Und wie die (mt)DNA-Forschungen in den letzten 2 - 3 Jahren zeigten, kommt Ausdauervermögen eher mehr von der
Mutterseite her - selbst wenn das Rennsporttraditionalisten nicht so recht in ihr 08/15-Weltbild passen mag.
Nix is' wie et mal war. - Aber täglich Neues lernen um den Zug der Zeit nicht zu verpassen, das ist nicht die Welt der leicht angestaubten "wahren" Turffreunde. Die meinen wohl immer noch, dass sie mit Schwadronieren hinkommen.
Das ist insofern falsch, als daß Ausdauervermögen nach Forschungen nicht mehr von der Mutterseite kommt, sondern richtigerweise mitochondrale DNA nur von weiblichen Tieren vererbt werden. Also leider ein Fall von dicht vorbei ist auch daneben. Auch ist Konsens in der DNA Forschung, daß bestimmte Vererbungsmerkmale nach wie vor nicht sicher bestimmt werden können, sondern nur als statistische Verteilungen gemutmaßt. Was man abschätzen kann, ist eine bestimmte Veranlagung hinsichtlich Schnelligkeit/Ausdauer aufgrund der Analyse der mitochondralen DNA (zusammen mit anderen DNA). Mehr geht nicht. Vor allen Dingen gibt es keinen seriösen Claim, Mütter vererbten Steherqualitäten mehr als Väter. Man kann nur die mitochondrale DNA der Mutter besser analysieren. Denn wenn alle Mütter mehr Steherqualitäten vererbten, dann wären alle Nachkommen Steher, weil sie alle von Müttern stammen. Was für ein Quatsch. Kann man alles nachlesen, aber Englisch Kenntnisse sind dazu nötig wie auch Hirn und Anstand in der Kolportage. Beides fehlt dem Herrn Doctor Richter.
Kommentar schreiben
Lieber Geld wie Heu als (Mittwoch, 21 November 2012 07:21)
Stroh im Kopf,
ups, das paßt ja auch nicht. Mistchen :-(
kassandro (Mittwoch, 21 November 2012 08:21)
Daß Ausdauervermögen ausschließlich von den Mitochondrien herkommt, halte ich für extrem unwahrscheinlich. Insofern liegt Dr. Richter hier richtiger als der zum DNA-Experten mutierte Rechtsanwalt. Ausdauervermögen ist ein sehr komplexes Phänomen und wird durch unzählige Gene gesteuert. Zum einen spielt die Größe der Lunge eine Rolle )im Verhältnis zum Gewicht) und zum anderen der Gehalt an roten Blutkörperchen eine wichtige Rolle. Auf beide haben die Mitochondrien sicherlich keinen Einfluß. Last but not least spielt die Stoffwechseleffizienz in den einzelnen Zellen eine Rolle und nur hier sind die Mitochondrien mit von der Partie. Es gibt noch weitere Faktoren wie z.B. die Effizienz des Galopps, die die Ausdauer indirekt beeinflußen. Mit einer leichtfüßigen und raumgreifenden Galoppade kann man schlichtweg über längere Wege gehen.
Big Sur (Mittwoch, 21 November 2012 08:42)
Oft frage ich mich, wie ich solch einen Ort, wie Big Sur, jemals verlassen konnte. Die Luft war so belebend, der Horizont endlos.
Ab und zu kam auch Dr.Richter zu Besuch. Wenn wir dann auf der Terrasse saßen, die auf den weiten Ozean hinausging, sprachen wir immer über das Tausende von Meilen entfernte China oder beobachteten mit den beiden gut auflösenden Fernrohren das Training der Pferde im 300 Meilen entfernten Santa Anita Park.
@kassandro (Mittwoch, 21 November 2012 10:48)
sie haben mal wieder nicht richtig gelesen bzw. verstanden. aber das kommt davon, wenn man 1. keine ahnung hat und 2. nur will, aber nicht kann.
Parlo ist (Mittwoch, 21 November 2012 11:02)
ein Fach-Idiot.
Porter (Mittwoch, 21 November 2012 11:19)
dazu noch noch sehr überheblich .
der ist nicht einmal (Mittwoch, 21 November 2012 12:34)
ein fachidiot.
aber (Mittwoch, 21 November 2012 13:46)
Doctor .
Mal rein hypothetisch, (Mittwoch, 21 November 2012 13:56)
könnte es sein,dass ein austrainiertes Pferd immer mehr Ausdauer hat,als ein untrainiertes,obwohl dessen Mutter jeden Marathon gewann? So sind die Mütter wieder verantwortlich für die Faulheit ihrer Kinder, während der Alte immernoch in der Kneipe sitzt und fein raus ist. Vielleicht sollte man das nochmals nachrechnen!? Also Pi x qm Stall minus ....
