeefahrt (Montag, 08 September 2014 08:51)
Paddy Power reacted to defeat for Sea The Moon to relieve him of Arc favouritism. He was shunted to 10-1 (from 4) as last year's winner Treve was clipped to 5-1 favourite (from 6).
Ivanhowe is a best-priced 16-1 for the Arc in which he will renew rivalry with Sea The Moon, whose connections appeared unperturbed by the removal of his 100 per cent record.
Niko Lafrentz, whose family bred and own the son of Sea The Stars, said: "He's definitely still on course for the Arc and we're totally satisfied with his run today."
Klar, wenn man den Arc ansteuert, (Montag, 08 September 2014 08:53)
dann verheizt man im Freitagstraining
nicht den Motor.
Man hat einfach einen Sündenbock gesucht
fürs Freitagstraining am Sonntag in BB.
International diskutiert wird (Montag, 08 September 2014 09:02)
allerdings das Phänomen, daß Sea The Moon
die Motorhaube im Rennen runterklappt wie eine Concorde
beim Überschallflug:
"I''ve been trying to think of a recent horse who ran with it''s head down - there is one that came to mind as I watched Sea The Moon lolling along like Denman"
Ich bin hochgespannt, wie das weitergeht...
Die Form (Montag, 08 September 2014 09:08)
von STM stimmt. Im Derby hatte er viel besseren Boden als der ganze Rest und diesmal hat er die Dreijährigen genauso hinter sich gelassen wie in Köln und Frankfurt. Ivanhowe braucht wohl vieles passend, insbesondere Rennverlauf und Jockey, aber der kann weit vorne sein im Arc, etwa so die Preislage von Tiger Hill.
Warum haben die ihn zum Start gezwungen ? (Montag, 08 September 2014 09:13)
Um die Marke Racebets nicht zu beschädigen ?
Für ne Uhr vom Sponsor ?
Jetzt fällt eine Zahl nach der anderen aus dem Zifferblatt (Montag, 08 September 2014 09:17)
und am Ende hat man anstatt einer Frankel-Rolex
eine Automaten-Swatch.
freelancer (Montag, 08 September 2014 09:30)
In der Derbyausgabe der SW meint der Trainer Klug ja , dass " ein Sprint am Ende nicht so sein Ding sei!"
Das er mit der Taktik des Gehens den Arc gewinnt , glaub ich eher nicht!
Mir fällt auch keiner ein der den Arc Start-Ziel gewonnen hat.
Stehvermögen hin und her ...ohne Turn of foot geht es in die Büxx!
Jetzt ist Moon noch 3 und hat (Montag, 08 September 2014 09:38)
ein Rennen weniger als Ivan mit 4.
Soll man die Kuh, die man melken möchte, schlachten ?
Einen hab ich noch: (Montag, 08 September 2014 09:43)
Vielleicht wäre Moon als Wallach schneller ?
hoffentlich (Montag, 08 September 2014 11:38)
gewinnt STM die fehlenden zwanzig Prozent zurück und hoffentlich ist nur deren Fehlen ursächlich für die im Vergleich zu Anfang Juli so anders anzusehende Galoppade.
j.p. (Montag, 08 September 2014 11:58)
war aber auch noch nicht ganz zufrieden mit dem stand der vorbereitung von ivanhowe. da sind auch noch prozente drin.
Für meine guden Freunde: (Montag, 08 September 2014 12:12)
"Christophe hat mir gesagt,
dass ich ihn nicht zu hart anzufassen soll.
So zu reiten wie im Derby würde reichen.",
so Cristian Demuro.
SW vom 06.09.
@39 Warum haben die ihn zum Start gezwungen ? (Montag, 08 September 2014 13:43)
baden brauchte einen lockvogel damit das öff-rechtl tv kommt
Christophe Sommelier (Montag, 08 September 2014 13:48)
hat gestern in Frankreich auch alles liegen lassen
was von Bedeutung war.
@47 So ist das mit den jungen Hengsten, (Montag, 08 September 2014 13:56)
sobald sie in den Stimmbruch kommen ist es vorbei
im Knabenchor der Regensburger Domspatzen.
Mit einer Stute kann so etwas nicht passieren!
Für ne Uhr ? (Montag, 08 September 2014 14:12)
These: Der zweite Sieg bedeutet locker
eine Wertminderung im 7stelligen Bereich.
Das betrifft Kaufinteressenten als auch
zukünftig zu erwartende Decktaxen.
Aus einem Überflieger hat man ein richtiges Volkspferd
geformt.
Dafür war der Besitzer auf CNN im Hintergrund kurz
international als Partygast zu sehen.
60.000 kann man in Frankreich in einem Verkaufsrennen
jeden Tag gewinnen.
Vielleicht war es nicht klug ihn zu starten, (Montag, 08 September 2014 14:18)
wundern würde mich ein Rücktritt vom
Arc auch nicht mehr.
Wenn das Risiko der Entzauberung nicht ins Gewicht
fällt, dann kann man sich den Spaß aber erlauben.
Wenn er was hatte oder noch hat, dann ist es eben so,
er hat uns im Derby alle unvergesslich fasziniert und
das wird in Erinnerung bleiben.
Nun werde ich mir selbst zu blöd. Guten Tag !
Murmeltier (Montag, 08 September 2014 18:32)
Ich komm nach Hause, mach die Glotze an
und es läuft immer noch die Niederlage von Moon.
Dieses mal mit eingefangenen Stimmen:
Trainer Klug: "Der Jockey hat das Rennen zu langsam gestaltet,
ich bin aber nicht frustriert, man kann nicht im Arc starten ohne
zwischendrinn innerhalb von 3 Monaten ein Rennen absolviert zu haben."
Gewinner:
-Filip Minarik >Sportlicher Sieger
-Filip Minarik >Perfektes Interview auf Englisch für CNN
-Gerald Geisler >Eloquentes Englisch - Werbung fürs Trainingszentrum
-Paul von Schubert >Perfektes Business Englisch und bestes Beispiel wie groß man wachsen kann, wenn nur die Ernährung stimmt
Hat Moon sich den Hals verrenkt (Montag, 08 September 2014 21:36)
als man versucht hat ihn anzuhalten in Hamburg
oder im Training ?
Sind es die Bandscheiben ?
"Der nächste Start könnte im Prix de l'Arc de Triomphe in Paris erfolgen, für den auch der bezwungene Sea The Moon noch eingeplant ist. "Mitte der Zielgeraden war mir klar, dass er heute verliert", sagte dessen Trainer Markus Klug. Er hatte schon vorher angekündigt, dass sein Pferd nach einer leichten Verletzung nur bei 70 Prozent Leistungsvermögen sei. Eine leichte Verletzung hatte auch bei ihm eine Pause seit dem Derbysieg am ersten Juli-Sonntag notwendig gemacht."
Herr Lindi (Montag, 08 September 2014 23:54)
verkauft jetzt schon Käse.
Gesehen bei Penny.
Käse vom Lindenhof.
Lindenhof (Dienstag, 09 September 2014 01:00)
nicht Lindi.
Der hellste Stern am Himmel (Dienstag, 09 September 2014 02:58)
hat nur 15.000 Euro gekostet.
Vielleicht kann er diese Saison noch was
abgreifen ?
Immerhin war er immer fest in belgischer Hand
und hat im ersten Rennjahr seinen Kaufpreis
annähernd ver10facht unter Trainer Löwe.
Wird er diesen Herbstzauber nochmal geküßt
von Vanessa ?
Erstmal einen starken Markus-Kaffee (Dienstag, 09 September 2014)
Alle schlafen,
nur nicht Gunter, der ist munter...
Hey kein Witz, ich hab die Käse durchgeguckt, (Dienstag, 09 September 2014 03:24)
hab hier auch noch einen Lindenhofer Maasdamer
rumfliegen. Ich glaube das ist der Günstigste:
8 Scheiben, 300gramm.
Maasdamer, der könnte auch zu Mantos Brotzeit
passen. Vorausgesetzt, der Hund verköstigt es auch.
In 10 Tagen ist schon wieder Okto-Fest...
Eine Scheibe L.Maasdamer: 37gramm (Dienstag, 09 September 2014 03:27)
Na, das paßt doch.
Ich hab damit nicht angefangen...
Gyros um Drei, (Dienstag, 09 September 2014 03:29)
ich bin dabei !
Hafer um Vier, (Dienstag, 09 September 2014 04:29)
bin ich ein Tier ?
Frankie ist wieder frei geworden (Dienstag, 09 September 2014 07:59)
im Arc.
kassandro (Dienstag, 09 September 2014 18:59)
Wie wär's mit einer Flasche vom edlen Brunello di Montalcino oder darf's vielleicht ein Rosso di Montalcino sein? Entscheidend ist beim Wein allein das Etikett:http://www.sz-online.de/nachrichten/italienische-polizei-deckt-betrug-mit-billigwein-auf-2924092.html
Der Brunello hat mittlerweile eine großartige Panscher-Reputation: http://www.sueddeutsche.de/leben/wein-skandal-in-italien-skandale-haben-auch-etwas-reinigendes-1.194914
Empfehlenswert ist auch das Buch "Weinwissen für Angeber"
http://www.amazon.de/Weinwissen-Angeber-Carsten-Sebastian-Henn/dp/3954512130/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1410281823&sr=8-1&keywords=weinwissen+f%C3%BCr+angeber
§§heini (Dienstag, 09 September 2014 19:15)
wer selbst keinen wein trinkt, sollte nicht über wein schreiben. das sollten leute machen, die welchen trinken. man sollte auch nicht diese albernen ante post kurse bei den buchmachern für den arc kaufen; im arc laufen immer genug, es kommen noch der foy und niel und vermeille, und keiner weiß, ob australia läuft oder sea the moon. der eine ist sowieso zweifelhaft, der andere in der form von baden nicht konkurrenzfähig. im arc braucht man so um und bei timeform 128, und das in baden waren 112. ne menge luft unterm bauch. der lack ist schneller ab, als man kucken kann. aber auch schnell wieder drauf, man denke an treve. jedenfalls ist es jetzt die beste zeit, abzuwarten. sage ich als kommanditist. ist doch nur pferderennen.
kassandro (Dienstag, 09 September 2014 19:56)
Als Nichtweintrinker darf man ebenso gut über Weinkenner witzeln wie als Nichtbesitzer über Pferde spekulieren. Wenn ich das Geld hätte, würde ich sogar einen Preis für die Weinverarschung des Jahres ausloben.