Löwenherz (Mittwoch, 21 November 2012 14:05)
Auch ein Doktor Titel schützt nicht vor borniertheit.
kassandro (Mittwoch, 21 November 2012 15:46)
@#4:
Ich hab keinen Zugriff auf die "Wanderungen durch Turfdeutschland", da ich weder als U-Boot noch sonst wie im Forum registriert bin. Deshalb habe ich angenommen, daß Herr Schmelz den Dr. Rcihter im Schwargedruckten" korrekt zitiert. Diesem Zitat nach kommt Ausdauervermögen "eher mehr von der Mutterseite her", weil eben die Mitochondrien ausschließlich von der Mutter vererbt werden. Die Mitochondiren spielen aber beim Stoffwechsel der Zellen aber eine wichtige Rolle. Herr Dr. Richter könnte also durchaus Recht haben. Entscheidend dafür wird allerdings sein, ob es bei der Leistungsfähigkeit der Pferde-Mitochondrien überhaupt größere Leistungsunterschiede gibt. Allzu groß können sie nicht sein, sonst wären die schwachen Mutterlinien durch die Zucht längst aus dem Erbgut der Vollblüter herausgeflogen. Beim Statement von Dr- Richter handelt es sich also um keine Fall "von dicht vorbei ist auch daneben". Ich hatte es heute morgen recht eilig und da habe Herrn Schmelz wirre Sätze dahingehend interpretiert, daß das Ausdauervermögen sogar ganz von der Mutter kommt. Das war ein Fehler. Ich würde sagen, daß 45& des Ausdauervermögens vom Vater kommt. Da aber bei den Hengsten eine viel, viel härtere Auslesee gemacht wird als bei den Stuten, sind beim väterlichen Einfluß die Qualitätsunterschiede deutlich geringer als beim mütterlichen Einfluß. Deshalb fällt die Mutterseite faktisch deutlich stärker ins Gewicht als die 55%, die man bei gleicher Selektion von Hengst und Stute hätte.
Oho! (Mittwoch, 21 November 2012 16:05)
Aaaah....................................ha!
Neue Allianz (Mittwoch, 21 November 2012 16:23)
manto-parlo und kassandro .
lass ein pferd mit guten genen (Mittwoch, 21 November 2012 17:55)
in einem miesen aufzuchtgestüt aufwachsen und gib es dann, mangels finanzieller maqsse, zu einem schlkechten trainer, dann nützen die ganzen gene nichts
Beim Pferd kommt es vor allem auf (Mittwoch, 21 November 2012 18:06)
die Gehne an :-)
das Grauen (Mittwoch, 21 November 2012 18:13)
kennt nur 3 Namen.
Vorläufiger Richter Spruch (Mittwoch, 21 November 2012 18:26)
bla.bla.bla.
Wenn denn (Mittwoch, 21 November 2012 18:54)
es den Herrn Dr. R. nicht gäbe, an was würden sich denn die ganzen Protagonisten abarbeiten??? Niemand wird doch gezwungen seine Arbeiten zu lesen, geschweige denn anzuwenden. Wozu dann diese ständige Häme, die an Armseligkeit nicht zu überbieten ist!!!!
Aus (Mittwoch, 21 November 2012 18:59)
reiner Freude am Spaß, das nennt man gemein!
Dr.R. macht das alles nur noch härter (Mittwoch, 21 November 2012 19:04)
Wer sich in die Öffentlichkeit drängt muß mit sowas rechnen.
Prüfer (Mittwoch, 21 November 2012 19:05)
Der wird nochmal zum Richter Gnadenlos.
Manto (Mittwoch, 21 November 2012 19:06)
billigt er lichte Momente zu. Da muß man dann auch mal einstecken können.
am nächsten dran liegt #14 (Mittwoch, 21 November 2012 21:33)
1/3 Gene, 1/3 Aufzucht, 1/3 Training/Trainer. Sinngemäß nach H. Jentzsch der es höflicher formulierte: aus einer Gurke macht der beste Trainer keinen Crack, kontra: aus einem genetisch zum Derbysieger prädestinierte Pferd kann zügig ein Kat.F-Pferd werden.
Olympiasieger + Olympiasiegerin produzieren nur Olympiasieger? Einstweilen fliesst viel Wasser den Rhein hinunter; gut dass sich Top-Erfolge mit viel Geld nicht vorab kaufen lassen, jede Sportart wäre nurmehr halb so schön.
j.w. (Mittwoch, 21 November 2012 22:37)
die gsanzen d.i.blogeigenen klugscheißen könnten sich ja mal bei den arabern melden um ihr pseudowissen zu vermarkten. zucht ist schön, für die die beschäftigten. und zuweilen auch für die direkt betroffenen, die pferde. für die züchter irgendwie weniger, deraweil die trefferquote doch deutlich im untersten beeich liegt. die wirklich (zahlenmäßig) großen züchter wissen das und freuen sich jedes jahr ein neues loch in den arsch für einen zweiten gruppe I-sieger pro 100 zu ernährenden stuten. ausreißer nach oben oder unten sind mit eingerechnet ...
Heidewitzka (Mittwoch, 21 November 2012 22:43)
auf der Herbertstraße in Bremen,Herr Kapitän.
Plundertante (Donnerstag, 22 November 2012 14:07)
Demnächst bietet 'se noch ihre alten Schlüpfer
bei ebay an.
von (Donnerstag, 22 November 2012 19:01)
Einschwein a.d. M.Monroe.
Gute Ausdauer und beste Gähne.
Noch Nennung für Oscar u. im Nobel Preis.
26# Idealerweise (Donnerstag, 22 November 2012 19:37)
getragen bei der Bukowski Lektüre .
Ein Haus voll-er Prominente (Donnerstag, 22 November 2012 20:06)
Das Wettkonto der Pferdeamelie schrumpft auf mysteriöse Weise, stattdessen befinden sich immer mehr Brauseköpfe in der Küche ihrer Wohnung, die aber behaupten, nicht zu wissen, was hier vor sich geht. Bald ist die halbe Einrichtung verschwunden, darunter auch ihre Katzen. Diese steckt zusammen mit dem verschwundenen Plunder in einem forumähnlichen Gehege fest und sucht fieberhaft nach einem Ausweg …
Manchmal (Donnerstag, 22 November 2012 20:13)
hat man so den Eindruck, dass der prosperierende Galopprennsport kein anderes Problem hat, als Frau A. und Dr.R. Ansonsten scheint alles in Butter zu sein und auf einem mehr als guten Weg! Ein besonderes Schauspiel das hier geboten wird.
Der Eindruck täuscht nicht (Donnerstag, 22 November 2012 20:34)
:-)
hier gibts ja noch miesere Kommentare (Freitag, 23 November 2012 00:30)
als im Forum. Die Kommentatoren sollten sich ein Beispiel an DI's gepflegter Wortwahl nehmen, auch wenn seine Quintessenz subtilem Neid auf die R-Diss nicht ganz entbehrt. DI, es ist nie zu spät! gibt gar Rentner, doch noch einen Promo-Paps, zur Not eine Mom finden
Ich esse keinen Schnuffel vom Discounter (Freitag, 23 November 2012 09:00)
die hatten jetzt argentinische Hasenpfanne
im Angebot.
Turfen wie Gott in Frankreich (Freitag, 23 November 2012 09:04)
Hr. Rühl wohnt in Frankreich und ist, was den Rennsport betrifft, damit fein heraus.
Turfen wie Rühl in Frankreich (Freitag, 23 November 2012 09:05)
Das möchten wir auch.
Turfen (Freitag, 23 November 2012 09:09)
Ich turfe, Du turfst, er sie es turft, wir dürfen turfen, Ihr turft, sie turfen auch.
Turfen ist auf Rennbahn gehen. Pferde züchten. Pferde laufen lassen. Besitzer sein. Wetten. Sport-Welt lesen. DVR Präsident werden.
Nimmt der Rennverein Bremen (Freitag, 23 November 2012 09:21)
auch Sachspenden an ,wie z.B.,lange Unterhosen für
das Boxenteam ?
TAKKO&KIK (Freitag, 23 November 2012 10:09)
könnten für einheitliche Shirts sorgen.
Witt Weiden ,Kittelschürzen für das Reinigungspersonal.
Die Bremer Stadtmusikanten könnten zwischen den Rennen
toll aufspielen.
Es gibt viel zu tun,packen wir es an.
Du Pfeife (Freitag, 23 November 2012 10:15)
ab nach Aschaffenburg zur Frau Amelie ,die gibt
bei ebay alles:-)
kassandro (Freitag, 23 November 2012 11:26)
Nicht nur mit Galoppsport geht es zu Ende sondern auch mit dem Nacktrodeln. Allerdings bei letzteren nicht wegen zu wenigen sondern zu vielen Zuschauern: http://www.goslarsche.de/Home/harz/braunlage_arid,306941.html
Eisern Union (Freitag, 23 November 2012 12:27)
Angehörige von RV Mitglieder sollten sich unentgeltlich
als Stempler anbieten.
Einmalige Aufnahmegebühr 500€ sowie 200€ Beitrag p.A.
Da trennt sich schnell die Streu vom Weizen.
Aber nur so geht es.Ohne Moos nichts los.
Bremer , (Freitag, 23 November 2012 12:57)
Eigeninitiative ist angesagt,nicht jammern:-)
Zumal Herr Zech und Herr Jacobs angedeutet haben,
weiter zu machen.
aber nur, (Freitag, 23 November 2012 13:27)
wenn jacobs die zeche übernimmt.
Weser (Freitag, 23 November 2012 14:09)
werde die Tips alle weitergeben.versprochen .
Man (Freitag, 23 November 2012 19:01)
merkt sehr eindringlich die positive obsorge des blokbetreibers an der richterschen prosa; aus dem drängenden und schäumenden ist ein murmelnder und halbwegs lesbarer geworden. na bitte!
hat " blokbetreiber" (Freitag, 23 November 2012 20:06)
etwas mit blockwart zu tun?
Dr.Parlo (Freitag, 23 November 2012 20:18)
Ist es Theorie oder Praxis oder die praktische Umsetzung einer Theorie, wenn ein Züchter Nahstoffanalysen seiner Weiden machen lässt und die zur Theorie der optimalen Nährstoff-Ernährung seiner Pferde bei natürlichem Weidegang fehlenden Stoffe durch eine ausgewogen angepasste Beifütterung „aus dem Eimer“ ausgleicht?
antwort: (Freitag, 23 November 2012 20:21)
nein, das ist good horsemanship, aber nur, weil er keine ausweichmöglichkeiten hat. wer die hat, wechselt dei koppel und läßt die rinder drauf. oder hornochsen wie palomann.
Alemannia Parlo (Freitag, 23 November 2012 20:56)
lol
Frau Amelie (Freitag, 23 November 2012 21:55)
stellt jetzt sogar grüne Kalender,BBAG Auktionskalender
und Festschriften für Bremen ein.
Nur ein Tropfen auf dem heissen Stein ?
nein, (Freitag, 23 November 2012 22:33)
das sind die letzten Eisen
vor der Privatinsolvenz.
Danke Stani (Freitag, 23 November 2012 22:39)
Rhein in Flammen
wieviel Mr.Hyde (Freitag, 23 November 2012 22:39)
steckt im guten Doctor Parlo ?
der Jekyll ,die Pfeife (Freitag, 23 November 2012 23:03)
kann mich mal .
Vielleicht sucht Aachen ja noch (Freitag, 23 November 2012 23:32)
einen Doctorwart ?
Mir gefällt Beitrag 24 von Herrn Vulkan (Freitag, 23 November 2012 23:34)
dieses mal besonders gut.
geleert und geleerig (Freitag, 23 November 2012 23:59)
Ein Doktor Titel......macht sich immer gut.