Menno, ohne das Royal Baby II, (Dienstag, 09 September 2014 20:00)
wäre die Chance für die Unabhängigkeit
Schottlands höher ausgefallen und damit
der Fall des Pfunds und damit der Preis
fürs Hotel.
Das ist auch Ante Poste :-)
CNN Winning Post (Dienstag, 09 September 2014 21:54)
Francesca Cumani reports from Iffezheim
http://edition.cnn.com/video/data/2.0/video/sports/2014/09/08/spc-winning-post-baden.cnn.html
5xtäglich Obst (Dienstag, 09 September 2014 22:05)
In Zukunft 1x am Handgelenk.
Ab 2015. Der große Preis von Apfel.
Sea the moon hat vor dem Start bereits
Schleichwerbung betrieben...
Jede Menge... (Dienstag, 09 September 2014 22:49)
Dünnbrettbohrer unter sich....
ich denke eher (Mittwoch, 10 September 2014 07:10)
e i n dünnbrettbohrer, nur in vielen gestalten.
§§heini (Mittwoch, 10 September 2014 07:56)
da kommen bei ihnen bereits zwei themen unter die räder, von denen sie mangels betroffenheit nichts verstehen. wein und pferde. ich hingegen mache mich nicht anheischig, über die harzer kommunalpolitk unter besonderer berücksichtigung der fahrradproblematik und des schierker feuersteins zu debattieren. das überlasse ich ihnen.
kassandro (Mittwoch, 10 September 2014 09:33)
Keiner zwingt sie, lieber §§heini "über die harzer kommunalpolitk unter besonderer berücksichtigung der fahrradproblematik und des schierker feuersteins zu debattieren". Genauso wenig lasse ich mich dann zwingen, keine Witze über Weinkenner zu machen. So viel Freiheit muß sein, lieber §§heini.
Nico der Fuchs (Mittwoch, 10 September 2014 10:49)
Alles nur Taktik.
Heute gekauft (Mittwoch, 10 September 2014 11:36)
Sneaker by Deichmann 19,90€
mit einem Bandscheibenvorfall (Mittwoch, 10 September 2014 12:44)
ist nicht zu spassen.
Hoffentlich finden sie nichts in der Zahnpasta.
Rainer (Mittwoch, 10 September 2014 14:08)
scheint Obergefreiter in der Böhmischen Armee gewesen zu sein.
Großer Preis von Baden (Mittwoch, 10 September 2014 14:32)
Um den geht es hier doch, oder?
Mich wundert, dass sich noch niemand über die völlig überzogenen Jubelgesten des Herrn Minarik geäussert hat. Dann will ich das mal hier nachholen. Erst feiert der Mann sich ausgiebigst selbst um dann doch noch auf seinen kongenialen Partner Ivanhowe aufmerksam zu machen.
Mit ausgebreiteten Armen wie weiland Jesus Christus am Kreuz lässt er sich in den Absattelring führen. Um dann dort nochmals in schlechtester Fussballermanier das Publikum zum Beifall zu animieren.
Bei allem Respekt vor der Lebensleistung des Herrn Minarik war das alles ein bisschen "too much" wie der Engländer sagen würde.
Als Andrasch Starke den sehr viel prestigeträchtigeren Prix de L'Arc de Triomphe in Paris gewann, war der Jubel ebenfalls sehr überschwänglich. Allerdings alles sehr viel angenehmer, bescheidener und weniger überzogen als dies Herr Minarik am Sonntag praktizierte.
Wie käuflich ist Görlsdorf ? (Mittwoch, 10 September 2014 14:47)
Im Derby einen Menschen verkauft,
den Siegjockey.
In Baden das Pferd verkauft für einen Uhrsponsor,
dessen Produkt ab gestern museumsreif ist.
In Frankreich dann der K.O. ?
Trainer Klug hat das gewurmt,
das spricht aus jedem Interview.
Warum bringt man ein verletztes Pferd an den Start,
was nicht mal den Kopf zur Sonne heben kann ?
Filip jubelt immer so, (Mittwoch, 10 September 2014 14:50)
Mike Smith hat ebenso auf Zenyatta getan.
Die Zuschauer möchten die Emotionen,
die Show; die Photographen die Siegpose.
Alternativ gibt es den überlegten Belgier.
Jeder darf wie er möchte, wenn er echt ist.
Filip ist echt.
Update: (Mittwoch, 10 September 2014 14:59)
Vielleicht ist der 3jährigen Jahrgang so
unterdurchnittlich, daß Ivanhowe die Leistung
von Sea the Moon einfach relativiert hat.
Er war einfach der schnellste eines langsamen Jahrgangs.
Zum Boden: Die Siege im Vorfeld von Moon waren teils
auch auf weichem Boden. Da ist er glaube ich Allrounder.
Eine Sporttragödie.
In Baden werden Legenden zerstört. Siehe Overdose.
Eine Uhr misst nicht nur die Zeit,
Eine Uhr erzählt Geschichte,
Eine Uhr wie Rolex.
Sea The Moon ist verlaufen wie die Uhr von Salvador Dali.
Daß man dem Trainer zugemutet hat, (Mittwoch, 10 September 2014 15:05)
zu erklären, daß er zum Verlieren starten muß.
Unverzeihlich !
O-Ton: P.Scheid in der SW: (Mittwoch, 10 September 2014 15:08)
"Im Grunde auch ernüchternd, dass der Umsatz
in einem, wie wir es im Vorfeld schrieben
"perfekten Grand Prix" nur knapp über 200.000 Euro lag.
Es war auf höchster Ebene ein Wettrennen par excellence.
Zum Vergleich, im letzten Rennen flossen in einem Ausgleich III
knapp 100.000 Euro durch die Kassen. Wer wills verstehen?"
Jubel (Mittwoch, 10 September 2014 15:13)
weiter Filip.
Nochmal zu den Jubelgesten: (Mittwoch, 10 September 2014 15:13)
Wer die Rennen jahrelang verfolgt,
sieht regelmäßig wie die Photographen
den Jockeys teilweise genau die Gesten
pantomimisch sofflieren, die sie gerne
haben möchten.
Nach jedem Sieg ist für die Jockeys Catwalk zu Perde angesagt:
Germanys Next Topmodel.
#82 (Mittwoch, 10 September 2014 15:29)
in der Tat sind diese Zahlen, in ihrer Konstellation mehr als ungewöhnlich. Vlt. hat auch die Hype im Vorfeld, viele Profiwetter abgehalten, es überhaupt zu tun.
Die Zahlen die ich scheibchenweise, aus verschiedenen Quellen, entnommen habe, deuten jedoch darauf hin, dass man insgesamt gegenüber dem Vorjahr doch erheblich eingebüsst hat. Sicherlich am ersten Wochenende war Wetterpech, dafür aber die Vier-Tage-am Stück top, besser konnte es nicht sein. Bleibt der Aufschwung, wie auch der hiesige Blogist immer wieder glauben machen will, auf der Strecke????
zu P"f"erde (Mittwoch, 10 September 2014 15:30)
selbst gefunden!
Das war auch ein Meeting, (Mittwoch, 10 September 2014 15:35)
in dem die Besitzertrainer dominiert haben.
Wie an anderer Stelle schon angedeutet von jemanden:
Die üblichen verdächtigen Siegpferde kamen nicht von
den "großen Trainern" dieses Jahr.
Da war die Wettkasse dann oft nach dem ersten Rennen leer.
Gemeindebesucher, die nur zu Weihnachten mal reinschauen,
sind vielleicht nicht mit den Trainern Klug oder Peterschmitt
gegangen.
Sicherlich haben auch die Rennveranstaltungen in Magdeburg
und Dresden zeitgleich große Gelder abgegriffen :-)
Andererseits ist auch folgende Lesart möglich: (Mittwoch, 10 September 2014 15:45)
Görlsdorf hat den Zuschauern und
dem Meeting Baden-Baden das Geschenk
des Starts von Sea the Moon gemacht.
Das war nett und zeigt von großer Klasse.
So hätte man ja auch schreiben können.
Im Fernsehen war die gescheiterte Mondlandung
tagelang Thema.
Baden Baden 2014 (Mittwoch, 10 September 2014 15:51)
war wie Breederscup 2010.
goldbube (Mittwoch, 10 September 2014 16:30)
was herr scheid schrieb, ist nur zum teil richtig. die politik des sports - vertreten durch allemöglichen akteure - ist publicity at all costs. das zieht sich als credo wie ein roter faden durch das thema. das ergebnis ist dieser aufgeblähte circus um sea the moon, angefangen letztes jahr, anhaltend bis heute, und unterstützt von racebets, der presse, den besitzern. und weil das pferd so getutet wurde und für unter pari abging, war nicht soviel interesse für den rest da. wie tipte ich? richtig, ich tipte das pferd ita.
na siehste, (Mittwoch, 10 September 2014 17:17)
und hast Dich gleich ein paar schöne Schuhe
gekauft für 20 Euro. So muß es sein.
Das (Mittwoch, 10 September 2014 17:40)
Tier wurde 2ter im einzigen WAHREN G1 in Germany, geschlagen von einem Tier, was immer schon hochgesungen wurde und jetzt wohl wieder voll da ist! Wie BEHAUEN manche hier, wie im Tantenforum sind kann man gar nicht in Worte fassen!
Sea the moon hat die linke Spur blockiert (Mittwoch, 10 September 2014 17:50)
und mußte rechts überholt werden von Ivanhowe,
obwohl Filip Minarik mehrmals die Lichthupe betätigte.
Der zunehmende Mond war noch nicht voll.
Bin gespannt ob sie ihn wieder rund bekommen bis zum Arc.
Die Anlage dazu ist da, es hat nur die Kondition noch gefehlt.
Aber wie würde Merte sagen:
Was wollt ihr denn? Warum meckert ihr ? Wollt ihr Weltmeister
werden oder was ? Wäre nur nicht die lange Latenzphase gewesen
nach dem Derby, man könnte den perfekt aufgebauten Spannungsbogen
da heraus vermuten.
Mondfinsternis oder Vollmond.
Bald ist Deutschland Mondmeister oder das Projekt Arc
ruht ein Jahr bis 2015.
Die Reise zum Mars, äh,,,, Arc, sorry...
Jetzt mal Hand hoch! (Mittwoch, 10 September 2014 18:00)
Bei wem ist heute abend wieder zunehmender Vollmond ?
Zusammenfaßend kann man vermuten, (Mittwoch, 10 September 2014 18:29)
daß 100.000 Euro auch für Milliardäre
heute eine Stange Geld sind, die man
aus Prestigegründen nicht mal eben in einem
Pferderennen anlegt.
Auch sie wissen nicht Bescheid wer das Rennen macht.
Vielleicht waren 1969 auch nicht die Amerikaner (Mittwoch, 10 September 2014 18:47)
zuerst auf dem Mond - sondern der Ivan !
Filip Minarik ist über den Mond geflogen (Mittwoch, 10 September 2014 19:01)
wie einst E.T. mit seinem Fahrrad mit Elliott.
Hoffentlich hat Sea the Moon (Mittwoch, 10 September 2014 19:06)
keine Grasallergie. Das wäre bitter!
Oder Insekteneinschlag im Nasenloch ? (Mittwoch, 10 September 2014 19:08)
Was ist denn nun los mit dem Tier?
Hätte nur noch die Rolle mit Häkeldeckchen (Mittwoch, 10 September 2014 19:20)
hinter dem Jockey auf dem Gesäß vom Mond gefehlt.
Hoffentlich wollte man wirklich nur den Motor schonen.
für alle stm-fans (Mittwoch, 10 September 2014 20:40)
http://www.youtube.com/watch?v=PoZRhHLhkNQ
vielleicht ist er zwischenzeitlich (Mittwoch, 10 September 2014 20:47)
schon verkauft worden ? Nach Japan ?
Und man hat ihn deswegen nicht mehr trainiert,
weil er bei einer Verletzung wertlos geworden wäre ?
Er könnte im Arc noch ein guter Pacemaker (Mittwoch, 10 September 2014 20:54)
für Ivanhowe sein. Ich vermute im Arc kommen
Kanonenschläger an den Start.
Kann ein Pferd mit möglicher Grasallergie und Halskrause
den Arc gewinnen ?
Wieviele Tage bleiben Trainer Klug noch ?
Kann der Underdog zurückfighten ?
Warum hat man einen ortsunkundigen Jockey auf ihn gesetzt ?
Nur, weil der in der Karte vom Agenten frei war ?
Warum war er frei, während in Longchamp der Bär steppte ?
Warum ist er nicht innen gegangen ? (Mittwoch, 10 September 2014 20:58)
Moon hätte seine Schatten abschütteln können,
so ist er ins Fadenkreuz von Ivan dem Schrecklichen
gekommen. Ganz klar Pilotenfehler!
War es ein Kommunikationsproblem (Mittwoch, 10 September 2014 21:06)
zwischen Klug und C.Demuro ?
Sprechen Sie nicht die gleiche Sprache ?
Warum patzte Oliver Moon ausgerechnet
beim Angriff von Ivan Rivaldo ?
Yokohama 2002 - Baden 2014
Ich denke Moon muß 2015 zur Revanche antreten !
Nix verkaufen! Nix pimpern! Graderücken! Wie Henry Maske!
Eine Frage der Ehre.
Ich schlage Martin Seidl 2015 vor (Mittwoch, 10 September 2014 21:13)
Vielleicht sogar im Arc.
Keine Schlaftablette. Gesunde Aggressivität. Siegeswillen. Hungrig. Talent.
§§-Laie: Mit leerem Tank baden gegangen (Mittwoch, 10 September 2014 21:22)
Ein Bekannter von mir behauptet, wenn einem auf der Autobahn das Benzin ausgeht bekommt man 3 Punkte und eine Geldbuße von ca. 65 €. Ihm sei das kürzlich passiert, sagt er, aber ich kann das nicht so recht glauben. Wer weiß vielleicht darüber Bescheid und kann mir die Rechtslage erklären.
.
Das in § 18 Abs. 8 StVO ausgesprochene Haltverbot auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen umfasst nicht das Liegenbleiben. Damit verstößt das Liegenbleiben wegen Kraftstoffmangels oder auch z.B. wegen einer Reifenpanne nicht gegen § 18 StVO.
Es kann aber in solchen Fällen durchaus ein Verstoß gegen § 1 Abs. 2 StVO gegeben sein. Kraftstoffmangel ist vorhersehbar ist. Damit kann ein zumindest fahrlässiges Handeln begründet werden. Wenn dieses zu einer Behinderung (20 €), Gefährdung (30 €) oder sogar Schädigung (35 € Verwarnungsgeld) führt, ist § 1/II StVO einschlägig.
Halten wird immer als eine gewollte Fahrtunterbrechung definiert, die nicht durch die Verkehrslage oder eine Anordnung z.B. durch die Polizei verursacht wird.
Ich erlöse Euch: (Mittwoch, 10 September 2014 21:24)
Kein Comedy mehr:
Fortan nur noch Ernst und ohne Polemik :
------------------------------------------------------------------Over-
Dose :-)
kassandro (Mittwoch, 10 September 2014 21:43)
Mit dem Fahrrad bin ich noch nie mit leeren Tank baden gegangen, eher schon wegen Reifenschäden.
Ich weiß nicht, ob Ivanhowe (Mittwoch, 10 September 2014 22:20)
das Profil der Arc-Bahn liegt. Vielleicht liegt
das Sea the moon besser, auch wenn er in
der Verfassung vom Sonntag nicht mal über
den Grafenberg kommen würde.
Leichter wie dieses Jahr könnte es vielleicht
nie mehr werden in Deutschland Gruppe 1
zu gewinnen.
Züchterinfo: (Mittwoch, 10 September 2014 23:01)
2.Runde in Wimbledon gibt mehr Preisgeld
als 2.Platz Grupppe 1 in Baden.
Also vielleicht doch das Töchterchen nach
Florida ins Tenniscamp schicken ?
Wie war das nochmal mit dem Schinkenklau
von Olaf Schick ?
ein tauber sack, (Donnerstag, 11 September 2014 07:34)
der nicht mal ein töchterchen hat, dafür aber nur dummheit in seinem schädel, gibt kluge ratschläge. findet einfach keine sinnvolle beschäftigung.
Ich lege mich fest: (Donnerstag, 11 September 2014 13:31)
Sea the Moon wird gestrichen im Arc -
in 3 Wochen bekommt man ihn nicht mehr rund -
dazu noch der Reisestress und die Pressemeldungen.
.
Sea the Moon kommt im Breederscup an den Start
und wird bis dahin neu aufgebaut. Und kann dort gewinnen.
.
Spendentelefone für Spesen und Trank werden geschaltet.
Der große Preis von Bayern (Donnerstag, 11 September 2014 13:37)
wird dieses Jahr von einer kleinen Stute gewonnen !!!
Heute großes Photo von Moon auf Seite 3 (Donnerstag, 11 September 2014 14:44)
Was mir jetzt erst auffällt.
Die Rennfarbe ist der Hammer !
Wir haben zur Zeit (Donnerstag, 11 September 2014 17:30)
ja auch Vollmoon .
Adventskalender: (Donnerstag, 11 September 2014 18:07)
In den Beiträgen von heute ist eine Pointe vervorgen.
Ich sage nur : Kuhflecken...
ach mensch, verborgen (Donnerstag, 11 September 2014 18:07)
:-(
burschi (Donnerstag, 11 September 2014 20:03)
nett, jetzt machen sie auch einen film mit musik vom pferd. toni marschall ist das glaube ich oder hanne haller, gell? da wird sich auch der herr göntzsche freuen, der wo immer so nett mit den busen hostessen geplaudert hat. na ja, die jugend erobert sich halt das tanzrecht und die gute laune, net woar!
Wozu die Legende von der Verletzung von Sea the Moon ? (Donnerstag, 11 September 2014 20:25)
Sollte nach einem verblüffenden Zufallsritt im Derby
die Fata Morgana vom Wunderpferd am Köcheln gelassen werden ?
Mann ist das Tier unter die Räder gekommen von Ivanhowe.
Nach dem Ritt in Baden (Donnerstag, 11 September 2014 20:35)
ist das Tier bis Paris runter auf 50%.
Man bekommt sicher auch ohne Pferd am Start
Froschschenkel zu kaufen.
Nach Paris ist das Tier reif für den Streichelzoo.
Man sollte ihn nicht starten.
Der Winter hat früh eingesetzt dieses Jahr (Donnerstag, 11 September 2014 20:37)
im August. Bis nächstes Jahr kann er
auswachsen und mit den Senioren mithalten.
Oder man verkauft: (Donnerstag, 11 September 2014 20:42)
Sea the Moon braucht vor 2015 im Arc
noch einen Freischuß 2014 zum Training.
Ja genau, daß müßte man sagen, wenn
es daneben geht. Irgendwie auf Englisch.
ja, "das" (Donnerstag, 11 September 2014 20:43)
hätte nur der Jockey nicht jeden Hufschlag
auf die Goldwaage gelegt und mit der Galoppade
gegeizt am Sonntag...