Auch kurz vor Mitternacht......kommt er noch bei den Leuten gut an......heute war der Herr Doktor da.....wie gebildet und schlau er doch ist.....und soviel gelesen hat er.....man glaubt es ja kaum.
Der Herr Doktor.....sein Doktor Vater hatte auch Brett vorm Kopf....genau wie Doktor auch.
ja gut (Samstag, 24 November 2012 00:09)
57 war scheisse....aber löschen geht hier auch nicht
Primera Vista (Samstag, 24 November 2012 00:19)
500 Platz morgen.sollte eigentlich gehen
was Blume da in Argentan wieder will...mein gott blume...lass es mal endlich
Du kannst zu Hause löschen (Samstag, 24 November 2012 00:27)
soviel Du schaffst.
Du kannst zu Hause "Sie liebt mich, sie liebt
mich nicht" mit der Blume "Pils" spielen so lange
Du möchtest.
Primera Vista (Samstag, 24 November 2012 00:27)
steht ja trotz der 60,5 kg sowas von raus.....da würde es sich auf der anderen Seite ja schon wieder lohnen ihn wegzumachen........oder ihn auf zwei...drei zu reiten....wenn der Jockey das könnte, wäre natürlich auf drei noch besser...profitabler
@palo (Samstag, 24 November 2012 10:43)
er bewirbt sich jetzt auch öffentlich
Aachen (Samstag, 24 November 2012 11:26)
Stadt der Ritterkreuz Träger und Nobel Preis Empfänger.
könnt ihr bitte mal aufhören, dem Wildpfad (Samstag, 24 November 2012 11:26)
Geld zu leihen !!!
Parlo (Samstag, 24 November 2012 11:58)
der Retter ist da .Hosiannah
TT (Samstag, 24 November 2012 13:05)
Ausdauer ist nicht vererbbar, sondern muß man sich antrainieren.
Einen Marathon schafft man nicht wegen seiner Gene, sondern weil man dafür Ausdauer trainieren muß.
so ist das, (Samstag, 24 November 2012 13:44)
genau wie mit der Säuferleber,
die wohl vom Vater vererbt wird.
die Iris von der Suppenküche hat gesagt, (Samstag, 24 November 2012 14:00)
daß sie dem Wildpfad nichts mehr
rausgeben darf. Anweisung vom Amt.
amelie (Samstag, 24 November 2012 18:25)
51 Ich würde das mal ganz schnell zurücknehmen. Sie betreiben hier Rufschädigung.
50 evtl. ist es nur ein Tropfen auf dem heissen Stein aber besser als gar kein Tropfen.
ha ik (Samstag, 24 November 2012 18:54)
allet von schimmelpfäng
Inventura-Gegendarstellung (Samstag, 24 November 2012 19:31)
Pfau Arnold hat noch eine Tasse im Schrank.
Als ob (Samstag, 24 November 2012 20:19)
der Ruf von Arnold noch beschädigt werden könnte:-)
Klatsche bleibt Klatsche.
aber der Herr mit Primera Vista (Samstag, 24 November 2012 20:29)
hatte einen guten Riecher, auch
wenn der Jockey nur ne eins geschafft hat.
spricht doch alles dafür, (Samstag, 24 November 2012 21:01)
wenn sich sogar der feine Herr Parlo
jetzt Arbeit sucht, nachdem er
jahrzehntelang faul bei der Klatschtante
im Forum abgehangen hat.
Ohne Moos nichts los. Auch kein Energystrom
für den PC.
Eine gemeinsame Plattform (Samstag, 24 November 2012 23:10)
von Herrn Schmelz und Frau Arnold gemeinsam betrieben.
Ginge so etwas?
Hört sich gut an (Samstag, 24 November 2012 23:11)
auf den ersten Blick.
geht (Samstag, 24 November 2012 23:15)
nienicht.
Er züchtet schon lange nicht mehr (Samstag, 24 November 2012)
Dafür verfeinert er jetzt seine Theorien zur Vollblutzucht.
.... (Samstag, 24 November 2012 23:31)
Er hatte schon lange keinen Starter mehr am Start.
Dafür läuft er jetzt selbst.
Durch Turfdeutschland.
Sie nannten ihn Dingo (Samstag, 24 November 2012 23:35)
Stall Tinsdal im Jahre 2012. Nach dem Ende des Derbyklaus leben die Menschen einigermaßen friedlich miteinander. Der größte Blogger des Territoriums ist Hubertus Di, der mit seinen Nachbarn gut auskommt. Doch einer gewissen Amelie Arnold reicht dieses friedliche Leben nicht, sie strebt nach Reichtum und Macht. Gemeinsam mit der bekloppten Forums-Bande will sie die Poster von kleineren Beiträgen in ihren Besitz bringen. Aber Hubertus Di sieht dem Treiben der Brauseköpfe nicht ruhig zu, sondern greift gemeinsam mit Arizona Bill, Felix the Kid und einem exzentrischen italienischen Adligen ein … Toller Westurf mit Durban Thunder, der auf einer wahren Geschichte beruht.
Turfdeutschland... (Samstag, 24 November 2012 23:39)
der eine fährt Fahrrad, der andere läuft
zu Fuß, die anderen kommen kaum noch
von der Couch hoch und Frau Arnold hofft
auf den Besuch vom Kuckucksmann, damit
vielleicht mal jemand den Müll rausträgt.
im Japan Cup (Sonntag, 25 November 2012 07:56)
Gentildonna endet mit kurzem Kopf vor Orfevre, doch Überprüfung, es gab reichlich Körperkontakt
ich bin leider eingeschlafen, (Sonntag, 25 November 2012)
aber schön geträumt hab ich :-)
jetzt offiziell im Japan Cup (Sonntag, 25 November 2012 08:29)
Gentildonna gewinnt mit Nase vor Orfevre,
bester Ausländer 8. Red Cadeaux, Arc-Siegerin Solemia 13.
können die japaner (Sonntag, 25 November 2012 08:45)
nur rennsport so zelebrieren? man könnte neidisch werden im turfzwergenland.