Caritas Racebets: (Donnerstag, 11 September 2014 20:45)
Zieht man bis Ende der Woche zurück,
erspart man den Wettanbietern auch wieder
den heiligen Sankt Martin auf die Vorwetten.
Ich habs: Sea the Moon ist Rechtshufler (Donnerstag, 11 September 2014 20:53)
und kann keinen Linkskurs !
q.e.d.
Wie der im Bogen um die Kurve (Donnerstag, 11 September 2014 20:59)
geschneckt ist. Anstatt Tempo aufzunehmen.
In Baden hätte er genügend Auslauf gehabt,
da hätte man die angezogene Zügelbremse
lösen müssen.
Ein schwarzer Sonntag für den Rennsport.
ein jockey (Donnerstag, 11 September 2014 21:39)
der sich schon so früh nach hinten umschaut
hat schon verloren.
Grenzwertig (Donnerstag, 11 September 2014 21:46)
Parlo fast ein Vergewaltiger?
Grade habe auch ich an Dr.Richter gedacht... (Donnerstag, 11 September 2014 22:15)
Wie hat er denn das Rennen gelesen ?
Point to Point: (Donnerstag, 11 September 2014 22:18)
Das große Photo von Moon auf Seite 3 von heute
zeigte Silvery Moon.
Rennseide auch in braunen Kuhflecken gehalten :-)
Ich will Kühe !!!
Sandmännchen: (Donnerstag, 11 September 2014 23:35)
I stay, I pray
See you in Heaven far away...
I stay, I pray
See you in Heaven one day.
Four A.M. in the morning
Carried away by a moonlight shadow
I watched your vision forming
Carried away by a moonlight shadow
A star was glowing in the silvery night
Far away on the other side
Will you come to talk to me this night
But she couldn't find how to push through
I stay, I pray
See you in Heaven far away...
I stay, I pray
See you in Heaven one day.
Kindergeburtstag (Freitag, 12 September 2014 00:04)
Vielleicht hatte Sea the Moon einen Kolbenfresser ?
Wie das arme Tier durch den Ring (Freitag, 12 September 2014 00:49)
getrieben wurde. Wie ein Eigentor.
Jackie: (Freitag, 12 September 2014 00:59)
On September 12, 1962, President Kennedy delivered a speech describing his goals for the nation’s space effort before a crowd of 35,000 people in the football stadium at Rice University in Houston, Texas:
"Its hazards are hostile to us all. Its conquest deserves the best of all mankind, and its opportunity for peaceful cooperation may never come again. But why, some say, the moon? Why choose this as our goal? And they may well ask why climb the highest mountain? Why, 35 years ago, fly the Atlantic? Why does Rice play Texas? We choose to go to the moon. We choose to go to the moon in this decade and do the other things, not because they are easy, but because they are hard, because that goal will serve to organize and measure the best of our energies and skills, because that challenge is one that we are willing to accept, one we are unwilling to postpone, and one which we intend to win, and the others, too."[
Verlorenes Pferd (Freitag, 12 September 2014 01:24)
Was meint ihr? Wenn ein Trainer hundert Rennpferde hätte und eins von ihnen verliert den großen Preis von Baden-Baden, lässt er nicht die neunundneunzig auf der Weide und geht hin und sucht das unterlegene? Und wenn es geschieht, dass es gewinnt, wahrlich, ich sage euch, er freut sich mehr über dieses als über die neunundneunzig, die nicht verloren haben.
(Die Wendy 18, 12-13)
Der Hutwettbewerb war auch Schiebung (Freitag, 12 September 2014 01:28)
Voll die Krampenköpfe prämiert worden....
Und jetzt macht das Tier (Freitag, 12 September 2014 07:44)
erstmal 1 Woche Koppelurlaub auf der Weide,
sagt der Trainer.
Schöner saftiger Klee (Freitag, 12 September 2014 07:45)
hier und da ein Reh,
was für ein Leben Juchhee!
'129 Mißverständnis (Freitag, 12 September 2014 07:56)
kein Mensch
kein Tier
nur ein Wort
bedeutende züchter und besitzer, (Freitag, 12 September 2014 08:23)
aber keine loge in baden-baden? moon musste mitten unterm gemeinen volk genossen werden.
Einen hab ich noch: (Freitag, 12 September 2014 08:23)
Den schönsten Hut hatte die Ruth,
aber die war auf der Hut !
Des Prinzesschen Zofe (Freitag, 12 September 2014 08:28)
saß auf Pferd Ivenhowe,
der Rest ritt nur noch Doofe,
sie bräuchten eine Red Bull Overdose.
Im French Western Saloon (Freitag, 12 September 2014 08:31)
verliert in 3 Wochen Sea the Moon !
Einen habe ich noch, (Freitag, 12 September 2014 08:37)
dann muß der Di-Blog ruhn:
Ist der Abfluß mal verstopft,
ja, was ist denn schon dabei,
dann nimmt man Rooootweeeein !
Hopfen und Pferd - (Freitag, 12 September 2014 08:42)
Du machst nichts verkehrt.
Verena Kerth -
hat auch mich bekehrt.
Meine Güte, (Freitag, 12 September 2014 08:43)
ich bin auf eine Lustigkeitsbonanza gestoßen,
nicht mehr viel und ich wird auch hier verstoßen...
Oh Verena, (Freitag, 12 September 2014 08:47)
reit mein Pferd nach Jena !
§§heini (Freitag, 12 September 2014 09:07)
ja, daniel delius listet in seiner meinungstarken kollumne einige dinge auf, die im zusammenhang mit frankfurt stehe. aber was er, wie alle diese meinungsstarken kritiker nicht macht, ist lösungen auflisten. weil es keine gibt. die rechtslage ist nämlich, wenn keiner eine überraschung aus dem hut zaubert, eindeutig und klar.
DD (Freitag, 12 September 2014 10:39)
schreibt immer kluge Kommentare, wenn sie auch von kritischem Journalismus weit entfernt sind. Auch er beherzigt da altbekannte Sprichwörter. Man kann es ihm nicht verdenken. Bei allen Vorbehalten, niemand kann Herrn Hellwig verdenken, dass er sein Geld rettet, solange es noch zu retten ist. Unterstützung hatte er eh keine!
#140 Kassandro (Freitag, 12 September 2014 11:04)
gibt es dem Herrn Richter aber.Hut ab.
stimmt, #150 (Freitag, 12 September 2014 14:33)
Mal schauen, ob der neue Vorstand 2015 überhaupt noch veranstalten wird.
Zu Moon and two more things: (Freitag, 12 September 2014 20:06)
-Wertminderung durch Platz 2 : ca. 2 Millionen Euro
-Sportlicher Leistungsabfall um 18 Längen
-Dafür hat man die Trainingsspesen für 3 Jahre drinne
oder für ein Jahr Weltreise mit Pferd überall hin wos schön ist.
Warum darf man nicht einfach auch nur ein Spaßpferd haben ?
Was ist schon Geld und sportlicher Erfolg gegen eine tolle Party
und eine schöne Zeit?
Herr Berglar Junior hat sein Münzgeld endlich mal
nach Keeneland gebracht. Muß er es nicht mehr rumschleppen.
Das ist natürlich end of the line...
Mein Tipp gegen Wurstfinger:
Hände möglichst immer flach auf der Tastatur liegen lassen,
sonst versackt das Elixier so blutwurstartig end of the arms.
ok, hit me Baby one more time:
-Oder den Moon so richtig vollpacken mit Muskeln und
ab 4 Jahren dann Gruppe-Rennen sammeln und so die 5 Millionen knacken ? Natürlich kosten Muskeln 02. Man müßte ein bißchen in der
Distanz zurückgehen. Oder ist er schon verkauft ? Ich mach mir so viele
Gedanken...
taxi-dermist (Samstag, 13 September 2014 09:53)
nicht dass der gute moonie noch so endet:
http://www.theguardian.com/lifeandstyle/gallery/2014/sep/12/the-worlds-worst-stuffed-animals-in-pictures
151*Nee (Samstag, 13 September 2014 10:52)
Rad ab.
Die Geschiche großer Pferde (Samstag, 13 September 2014 11:34)
war immer verbunden mit den Jockeys,
die sie geritten haben.
Aus Sea the Moon hat man ein Flittchen
gemacht.
Für mich eine der größten Sporttragödien unserer Zeit.
Trainer Klug ist noch zu jung und unerfahren.
Das Pferd ist umgekippt. Aus Wein wurde Essig.
Das Pferd weiß, daß es betrogen wurde.
Das Pferd weiß es.
Bis Sonntag erwarte ich den Rücktritt vom Arc, (Samstag, 13 September 2014 11:49)
damit ich die Birne wieder freibekomme.
Und dann immer diese italienische Reitschule,
immer auf 1:0 zu reiten, just in time, das
ist ja Spatzenstyle, immer um die Brotkrumen
rumzuhüpfen. Das ist ja brotkäferhaft.
Johannes der Säufer: (Samstag, 13 September 2014 12:23)
Aber Moon war ein guter Sparringspartner
für Ivanhowe. Der weiß jetzt wie es geht.
Ivanhowe weiß es jetzt.
Ein guter Tag und der Lauf wird fortgesetzt
in Paris.
Ivanhowe und Minarik sind stark genug für 12 Runden.
Die Feder ist gespannt, nun kann der Pfeil abgeschossen werden!
Startnummer 10: (Samstag, 13 September 2014 12:44)
sollte nicht mehr vergeben werden,
wegen dem bösen Zauber,
ebenso wie Sitzreihe 13 im Flattermann.
Irgendwie hat auch Andrasch, (Samstag, 13 September 2014 12:58)
der Starke gefehlt.
Ohne Starke kocht Schiergen (Samstag, 13 September 2014 12:59)
auch nur mit Wasser.