Gentildonnas (Sonntag, 25 November 2012 08:59)
Pedigree wird von Dancing Braves Vater dominiert.
dem besitzer wird die behinderung (Sonntag, 25 November 2012 09:03)
egal gewesen sein.
http://www.youtube.com/watch?v=w5wFz2qeBDQ
di (Sonntag, 25 November 2012)
die stute ist ganz einfach besser gewesen, hat trotz mehr arbeit gewonnen. kommt vor. die europäer haben da nichts mehr zu melden, zu spät im jahr, zu lange reise, zu schlechtes geläuf, zu viel tempo am anfang. kommt viel negatives zusammen.
Klaus Derby #80 falsch gelesen (Sonntag, 25 November 2012 09:06)
nach dem Ende vom Derby Klaus
1,2,3 im japan-cup (Sonntag, 25 November 2012 09:10)
ist schon eine gewaltige hausnummer. sunday racing macht nicht viel falsch.
Schneekoppe (Sonntag, 25 November 2012 09:15)
leben eigentlich Pferde, die im Reformhaus einkaufen und sich konform ernähren, deutlich länger?????
bei so einem rempler (Sonntag, 25 November 2012 09:16)
und nase von besser zu sprechen halte ich für sehr tollkühn.
Orfevre wurde (Sonntag, 25 November 2012 09:23)
nur mit Händen geritten, hat keinen Schlag bekommen im Gegensatz zu Gentildonna
Orfevre ging auch die weiteren Wege
gewonnen (Sonntag, 25 November 2012 09:47)
hat er aber nicht.
in bayern (Sonntag, 25 November 2012 09:55)
wurde ein mann gesehen der rastlos und gehetzt durch die strassen jagt und dabei " maltabude" vor sich hinstammelt. vorsicht, diese art des verfolgungswahns könnte ansteckend sein.
orfevres arc-bezwingerin (Sonntag, 25 November 2012 10:00)
chancenlos 13.
kassandro (Sonntag, 25 November 2012 10:33)
Ein Hengst-Sieg in einem Mega-Rennen wie dem Japan Cup ist für den Besitzer deutlich mehr wert als ein Stutensieg. Insofern kann er mit dem Ausgang des Rennens nicht zufrieden sein. Schon ein echter Pechvogel der Orfevre. Er sollte noch ein Jahr dranhängen, denn außer der heutigen Siegerin, von der mannoch viel hören wird, ist keine wirklich starke Konkurrenz in Sicht. Ein toller Erfolg für den Stammvater der japanischen Zucht, Sunday Silence, als Großvater der beiden Erstplatzierten.
Was ist denn Sunday Racing für eine Truppe ?, (Sonntag, 25 November 2012 10:38)
fragt, "Keine Ahnung vom Rennsport".
kassandro (Sonntag, 25 November 2012 11:28)
Hinter Shadai Farm und Sunday Racing steckt Teruya Yosida, dem auch Danedream und Salomina gehören. Wenn nichts dazwischen kommt, werden die Japaner Coolmore als Vollblut-Leader ablösen. Es ist bemerkenswert, daß die Japaner noch nie den Arc gewonnen haben, aber in 10-20 Jahren werden nicht-japanische Arc-Sieger die Ausnahme sein.
In meinem 08/15-Weltbild (Sonntag, 25 November 2012 12:14)
operierte die Mutter der Japan Cup-Siegerin auf 1200m recht erfolgreich. Darüber hinaus nicht.
in 10 - 20 Jahren (Sonntag, 25 November 2012 12:14)
werden alle Fußballbundesligamannschaften zu mehr als 95 % aus Japanern bestehen - Klaro
in 10 - 20 jahren (Sonntag, 25 November 2012 12:37)
werden wir immer noch den selben mist von kassandro lesen. dem hengst ist kein zacken aus der krone gefallen und weniger wert ist er durch das ergebnis auch nicht.
kassandro (Sonntag, 25 November 2012 13:50)
Betet nur, daß ich euch mit meinem unbezahlbaren Weisheiten noch möglichst lange erhalten bleibe.
Natürlich hätte der Hengst mit Siegen im Arc und Japan Cup ein ganz anderes Standing als als zweifacher Zweiter. Ein gutes Beispiel ist Lombards wohl bester Sohn Apollonios. Der gewann im Vorfeld des Derbys so ziemlich alles, wurde im Derby um eine Nasenlänge geschlagen und verletzte sich danach. Er landete schließlich als Deckhengst in Holland, wo er sinnlos versauerte. Als Derby-Sieger wäre ihm das nicht passiert! Man muß hinzufügen, daß Appolonios von Lombard aus einer Tochter der Anatevka war. Aus dieser Stute und ihren Töchtern stammen fast alle seine guten Nachkommen und die Töchter erwiesen sich als sehr nachhaltige Vererberinnen: Adlerflug, Allegreta, Urban Sea, Galileo, Sea The Stars, King's Best, Workforce usw. stammen alle aus diesem Stamm. Ein Hengst aus diesem Stamm, wäre natürlich noch wertvoller gewesen.
Kassandros (Sonntag, 25 November 2012 13:55)
The Big Stallion.
ein ahnungsloser nachleser und theoretiker, (Sonntag, 25 November 2012 15:07)
der von der praxis nullkommanull versteht und noch nie kontakt zu echten zuchtgrössen hatte. erbärmlicher, selbst überschätzender wicht.
anonymer wixxer (Sonntag, 25 November 2012 15:44)
@88 schmelzilein hat natürlich alles klar analysiert. guter pferdemann der jung! und genau deshalb ist er vergangenes jahr noch 3 wochen später mit dem 100 kilo pferd nach hong kong gefahren! - schlaumeier hoch drei!!!
Doctor Parlo (Sonntag, 25 November 2012 16:51)
könnte seine Thesen doch bei der Alemannia einbringen.
Doc Parlo (Sonntag, 25 November 2012 17:01)
könnte genausogut von der Plundertante ausgehalten werden.
Hier das (Sonntag, 25 November 2012 17:07)
Video der Rennleitung
http://www.youtube.com/watch?v=cf-0aXggfXA
Der Reiter von Gentildonna schafft sich eine Lücke, denn da war keine.
Geil, wie der mit der Peitsche (Sonntag, 25 November 2012 17:17)
William Buick aufs Bein klatscht.
Danke für den link.
... (Sonntag, 25 November 2012 19:49)
sticht Parlo komplett aus.
Alle auf der Arbeit (Montag, 26 November 2012 15:56)
Scheff in Witten?
Gol: (Montag, 26 November 2012 16:16)
Kaufinteresse aus Hong Kong für Vierundsiebzigjährigen Wildpfad
Hier (Montag, 26 November 2012 17:27)
noch etwas Futter für die Diskutanten auf dem anderen Kanal.
http://www.youtube.com/watch?v=03otVEAe7Eg
das kann doch nicht wahr sein! (Montag, 26 November 2012 18:10)
seh ich das richtig, daß das
eine Pferd, den vor ihm reitenden
Zossen in den Hintern beißt ?
Idioten werden (Montag, 26 November 2012 20:01)
zu Japan Kennern.Mantoline und Rummelstich sind
einfach nicht zu übertreffen.
@ #115 kommt in freier Wildbahn (Montag, 26 November 2012 20:20)
zur Genüge vor, dito hat ein berühmter Boxer mal seinen Beissapparat gen Konkurrent eingesetzt
j.w. (Montag, 26 November 2012 20:29)
allein diese ihre einsicht läßt noch hoffen #116 ...
Frau Arnold soll ja so manchem (Montag, 26 November 2012 20:39)
auch schon ein Ohr abgekaut haben.
Idioten (Montag, 26 November 2012 20:47)
Hüben wie drüben.
#116 Cologne (Montag, 26 November 2012 20:53)
ist damit überbevölkert .
die phänomenale Weltsicht des j.w. (Montag, 26 November 2012 21:03)
Köln liegt bei ihm unten, die deutsche RO überträgt er im Forum locker lose gen Japan! My goddess, klar dass den Asiaten vor Lachen ob solch Bajuwaren die Lidfalte verloren ging.
Altersvorsorge (Montag, 26 November 2012 21:30)
Heute ernährt ein Asiate einen Di,
morgen werden es zwei Asiaten sein.
kassandro (Montag, 26 November 2012 22:06)
#116 ist doch schon wieder donvito in seiner ganzen Einfallslosigkeit´und auch Feigheit, denn unter seinem Namen traut er sich so etwas nicht mehr zu schreiben. Ein armer Wicht!
Kurhesse (Montag, 26 November 2012 22:11)
zuweilen scheint der kassandro zu wissen, wer da so dumm plaudert
Dr. phil. hätte sich vielleicht angeboten (Montag, 26 November 2012 22:30)
Kassandro wäre auch ein guter Dr. geworden.
j.w. (Dienstag, 27 November 2012 00:05)
also sie nasenbohrer #122, köln liegt 37.5 meter über dem meeresspiegel, münchen 520 meter. deshalb sind wir oben und ihr seid unten. immer und überall. die japanische rennordnung hat dem siegreiter zwei tage sperre eingebracht. so falsch kann ich also nicht liegen. auch wenn blücher die deutsche RO angesprochen hatte.indirekt ...
büschel (Dienstag, 27 November 2012 09:36)
ist dümmer als Brot
und Brot (Dienstag, 27 November 2012 09:38)
kann zumindest etwas!
Brot kann schimmeln.
Herr auf Blüchow (Dienstag, 27 November 2012 19:28)
möchte noch nicht einmal seinen Hund in Neuss begraben.
Dachte,der Köter kläfft immer noch.
Plunder über Plunder (Dienstag, 27 November 2012 20:18)
fehlt nur noch,daß von auf Blüchow, Strampelhosen
mit 5% Nachlaß zugunsten Bremer anbietet.
donvito (Mittwoch, 28 November 2012 00:11)
kassander,
ich habe hier seit wochen nichts mehr geschrieben sondern ihre orgasmen, die sie wohl beim verfassen ihrer ergüsse erleben als stiller mitleser erlebt. was sie an scheisse schreiben ist von nichts und niemandem zu überbieten nur irgendwann wird es langweilig, ihnen das ständig mitzuteilen weil es jeder weiss und nachlesen kann. ausserdem braucht es überall einen outlaw, einen klassenclown oder auch mal einen nacktrodler. sei es drum. was mir allerdings sorgen macht ist ihr verfolgungswahn. diese krankheit, übrigens nur eine von vielen bei ihnen, ist wirtklich chronisch geworden. hingegen sich ihre anderen beschwerden immer abwechseln. aber lassen wir das, sie werden rennsport nie verstehen und leute einschätzen schon nimmer nicht. von daher wünsche ich ihnen eine besinnliche adventszeit und weitere orgasmen beim schreiben. all the best.