Das wars (Samstag, 13 September 2014 13:34)
Sind ja nur Pferderennen.
der schwachsinn, (Samstag, 13 September 2014 14:38)
nicht fit in ein gr.1-rennen zu gehen, wurde leider nun endgültig bestraft. so ist das, wenn dilettanten managen. schade.
Dem gesamten (Samstag, 13 September 2014 14:43)
Team gebührt mit grossem Abstand die "Zitrone des Jahres". Darin eingeschlossen sollte auch Trainer Klug sein, der es nicht fertig gebracht hat dem Kasperltheater ein Ende zu machen. Schade um das Pferd, das hat der Hengst nicht verdient.
ein junger trainer, (Samstag, 13 September 2014 14:55)
der angst hat ein so gutes pferd zu verlieren, macht vielen unfug mit. das pferd ist einfach bei den falschen besitzern gelandet.
GOL: (Samstag, 13 September 2014 15:08)
"Das ist bitter. Deutschlands derzeit bestes Rennpferd wird nicht im wichtigsten Rennen der Welt starten. Derby-Sieger Sea The Moon tritt definitiv in diesem Jahr nicht im Arc an. Das erfuhr GaloppOnline.de am Samstagmittag von den Besitzern des Gestüt Görlsdorf."
Niko Lafrentz: "Sea The Moon hat sich leider eine Verletzung zugezogen und muss längerfristig behandelt werden. Er wird dieses Jahr nicht mehr an den Ablauf kommen. Alles andere wird die Zeit zeigen. Wir hoffen natürlich auf ein weiteres Rennjahr, bevor er in die Zucht geht.“
Wenn sie ihn nicht mehr starten, (Samstag, 13 September 2014 15:23)
behält man den Coup von Hamburg in Erinnerung.
Aber: Der diesjährige 3jährigen Jahrgang relativiert
den 15Längen Derby-Sieg.
Das müssen Experten und Besitzer entscheiden was
man erreichen möchte im Sport. Ob Geld oder Ehre
oder einfach sportliche Herausforderung der zu gehende
Weg für das Pferd in der Zukunft sein sollen.
Ist der Frankel-Mythos erst ruiniert,
galoppiert es sich ganz ungeniert.
Vermutlich hat er sich direkt beim Derbylauf was getan
oder sich davon nicht mehr gut erholt. Das ist ja in den
letzten Jahren regelmäßig der Fall gewesen.
Den Derbysieg kann Görlsdorf keiner mehr nehmen.
In Zukunft gilt auch für Besitzer:
Scheuklappen aufziehen und Telefon leise stellen.
Nun Silvery Moon am Start (Samstag, 13 September 2014 15:28)
in Köln.
-----------------------------------------------
Mensch, Sven, fängst Du (Samstag, 13 September 2014 15:37)
jetzt auch schon an wie Adlerauge ?
Silbermond gewinnt beim 12ten Start als 3jähriger
in Köln ein Maidenrennen.
Siegreiterin: Super-Steffi
Siegtrainer: Super-Mario :-)
...außer am grünen Tisch ändern sie noch was...
wow, das war Bodycheck (Samstag, 13 September 2014 15:41)
aber von beiden Tieren.
Ich würde sagen: Angelegter Arm.
Zieleinlauf nicht verändern...
man könnte aber auch gegen Mond gehen, (Samstag, 13 September 2014 15:43)
Im Zweifel mal für den Mond oder ?
Sonst bräuchte ich das Video weitere 10x
mit Abstandsmessungen zur Bande etc..
Disqualifikation vom Mond (Samstag, 13 September 2014 15:43)
Mondfinsternis!
wenn das so weitergeht, (Samstag, 13 September 2014 15:44)
werde ich noch zum Saturn-Fan!
Guckt Euch nur mal die Hufe an, (Samstag, 13 September 2014 15:45)
die Hufe von Silvery Moon blauben immer auf Linie,
Nirano kommt mit den Hufen rüber,
auch wenn das vom Rumpf her beurteilt anders erscheint !
Ja, ich bin blau, (Samstag, 13 September 2014 15:46)
gemeint ist aber bleiben...
Nirano läuft Silvery Moon in die Beine, (Samstag, 13 September 2014 15:47)
und Silvery Moon drückt dagegen,
um nicht aus dem Tritt zu kommen
oder umgeworfen zu werden.
Eine zweifelhafte Entscheidung.
Diskussionswürdig.
Das Geschehen spielte sich weit in der Verangenheit ab, (Samstag, 13 September 2014 15:51)
war nicht im Strafraum.
Sonst müssen wir mit Abstandshaltern reiten
demnächst. Ist ja kein Dreiradrennen...
Wann hat die Trabantenphase (Samstag, 13 September 2014 15:52)
im deutschen Rennsport mal wieder ein Ende ?
Trainer Recke fährt nicht bis in die DDR (SW) (Samstag, 13 September 2014 15:54)
Nach der deutschen Wiedervereinigung macht sich Familienvater und Deutschlehrer Udo Struutz mit seiner Frau Rita und der siebzehnjährigen Tochter Jacqueline auf, um mit seinem himmelblauen Trabant „Schorsch“ auf den Spuren Goethes nach Neapel zu reisen. Goethes Italienische Reise dient Udo dabei als Wegbeschreibung.
Die Fahrt wird jedoch zu einem turbulenten Abenteuer. Nach dem Start in Bitterfeld und einem Zwischenstopp bei den Westverwandten in Regensburg, zahlreichen Autopannen, Übernachtungen an zwielichtigen Plätzen und einer Mitfahrt auf dem Laster eines Fernfahrers, kommen sie Italien näher. In Rom wird Udo der geliehene Fotoapparat („Opas Japaner“) gestohlen, woraufhin Rita und Jacqueline die Verfolgung des Diebes aufnehmen.
Außerdem: Alex Pietsch (Samstag, 13 September 2014 15:56)
saß auf Nirano gegen Steffi Hofer...
Kein Kommentar, die werden schon noch kommen...
P.S. (Samstag, 13 September 2014 16:00)
Trainer Recke fährt nicht weiter als Bad Harzburg.
Aber das ist ja dasselbe in grün :-)
wenn man vom Trainer spricht, (Samstag, 13 September 2014 16:14)
nun gewinnt Fuchsis Tin Soldier !
champion war er eigentlich nur (Samstag, 13 September 2014 18:14)
durch die siege auf den hunde-bahnen.
violienenschlüssel (Samstag, 13 September 2014 18:18)
es war in gewisser weise unausweislich, ja geradezu schicksalhaft herbeigeredet und folgerichtig, daß er nun endgültig mause ist. frage, reitet christophe soumillon nun auch nächstes jahr (bestimmt, fragt man die agilen besitzer), oder reitet er ihn nicht, den loonie besitzer verzeihung moonie das pferd. mal sehen, ob racebets die gelder zurück zahlt. selten eine so verzockte kampagne erlebt als zusammenspiel von lustigen besitzern und lustigen wettanimateuren und wettamateuren. es fehtl nich der song, der song. toni marschall auf die bühne bitte (ilse werner nicht vergessen!).
heute am frühen Abend (Samstag, 13 September 2014 18:30)
schmeckt der Stolzenfels - Trocken !!!
oh ist das geil, (Samstag, 13 September 2014 18:33)
die Zimmerpalme dreht sich grade.
Unbeschreiblich. Ich muß nur an Jacqueline denken...
ohhhh, Stolzenfels, (Samstag, 13 September 2014 18:54)
die zarten Lippen Deines Fläschchenhalses
machen mich ganz verrückt !
hätte noch gefehlt, (Samstag, 13 September 2014 18:55)
dass roberto blanco den moonie-song geträllert hätte. zum modegeschmack der familie passt aber das alles.
Keine Affen auf Stolzenfels (Samstag, 13 September 2014 18:56)
:-(
Die Affen haben sich so sehr vermehrt auf dem Affenfelsen,
daß 30 Tiere in den Zoo müssen by the way.
So ungefähr glaube ich in Errinnerung behalten zu haben.
Die Affen rasen durch den Wald, (Samstag, 13 September 2014 18:59)
der eine stellt das Fäßchen kalt,
wer will schon Düsseldorfer Alt ?
auch australia gepufft! (Samstag, 13 September 2014 20:19)
the grey gatsby mit einem glänzenden ryan moore im sattel ringt australia nieder, allerdings ging joseph auch mit australia unsinnig weite wege.
unmöglich... (Samstag, 13 September 2014 21:44)
...wie der junge o brien permanent außen rumsegelt, es wäre vielleicht mal zeit vater und sohn raus zu schmeißen...unerträglich was ballydolle so die letzten drei jahre abliefert
ein schwachsinn... (Samstag, 13 September 2014 22:23)
...seinerzeit joseph als ersten jockey zu installieren...genauso blödsinnig seinerzeit barzalona als sogenannten "topjockey" zu installieren...somit waren diese rivalen wieder gleich im kampf um die ehre mit unzähligen millionen und fehlentscheidungen...
Die Tage gehen so schnell vorüber, (Sonntag, 14 September 2014 06:49)
auch ich bin bald hinüber,
morgens brauche ich einen Liter Kaffee
ich glaube, mich laust der Affee.
Vielleicht hat Alex Pietsch das Foul von Steffi
nur gezogen, weil er nichts anderes wollte
als den Sieg am grünen Tisch?
Ich finde Steffi und Silvery Moon haben endlich
mal ein Zeichen gesetzt, daß Frauen sich nicht
alles gefallen lassen müssen auf der Rennbahn!
Eine rote Karte ist keine Scharte.
Bist Du am Ende mit Deinem Esperanto, (Sonntag, 14 September 2014 07:20)
weiß guten Rat noch Münchens Manto !
Wie man machts, machts man falsch: (Sonntag, 14 September 2014 07:59)
Hätten Sie Sea the moon nicht im GP
gestartet, hätte man Görlsdorf den Untergang von Baden
vorgeworfen und auch Trainer Recke hätte vielleicht
wieder lamentiert, daß man deutsche Pferde zu oft in
Frankreich startet anstatt in der Heimat.