Jetzt (Mittwoch, 28 November 2012 08:28)
wirds grundsätzlich, um es mal so zu sagen. Die Turfbasis steht auf, der Tarhir Platz (zentral) ist überall! Blüchern pfändet Neuss, einfach so, und entwickelt die Fläche zu einem multikulturellen Trödelmarkt, genannt Oleander Mart. Es gelangen zum Aufruf Fahrradhelme (mit leichten Schweiß- und Gebrauchsspuren), Kleinkinderutensilien mit Rabatt, Wickeltische aus Konkursmasse Düsseldorf, Katzenstreu organisch abbaubar, zwei schöne Pedigree Bäume in kratzfester Ausführung sowie Varia, Curiosa und Rara.
wenn erst das Gen für die Langsamkeit (Mittwoch, 28 November 2012 10:52)
identifiziert ist, könnte man
Knock-Out-Pferde züchten, bei
denen dieses Schneckenenzym
blockiert wäre.
Das wäre wie die Züchtung der
Kirsche ohne Kern.
Wenn Parlo dies gelänge, dann
wäre er wie Neil:
"Der erste Mann auf dem Turf"
peinlich peinlich Herr O. (Mittwoch, 28 November 2012 13:02)
Bin so garnicht angetan vom Präses der BV.
Na ja,vielleicht zieht er sich da auch zurück.
Das Auditorium würde klatschen.
kassandro (Mittwoch, 28 November 2012 13:42)
Was hat er denn schon wieder verbrochen? Der Herr Ostermann gibt mir Rätsel auf. Wie kann jemand, der sich so dumm verhält, ein Unternehmen erfolgreich leiten noch dazu in einer so schwierigen Branche wie der Möbelbranche?
wie schwachsinnig muss man sein (Mittwoch, 28 November 2012 14:03)
die tatsache, dass p. kein pferd im derby genannt hat mit einem hass gegen hh zu verknüpfen. die haben einfach mal kein pferd das hoffnungen erweckt. ausserdem gibt es ja die möglichkeit der nachnennung.
kassandro (Mittwoch, 28 November 2012 14:36)
Das ist doch Quatsch. Der Stellato hätte auf jeden Fall eine Derby-Nennung haben müssen und höchstwahrscheinlich gibt es noch ein paar andere mehr. Herr Ostermann verhält sich tatsächlich wie gefühlsgetriebener Primitivling. Man kann es leider nicht anders sagen. Fährhof verhält sich nicht viel besser. Immerhin haben die zumindest eine halbe Derby-Nennung. Die andere Hälfte hält Klaus Allofs, der offenbar vernünftiger ist als Herr Jacobs ist.
Hier (Mittwoch, 28 November 2012 14:53)
spricht der Preis!
Aufgepasst (Mittwoch, 28 November 2012 14:55)
Das war wohl in einer anderen Reeihenfolge: die Trainer von Ititlingen hatten mehrere Nennungen abgegeben, das war im Trinerprogramm zu lesen
Die sind dann wieder gestrichen worden
Scalo ging laut galopponline von Wöhler zu Harley
es gab von Ittlingen (Mittwoch, 28 November 2012 14:55)
Nennungen für das Derby 2013.
Lieber 7500 verbrennen ,als 50.000 .Wöhler lässt gruessen.
Scalo (Mittwoch, 28 November 2012 15:02)
von Wöhler zu Harley.Ob da DI seine Finger im spiel hat?
kassandro (Mittwoch, 28 November 2012 21:31)
Was #140 sagt, passt natürlich voll in die These vom "schlechten Verlierer". Es ist eine Schande, daß Stellato keine Derby-Nennung erhalten hat. Ich kenne keinen anderen Besitzer, der für so ein Pferd nicht seinen letzten Groschen für eine Derby-Nennung zusammengekratzt hätte. Eine solchermaßen charakterlich ungeeignete Person muß nicht nur als Präsident der Besitzervereinigung endlich abtreten, sondern darf in keinerlei Gremien des Galoppsports Mitwirkungsrechte besitzen, die über denen eines einfachen Mitgliedes hinausgehen. Dasselbe gilt natürlich auch für Herrn Schmelz, wobei in seinem Falle der Hamburger Rennverein das schon lange erkannt hat.
@ 133 (Mittwoch, 28 November 2012 21:53)
köstlich, bitte Zugabe !
Da hat sich (Mittwoch, 28 November 2012 22:26)
der Redakteur von galopponline sicher gedacht, die bei der racing post können noch nicht mal Namen richtig schreiben.
So machen sie aus McDonogh ganz einfach O'Donoghue und erklären den zum neuen Aga Khan-Stalljockey in Irland.