Wer weiß, vielleicht hat man für Paris ja noch einen
Trumph im Ärmel ? Ein dunkles Pferd ?
Wird Racebets wieder übers Ohr gehauen am Ende ?
|Korretkur: Fischers Fritze (Sonntag, 14 September 2014 08:00)
"machts, macht mans"
Der Kaffee macht mich so aufgedreht, (Sonntag, 14 September 2014 08:39)
weitere Scherze sind heute obsolet.
Bist Du am Ende mit Deinem Latein,
laß mal wieder Kassandro rein.
Webspace ist teuer (Sonntag, 14 September 2014 08:42)
aber für das nächste Piece brauche ich einen Platzhalter.
Von 0 auf 200 Postings (Sonntag, 14 September 2014 08:43)
in nur 8 Tagen!
falckplan (Sonntag, 14 September 2014 09:17)
leider hat herr dr. palo richter seine satirischen wanderungen (eigenauskunft) beendet. ist ihm der stoff ausgegangen, oder der witz, über den er in so reichem maße (eigenauskunft) verfügt? vielleicht hat er seine therapie auch beendet, oder sein arzt hat zur mässigung geraten. jedenfalls macht das betroffen, weil er ja doch sehr anschaulich vorgeführt hat, wohin solche streifzüge ohne sinn und verstand führen können.
Dr.Parlo (Sonntag, 14 September 2014 11:03)
ist die Lachnummer des Galopprennsport.
die lachnummer 1 (Sonntag, 14 September 2014 11:23)
ist unangefochten diplo.
ja, danke ich war schon gekränkt ! (Sonntag, 14 September 2014 11:31)
Just remember that the last laugh is on you.
er war schon in der schule (Sonntag, 14 September 2014 11:37)
der klassenkasper und zieht das durch.
Finde (Sonntag, 14 September 2014 11:59)
seine Turfwanderungen in Frau A.s Veranstaltung gar nicht mehr. Der Stoff kann ihm ja nicht ausgegangen sein, da er überwiegend mit Dreck um sich geworfen hat und davon gibt es ja reichlich!
Görlsdorf (Sonntag, 14 September 2014 12:12)
nimmt mir die Lust am Galopprennsport.
guck doch N24 jetzt live: (Sonntag, 14 September 2014 12:16)
Geschichte der Raumfahrt - Die Mondlandung
Onkel Wu (Sonntag, 14 September 2014 12:24)
Geschichte des Görl's Dorf - die Bauchlandung!
simon mcmüller (Sonntag, 14 September 2014 13:08)
meint: neu besatteln die pfärd!
Konto (Sonntag, 14 September 2014 13:34)
bei RaceBets wird auch aufgelöst.
Nun aber: Rumpelstürmer Alex Pietsch (Sonntag, 14 September 2014 13:42)
gegen die beinharte Verteidigerin Alex Vilmar im
Am-Mühlbachrennen:
Der Holländer mit dem Schiergenpferd (Sonntag, 14 September 2014 13:50)
wäre ohne Anlehnung durchgeritten zum Sieg.
Aber in der Zeitlupe sieht man, wie es zum
Rumpelkontakt gekommen ist. Ob das nach dem
Zielstrich war, konnte man nicht mehr sehen.
Aber erster Start, wollen wir dem Peter nichts ankreiden.
Aber die nächste weiße Weste für Fährhof weg.
Stauauflösung: (Sonntag, 14 September 2014)
So, man darf das Gastrecht auch nicht
überbeanspruchen.
Soll mal jemand anderes traffic machen.
------------------------------------------------------
Zivi: (Sonntag, 14 September 2014 15:14)
Wer ist denn der Rüde am
Düsseldorfer Mikro ?
In München schreckt sich aktuell (Sonntag, 14 September 2014 15:31)
schon mal ein Trainer für den GP ab :-)
Fair-Play: (Sonntag, 14 September 2014 15:55)
In Düsseldorf halten Schiergen & Schiergen
mit "Eujeny" den Kasten sauber und siegen
gleich beim Debüt.
Auch Rumpeljockey Alex Pietsch ist die letzten
Wochen in überragender Form.
Bald kann man auch darüber nachdenken (Sonntag, 14 September 2014 15:58)
Sea the Stars noch nachzunennen.
Auch Treve patzt.
jaaaaaaaaaa, Sea the Moon, (Sonntag, 14 September 2014 15:59)
toooo much Input...
Hauptsache Pietschi gewinnt, (Sonntag, 14 September 2014 16:01)
und gewinnt und gewinnt...
Stephen Hellyn kann auch sehr gut (Sonntag, 14 September 2014 16:20)
Pferd fahren. "Molly le Clou" behält
weiter seine grüne Kappe.
Nun aber.
---------------------------------------------------
(gestrichelte Linie)
kassandro (Sonntag, 14 September 2014 16:37)
Ectot wird eine Arc-Hengstlinie aufbauen. Er wird Vater und Großvater nachfolgen.
Ich weiß, warum die Belgier so schnell reiten: (Sonntag, 14 September 2014 16:48)
In Belgien renovieren sie zur Zeit die Autobahnen.
Stundenlang einspurig nur Tempo 50, alle 10km,
eine mobile Blitzanlage. Dahinter verschwitzte LKW-Fahrer
in Ihren Schießer-Feinrippchenunterhemden, die beim
Abstand halben Tacho auch mal fünfe grade sein lassen...
Der Witz des Tages (Sonntag, 14 September 2014 17:13)
Zitat Rennkommetator München : " In München hat der Zielrichter immer Recht " .
Na, aber Bahnsprecher T de Burg (Sonntag, 14 September 2014 17:39)
hatte eingangs Wissen lassen:
Ohne Sieger fährt der Geisler nicht nach Hause.
Warum ist Sabrina wieder i.V. ? (Sonntag, 14 September 2014 17:50)
Pferdekuss ?
Wird der Lawman (Sonntag, 14 September 2014 18:39)
von Görlsdorf bezahlt oder ist ihm ein Freisprung in Aussicht gestellt worden?
Sch(l)afensgehenzeit: (Sonntag, 14 September 2014 23:07)
Zeit für eine schöne Verschwörungstheorie:
Warum ist Australia Down Under,
warum läuft Treve wie Rewe ?
warum ist Ebbe bei Moon ?
Steckt der Chinese hinter alle dem ?
Oder der Ivan ?
Millionenangebot für Sea the Moon (Sonntag, 14 September 2014 23:15)
Angenommen nach dem Derby wäre tatsächlich ein zweistelliger Millionenbetrag für Sea the Moon geboten worden. Bei Bemerkungen aus dem Hause Bischoff-Lafrentz sollte man immer etwas skeptisch sein. Keiner kauft eine Katze im Sack, denn bei allen Deals ist eine Ankaufsuntersuchung durch einen Tierarzt obligatorisch. Wenn Sea the Moon nach dem Derby eine Verletzung hatte, wäre ein Verkauf im Hinblick als Rennpferd niemals zustande gekommen. D.h. das oder die Traumangebote waren nur was zum Träumen und wären nur bei einem gesunden Pferd zu realisieren gewesen.
erstaunlich, (Montag, 15 September 2014 08:18)
wie viele leute auf einmal von rennleitung und rennordnung sprechen, ohne die geringste ahnung zu haben. auch die rennordnung lässt, bei zweifelsfällen, spielraum. ich bin wahrlich kein scheckenfan, der hype um ihn geht mir langsam auf die nerven, aber diese disqualifikation ist m.m. nach unsinnig. kein mensch hätte sich aufgeregt, wenn die rl nicht so entschieden hätte.
sabrina ist auf den kopf gefallen. (Montag, 15 September 2014 12:01)
hoffentlich hat sie jetzt nicht so einen schaden wie diplo.
Wahrscheinlich spricht Sie jetzt fließend japanisch, (Montag, 15 September 2014 12:27)
aber Herr von der Recke kocht nur koreanisch.
Fällt Dir eine Kastanie auf den Kopf,
kommt sie in Weilerswist in den Topf.
Fällt eine Kastanie auf den Maserati,
freut sich aber nicht der Vati.
Gute Besserung mal wieder,
ich mußte mir schon ein paar Tränen wegwischen.
diese donkey-reiterin (Montag, 15 September 2014 14:31)
aus der provinz ist einfach nur zum kotzen. man hätte darauf wetten können, dass sie wieder einen absoluten weltklassejockey in die pfanne haut.
Nur Lutz Pfannenstiel (Montag, 15 September 2014 15:05)
darf jemanden in den Topf hauen !
hat dieser Doktor (Montag, 15 September 2014 23:07)
aus Aachen etwa seinen Schwanz eingezogen und dem Forum
ein schwarzes Loch hinterlassen?
Bei der Videoübertragung in Baden-Baden (Montag, 15 September 2014 23:13)
hat man sich nicht lumpen lassen und
von Anfang bis Ende Sportübertragung
auf dem modernsten Stand der Technik
und Übertragungskunst angeboten - ohne
Fehler - ohne Unterbrechung.
Dafür herzlichen Dank den Leuten, die die
Zeche dafür übernommen haben.
Wäre ein Traum, wenn man wieder einen Fuß
bei Sky in die Tür bekommt.
#der (Doktor) (Montag, 15 September 2014 23:38)
hat keinen Schwanz.
Dann hat er halt nen Schweif (Dienstag, 16 September 2014 10:04)
Live is Life !
blücher (Dienstag, 16 September 2014 11:28)
hat wohl sehr tief in der kiste gewühlt um das polnische zitat zu finden. nist vielleicht leichter als deutsch, denn das beherrscht er nicht sehr gut.
Den Parlo mit Kron und Schweif? (Dienstag, 16 September 2014 11:44)
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif.
Du liebes Kind, benutze Taschentücher!
Liest Du mal wieder im Blog vom Blücher.
Frau Amelie führet den täglichen Reihn
Und wieget und tanzet und singet dich ein.
Einen hab ich noch: (Dienstag, 16 September 2014 11:54)
Heute machen wir es rund,
wir legen oben drauf noch Mantos Hund!
Pssssssssssccchhhhtttt, ein bißchen mehr Ruhe, (Dienstag, 16 September 2014 11:56)
wir verzählen hier Rennsport !!!!
Nische für Bayern: (Dienstag, 16 September 2014 12:21)
Gehst Du zum Manto,
vergiß den Spaten nicht.
Parlow (Dienstag, 16 September 2014 12:54)
soll jetzt Chef vom Ponyhof werden.
Sein letztes erhaltenes Posting ... (Dienstag, 16 September 2014 12:57)
... hat Dr. Pornobart am Mittwoch, den 27. Aug 2014, also vor nunmehr bald 2 Wochen abgesetzt. Ich meine hernach war da noch etwas zu lesen aber das wurde vielleicht gelöscht, wie auch diese absurd-gruseligen 'Wanderungen'.
Irgendwie eine Erlösung und doch fragt man nach dem Anlaß dieser plötzlichen Entwicklung und macht sich bald schon Sorgen um den armen Doktor! Verläßt er sein Aachener Souterrainzimmer noch?
Rechenkünstler (Dienstag, 16 September 2014 13:03)
Bald *drei* Wochen hätte es natürlich heißen müssen - sorry!
Falschmeldung (Dienstag, 16 September 2014 13:19)
Schnauzbart wird nicht Chef vom Ponyhof,sondern
vom gleichnamigen Forum.
jani (Dienstag, 16 September 2014 13:21)
die kiddys werden ihn lieben.
ein Gay (Dienstag, 16 September 2014 13:52)
kratzt dem anderen kein Auge aus.
STM (Dienstag, 16 September 2014 15:20)
nun also mit dem Ende der "Karriere". Ob das auch bei Schiergen oder gar Fabre passiert wäre?
billiesilver (Dienstag, 16 September 2014 15:29)
das passiert überall und immerzu. man muß die besitzer vom trainer und pferd und jockey trennen.
Der Ivanhowe-Jockey (Dienstag, 16 September 2014 15:47)
hat derweil in Frankreich gewonnen !
Ich hab so das Gefühl, daß die sagenhaften Zockergewinne
vom Lafrentz auch schon wieder in Händen der
Kommandantisten sind. Die brauchen jetzt schnell Geld.
manto (Dienstag, 16 September 2014 21:39)
sofort ZDF Frontal21 schauen
in lediglich (Dienstag, 16 September 2014 21:43)
3 Bundesländer sind Steuern von Wettanbietern angekommen.
Zusammen ca.80000€.
STA Hamburg ermittelt.BVB Fan im Interview.
Ist aber widerlegt worden:-(
Frühreife (Dienstag, 16 September 2014 21:52)
Jeder darf mit seinem Lottoschein machen
was er möchte.
Ein Japaner könnte den Blog nicht lesen und
alleine vom Cheeseburger beeindruckt sein
und zweistellig hinlege.
Ansonsten warten wir auf die Produkte.
Aus Tierarztkreisen hört man, daß Moon
Liebeskummer habe, weil er noch Helfenbein nachtrauert.
C.Demuro ist alleine als Krankentransporter gebucht worden.
Jeder Trainer sollte seine Veteranen jetzt hustend oder humpelnd
freilaufen lassen alternativ zur Koppel.
Was macht denn Weltmacht ? (Dienstag, 16 September 2014 21:55)
Die fand ich vielversprechend.
3 Monate bis 5 Jahre Gefängnis (Mittwoch, 17 September 2014 08:51)
für Anbieter von Pferdewetten ?
was passiert eigentlich (Mittwoch, 17 September 2014 11:20)
mit wettern, die diese illegalen plattformen nutzen? müssen wir uns jetzt schnell von diesen firmen trennen?
ich packe schon lieber mal die tasche, (Mittwoch, 17 September 2014 11:25)
falls sie mich holen wollen. vielleicht fliehe ich auch in den harz, auch auf die gefahr hin kassandro zu begegnen.
Wenn man in Frankreich Markus Münch (Mittwoch, 17 September 2014 12:08)
seine La Femme Fatale gesehen hat,
die im Slalom-Auto-Scooter die Pferde links
und Rechts als Bounce-Back-Banden genutzt
hat, dann macht man sich zwei Gedanken:
a) Trainiert das Pferd bei den Profis der Eintracht mit
b) Warum hat man Silvery Moon disqualifiziert ???
Ein geiler Ritt ! In Deutschland bekommt man bei
so besoffener Fahrt den Führerschein abgenommen.
ohne die Slalomfahrt (Mittwoch, 17 September 2014 12:28)
hätte Femme Fatale mit 15 Längen gewonnen.
Diese Strecke ist aber horizontal für die Ben Hur
Fahrt drauf gegangen.
Mario Hofer sollte es mit dem Schecken auch mal in
Frankreich probieren und sich in Wesel noch einen Zesel
kaufen.
Gefahr für Stall Tinsdal! (Mittwoch, 17 September 2014 13:32)
Die Pferde müssen 5 Sekunden schneller
werden, besser 10 Sekunden bis München.
Oder man zieht zurück, falls die Sonne knallt.
Wenigstens. Pferde aufrüsten. Der Tank soll ja
bis zur Linie reichen.
habe gerade (Mittwoch, 17 September 2014 15:54)
den prix vermeille zum ersten mal gesehen; auf treve aufgepaßt! sehr sehr schonend geritten, ein subtiler aufgalopp nach der pause.
Mit der Alten ist nicht zu scherzen ! (Mittwoch, 17 September 2014 16:06)
Die hatte gestern wieder einen Sieger am Start :-)
Ruck Zuck ist die Treve wieder fit - (Mittwoch, 17 September 2014 16:13)
und drin der Ritt !
muß man sich (Mittwoch, 17 September 2014 17:49)
um dr. richter sorgen machen? ist er ausgewandert, wie lindi insinuieren möchte - wenn ja, wohin? man macht sich fast wirklich sorgen um den rennsport, wenn dr. p. ausgwandert sein sollte. aber den anderen gönnt man ihn, den guten mann.
Frage an die Jäger: (Mittwoch, 17 September 2014 19:56)
Wenn ich jetzt mit mit meinem Fiat Panda
ein Reh überfahre (ja Bambi, so süß) und
es lecker mit Walnüssen umlegen möchte,
muß ich in Rechnung ziehen, daß das braune
Waldgemüse noch genauso radioaktiv belastet ist,
wie die Waldfrüchte in Bayern (Bache und Keiler,
um nicht zu schreiben: Wildschweine) ???
Jani (Mittwoch, 17 September 2014 19:59)
Er versuchte Turfschland mit seinem Müll zu überziehen.
Zu allem Unglück hat sich Schnauzbart daran dermaßen verschluckt,
daß er innerlich vermüllt ist.
Schaumkuss (nicht gemein mit #268) (Mittwoch, 17 September 2014 20:11)
Treffen Sich ein Thunfisch und ein Walfisch.
Fragt der Walfisch:
"Was willst Du thun Fisch ?"
Antwortet der Thunfisch:
"Du hast die Wahl Fisch!"
#267 (Mittwoch, 17 September 2014 20:37)
Hände weg von d. Reh gehört doch dem Jagdpächter .
Nach dem Unfall von Tschernobyl fanden sich in Wild aus Baden-Württemberg hohe Kontaminationen von Cs-137, die bei Rehen im Raum Oberschwaben im Mittel Werte bis nahe 1000 Bq/kg erreichen konnten. Diese nahmen von 1986 bis 1996 mit einer effektiven Halbwertszeit von etwa 1,9 Jahren ab, seitdem hat sich ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Aktivitätszufuhr (Äsung) und -abbau (Ausscheidung) eingestellt. Wildfleisch aus dem Raum Oberschwaben weist auch heute noch höhere Kontaminationen auf als im restliche Landesgebiet, auch wenn der Unterschied zwischen den einzelnen Jahren Schwankungen unterworfen ist. Der Richtwert von 600 Bq/kg, oberhalb dessen das Fleisch nicht mehr verzehrt werden soll, wird vereinzelt immer noch überschritten, in Oberschwaben häufiger als im restlichen Baden-Württemberg. Besonders auffallende Messergebnisse traten bei Schwarzwild auf. Ein stetiger Rückgang wie beim Rehwild lässt sich hier nicht feststellen. Die Messungen an Wildschweinen speziell aus Oberschwaben wurden deshalb bis 2008 fortgesetzt.
Aktueller Hinweis:
Der im Jahr 2007 gemessene Spitzenwert betrug 5872 Bq Cs-137/kg bei einem Wildschwein aus dem Kreis Leutkirch. Es wurden aber ebenso Schwarzwildproben gemessen, die nahezu frei von Radiocäsium waren. Ein reiches Angebot von unbelasteten Waldfrüchten, Bucherckern etc. führten beispielsweise dazu, dass weniger Cäsium-137 aufgenommen wird. Die im Jahresverlauf zurückgegangenen Messwerte machen dies deutlich. Sobald die Wildschweine aber in Mangelzeiten wieder stärker auf Nahrungsangebote im Boden wie z.B. die noch mit Cäsium-137 belastete Hirschtrüffel ausweichen müssen, kann die Cäsiumkonzentration im Wildschweinfleisch auch wieder ansteigen.
Schlimmer als Pferd im Döner, (Mittwoch, 17 September 2014 20:44)
sind also deutsche Waldfrüchte. Ok, danke,
wollte grade losfahren, dann kommt halt
wieder Fisch auf den Tisch.
Gutes Spiel Manto, (Mittwoch, 17 September 2014 20:47)
und schön vorschlafen vorm Oktoberfest.