Was sind da für Pfeifen zugange.
donvito (Mittwoch, 28 November 2012 22:41)
jeder besitzer hätte seinen letzen groschen zusammengekratzt. hört, hört. und das von jemandem, der nicht mal mit nem groschen für´s pinkeln aus der tasche fliegt. aber sich anmassen über besitzer zu sprechen, die mehr pferde besitzen als er selbst klopapierrollen. sie sind einfach nur ein mieser denunziant, kassander. nicht mehr aber auch nicht weniger.
steckt Kassander womöglich hinter dem (Mittwoch, 28 November 2012 22:43)
Clopapier-Raub von Halle ?
kassandro (Mittwoch, 28 November 2012 23:06)
Umsonst pinkeln ist immer noch besser als anonym andere Leute anzupinkeln, lieber donvito. Aber es ist gut, daß sie wieder da sind, ich hab schon befürchtet, daß sie Prostata-Probleme hätten.
donvito (Mittwoch, 28 November 2012 23:17)
hingegen kein arzt die beschwerden kennt, die sie haben.
j.w. (Donnerstag, 29 November 2012 00:11)
es wird immer blöder, kassandro, wenn sie schon angebliche prostataprobleme vermeintlicher gegner derart verharmlosen.ich weiß wovon ich schreibe, habe derartige probleme vor zwei jahren mit erfolg überleben dürfen. und kommen sie nicht mit ihren pseudosportlichen radtouren. ein kleiner unterschied ist da schon noch zu ein 12-jährigen kerngesunden vollblutwallach im geländeeinsatz. oder einfach mal ausprobiern ...
Declan (Donnerstag, 29 November 2012 05:23)
McDonogh won for Berverly at Roscommon
Rennbahnverbot für Tiedtke in Frankfurt ? (Donnerstag, 29 November 2012 10:34)
Ich habs noch nicht gelesen aber
egal was der Tiedtke nun gesagt hat,
ein paar alte Männer wollen den
deutschen Galopp wohl gerne mit ins Grab
nehmen.
Pfui Teufel.
Dann lieber keine Ostermänner und keine Hellwiger
und weg mit den Idioten und Zerstörern und
Egoscheißern.
Das ist sehr sehr scheiße was die Frankfurter da
abliefern.
Pfui Herr Hellwig (Donnerstag, 29 November 2012 10:41)
mit !!! Pfui Pfui Pfui
kassandro (Donnerstag, 29 November 2012 11:14)
Es liegt die schriftliche Aussage einer Zeugin vor, nach der Herr Tiedtke ihr gegenüber heftig und ausführlich Kritik am Frankfurter Rennklub übte, gipfelnd in der Aussage, dass er sich schon lange überlegt habe, die Frankfurter Rennbahn schließen zu lassen.“ Wenn er diese Äußerung getan hat, dann ist eine harte Gegenreaktion sehr wohl angemessen. Es war ein großer Fehler, Tiedtke durch die Vertragsverlängerung einen ehrenhaften Abgang zu verschaffen. Den hat er einfach nicht verdient, nach all dem, was er für oder besser gegen den Galoppsport getan hat. Der Mann will einfach bis zum letzten Atemzug wie ein Elephant im Porzellanladen wüten. So will er beispielsweise verhindern, daß der Hansa-Preis wie in über 150 Jahren wieder am Sonntag vor dem Derby stattfindet. Der Vorgang zeigt auch, daß die letztjährige Termin-Sabotage keine Verschwörungstheorie war. Wie von mir hier prophezeit, wird nach der Niederlage im heißen Krieg jetzt der Kalte Krieg von Tiedtke & Co betrieben.
für mich ist das kindisch, (Donnerstag, 29 November 2012 11:28)
alte Männer ohne Haare mit zuviel
Spiegelfreizeit wollen sich wichtig machen.
Für mich ist Hellwig uninteressant, von daher
ist er mir egal.
Wir können das überspringen.
kassandro (Donnerstag, 29 November 2012 11:39)
Ohne Hellwig würde in Frankfurt kein Pferd laufen! An der Aussage von Andreas Jacobs, daß es nur noch 4-5 Rennbahnen geben sollte, ist wohl mehr dran, als man zunächst dachte. Herr Tiedtke betätigt sich auch hier als Vollstrecker, ein echter Plattmacher.
der (Donnerstag, 29 November 2012 11:39)
vergebliche Versuch von klitzekleinen Mäuschen der Katze ein Glöckchen umzuhängen.
Komödienstadel purst!!!
Am Ende kommt die 7. Kavallerie den Berg runter geritten, sucht die Indianer, kein Schwein da, aber dafür ist Niederrad gerettettet, oder auch nicht!
Lustig, komisch, tralala.
fan (Donnerstag, 29 November 2012 12:44)
hat amelie aus dem nähkästchen geplauderr?
Gehst Du ins Rennen, vergiß die Peitsche nicht! (Donnerstag, 29 November 2012 12:44)
"Mit derzeit 60 Saisonsiegen liegt Vize-Champion Alexander Pietsch derzeit in der deutschen Jockey-Statistik auf dem vierten Rang. Doch nun droht dem bei Waldemar Hickst in Köln beschäftigten 40jährigen aber Ärger vom Verband. Es geht um das vierte Rennen der Veranstaltung vom vergangenen Samstag in Halle, einem Ausgleich IV über 1750 Meter.
In dem besagten Rennen, in dem Pietsch (Foto) die von Stefan Wegner trainierte Mitfavoritin Etali ritt, kam es ausgangs des Schlussbogens zu einem Zwischenfall, bei dem er den Jockey von Saco, Jose Luis Silverio geschlagen haben soll."
Noch ein Side-Table :-)
vielleicht haben die in Halle um die letzte (Donnerstag, 29 November 2012 12:47)
Clopapier-Rolle gekämpft ?
das kommt alles von zu wenig essen (Donnerstag, 29 November 2012 12:51)
ein Jockey ist ja auch mehr Hungerkünstler
wie Rennreiter.
Manni,der die Fäden (Donnerstag, 29 November 2012 15:23)
im Hintergrund zieht ?
Man erinnere sich an die BV Versammlung ,
Hellwig contra Ostermann .