Auch TT mit seinem Hund (Mittwoch, 17 September 2014 20:49)
wünschen wir viel Spaß beim sportlichen Rund.
Hoffe der Hund ist gesund.
Chelsea hat grad Schwein gehabt, (Mittwoch, 17 September 2014 20:59)
sagt der Kommentator,
auch Putin nach 10 Minuten schon mit 2 Toren hinten daheim.
Frage an die Zuchtexperten: (Mittwoch, 17 September 2014 21:03)
Wie züchte ich Rennpferde mit Ringelsocken ?
Tja, einen Schecken züchten würde sogar
Herr L. schaffen. Schimmel und Braune
in der Scheune...
Wenn das Gurkenglas mal nicht (Mittwoch, 17 September 2014 21:19)
aufgehen möchte alleine durch schiere Manneskraft,
einfach ein Loch in den Deckel stechen, nicht, daß
in der Birne eine Sicherung durchbrennt.
(Betrifft nicht starke Männer wie Superlover)
los manto (Mittwoch, 17 September 2014 21:25)
mach den Horst.
nnoschi (Mittwoch, 17 September 2014 22:53)
..Starke Männer braucht das Land ..... Superlover braucht keiner!
fettsäcke (Mittwoch, 17 September 2014 22:58)
sind doch schon längst out.
auch (Mittwoch, 17 September 2014 23:42)
seine fetten weiber:-)
bully buhlan (Donnerstag, 18 September 2014 08:50)
mal wieder wirre theorien unterwegs, besonders wellern macht sich anheischig, gefängnis zu fordern, mindestens. immerhin, der hönöß sitzt ja nun, wäherenddessen der kriminaler von sachen spricht, die er nicht weiß. ein tolles haus mit vielen extravaganten mietern.
Sagt (Donnerstag, 18 September 2014 12:50)
der Stein zum Brett:
"Ich bin ein Stein!"
Darauf das Brett:
"Wenn du Einstein bist, dann bin ich Brett Pitt!"
#kassandro (Donnerstag, 18 September 2014 13:09)
sie haben mal wieder gezeigt, dass sie nicht wirklich was vom sport verstehen. michel roberts ist kein engländer. und war auch keiner, als er lando geritten ist.
kassandro (Donnerstag, 18 September 2014 16:13)
Also die Nationalität eines Jockeys hat wohl nicht das geringste mit Verständnis des Sports zu tun. Im Gegenteil, die Kasper, die sich auf so etwas so viel einbilden, beweisen damit, das sie wesentliches nicht von unwesentlichen trennen können und damit fängt jedes fundierte Wissen an. Außerdem mach ich euch Luschen durch solche Lächerlichkeiten doch immer wieder gerne eine Freude.
der einzige kasper, der sich hier äussert, (Donnerstag, 18 September 2014 16:15)
sind wohl sie.
Two more things: (Donnerstag, 18 September 2014 16:17)
a) Was mir in der Frankfurt-Berichterstattung fehlt, ist die Gewichtung
der Idee einer Doppelnutzung der Rennbahn. Gibt sowas doch auch in Verden oder gestern zu sehen in Auteuil in Frankreich. Außen Rennbahn. Innen Trainingsplätze
b) Keine Angabe zur Art der Verletzung von Sea the Moon durch Lafrentz.
Makler im Rennsport. Jeder kann Pferde auch nach Art von Immobilien managen und wertsteigern oder wie geschehen wertmindern. Mal ist es Fieber - mal eine Verletzung. Soll so etwas erlaubt bleiben ? Vielleicht haben sie dem Pferd im Derby eine Verletzung zugefügt und der Jockey mußte nur auf die Wunde drücken, damit er schnell rennt. Absurd ? Nein, schon passiert. Bereits vorgekommen. Irgendwann ist eine Rennimmobilie nicht mehr nur ein privates Vergnügung sondern, wenn die Transparenz fehlt und die Kontrolle, ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Pipi gucken ist mir da zu wenig.
Ist es Racebetrug sich zu der Verletzung eines Pferdes (Donnerstag, 18 September 2014 16:23)
nicht zu äußern oder nicht ? Ist es Racebetrug ein verletztes
Pferd zu starten ? Immerhin haben sowohl Herr Di den Mond an 2
gesetzt und ein anderer Leser auf Ita. Es fehlt da noch an Kontrolle
und festeren Grundsatzerklärungen zu den Rahmenbedingungen des
Rennsports. Eine unterhaltsame Farce oder handfester Racebetrug ?
Vielleicht hat er eine angeborene Bindegewebsschwäche der Aorta, (Donnerstag, 18 September 2014 17:04)
die erblich sein könnte ?
Oder war es nur eine schwere Pferdegrippe ?
Also Verletzung glaube ich eher nicht.
...der Aorta (Donnerstag, 18 September 2014 17:04)
mal nutzt man mal den Rand aus...
Hat man den Tod auf der Rennbahn (Donnerstag, 18 September 2014 17:07)
billigend in Kauf genommen, als man in Baden startete ?
Wie knapp ist Baden an einer Tragödie vorbeigeschrammt ?
warum stoppt diesen diplo-idioten (Donnerstag, 18 September 2014 17:11)
eigentich keiner? so viel schwachsinn kann nur diese kranke hirn produzieren.
Tatort Rennbahn Baden-Baden (Donnerstag, 18 September 2014 17:17)
"Tatort" Nancy, Trainer Hefter 1.Platz
Tierarzthelferin: (Donnerstag, 18 September 2014 17:58)
Sea the Moon hat in Newmarket beim Kieferorthopäden
eine neue Zahnspange bekommen. Zuvor wurden seine
Zähne aus Marketinggründen um 4 Stufen aufgehellt.
Morgen geht es zum Pferdefriseur.
Einige Beiträge tun mir im Nachhinein leid, (Freitag, 19 September 2014 17:30)
besonders die Nichtberücksichtigung
der Umstände des letzten deutschen Nichtstarters
im Arc.
Wollte alles in allem mal ein bißchen Umsatz betreiben,
damit das Haus nicht so leer steht.
Der Schuß ist manchmal nach hinten losgegangen.
In der Tat habe ich den Kopf aber weiterhin voller Flausen.
So meine ich bei Sea the Moon einen Schildkrötenhals ausgemacht
zu haben ( Turtle Neck) aufgrund der schier unglaublichen Muskelmasse
des oberen Torsos.
Dann möchte ich mitteilen, daß ich in Frankreich im Prix de Brezons
verzweifelt nach Dennis Schiergen gesucht habe. Ich suchte das ganze
Feld nach ihm ab, nur auf die Idee ganz vorne zu schauen bin ich nicht gekommen. Da war Highwayman aber schon als Erster zu Hause.
Herzlichen Glückwunsch !
lieber Gott des Donner (Freitag, 19 September 2014 20:22)
das ist dem Hellwig seine Antwort auf die erlittene Schmach
bei der BV Versammlung.
Sehe ich auch so (Freitag, 19 September 2014 21:37)
Manni hat den Manfred richtig an die Wand genagelt.
Vermischtes: (Freitag, 19 September 2014 22:45)
Lothar Matthäus wird zum 5.ten mal für immer
heiraten. Dieses mal sucht er zur Trauung mit
seiner Anastasia(26J) ein Märchenschloss.
Ein echter Mär(d)chenprinz !
manto (Samstag, 20 September 2014 01:26)
ist und bleibt ein echter depp.
obwohl:-(
#295 (Samstag, 20 September 2014 13:56)
nicht nur für die BV Versammlung auf der man ihn absägte, sondern sicher auch für diese unappetitlichen Geschichten, als man Ffm "dicht machen wollte", aber nicht konnte.
Ebenfalls mit an vorderster Front drosch der hiesige Blogist auf ihn ein. Aber das ist ja das eigentliche schlimme an der Sache, die Menschen vergessen viel zu schnell.
der hiesiege (Samstag, 20 September 2014 14:14)
blogist drosch auf ihn ein wegen des erbärmlichen offenen brief, den hellwig meinte versenden zu müssen. von wegen ungeziefer beseitigung oder so ähnlich. ein selten schauriges dokument.
Paderborn nun wieder auf (Samstag, 20 September 2014 17:02)
Meisterschaftskurs. Armes Hannover.
Draxler hat vom Schiri zu seinem 21.sten
Geburtstag ein kleines Präsent bekommen:
Einen roten Pappkarton. Selbst hat sich der
junge Mann bereits mit dem Tor zum 2:2 beschenkt.
Nun 9 Schalker gegen 11 Frankfurter.
Reicht Ihnen denn nicht die Rennbahn ?
10 kleine Jägermeister (Samstag, 20 September 2014 17:13)
Nun eine rote Karte für Frankfurt:
9:10 Spieler / Spielstand 2:2
Da hätte man ja drauf wetten können, (Samstag, 20 September 2014 17:16)
daß Stall Oberlausitz das Auktionsrennen gewinnt !
Aber das Internet ging nicht :-(
Nun Paderborn zum 2:0 (Samstag, 20 September 2014 17:20)
aus 180Metern ins leere Tor...
Gibts denn wirklich Sponsoren, (Samstag, 20 September 2014 17:28)
die sich wieder den Mühlstein der Frankfurter Rennbahn
um den Hals hängen würden ?
Respekt, wer sich den Schuh anziehen möchte,
in einer Zeit, in der Pferdewetten in der Außendarstellung
in einem Lungenzug mit Zigarettenrauchen dargestellt werden.
Zur Zeit das Stall Oberlausitz (Samstag, 20 September 2014 19:06)
Top-Spiel der Woche zwischen Dortmund und Mainz.
Die Alte hat mir den Stolzenbach auf gemacht! (Samstag, 20 September 2014 20:16)
Prost !
Korrigiere: Stolzenfels, (Samstag, 20 September 2014 20:16)
der Maybach steht unten.
Muss das nicht heissen, (Sonntag, 21 September 2014 04:25)
der Maybach fliesst unten ?