Alles wieder retour und auf 300/68 gestellt. Es war spät am Abend, das Limit des Pferdes im Auszahlfall erreicht, keiner mehr zu Hause, und so kam es, wie es kam. Aber jetzt geht es wieder. Das ist die Hauptsache. Earl of Tinsdal muß jetzt nur noch gewinnen. Service funktioniert, muß man reklamieren.
Kommentar schreiben
pariser (Freitag, 17 Juni 2011 11:51)
Andrea 'at misch 'eute eine leckere brötchen
gezaubert.Isch sie lieben dafür sehr
Meier (Freitag, 17 Juni 2011 12:07)
der weiß braucht wohl mal ein bisschen negativpresse, dann fängt an zu denken.
tanzen (Freitag, 17 Juni 2011 12:35)
nichts als tanzen,bevorzugt mit Wiener Walzer .
Mit dem Koffer über die Autobahn (Freitag, 17 Juni 2011 17:25)
Das ganze Geld kommt bei racebets in einen Koffer und am Derbysonntag cash in den Totalisator.
cashpool (Freitag, 17 Juni 2011 18:58)
Alles auf Sieg/Platz ,nur für den späteren derbysieger.
Dafür gibt es einen neuem Feigling, (Freitag, 17 Juni 2011 19:54)
nämlich die Betreiberin des Galopperforums. Sie hat vor dem DI-blog soviel Angst, dass sie Hinweise auf diesen Blog und Links aus ihrem Forum löscht. Sie begründet das damit, dass sie in dem Blog ständig beleidigt wird und nicht will, das ihre Forumsmitglieder dort lesen und schreiben. Wie klein ist das Selbstvertrauen dieser Frau geworden, wenn sie so dünnhäutig reagiert!
TT (Samstag, 18 Juni 2011 08:20)
den Link hatte ich auf Anfrage reingesetzt, schwuppdiwupp weg war er
Hab dann noch unter keinen Bock mehr ein Abschiedsposting verfasst, das ist auch futsch.
Bin als Mitglied gelöscht oder gesperrt worden.
ich kann meine Zeit auch sinnvoller nutzen
Percusion (Samstag, 18 Juni 2011 09:28)
kommt mit uns, etwas besseres als den tod finden wir überall, sagte ferkel zu den anderen, speziell puh, der wie immer etwas absent vor sich hin sinnierte.
Der Husar (Samstag, 18 Juni 2011 22:10)
wir saßen auf einer Terasse,der Mond schien hell und
plötzlich mußte ich wieder an Beaumanoir denken.Nein,daß
war nicht ganz richtig.Ich dachte ja eigentlich immer an
mein Pferd.Nicht ganz so bewußt,aber er war eben ein Teil
meines lebens gewesen,daß man überhaupt nicht wieder los
wird............
Neben mir saß ein ein gepflegter Herr von jedem unbestimmbaren Alter,daß zwischen 60 und 80 jahren liegen kann.Er hatte etwas an sich,was mich bestimmte,ihm von meinem Beaumanoir zu erzählen.Auf
einmal sah ich,daß er wenig lächelte.Und dann sagte er
:mein name ist von Kramer auf Draulitten.Wann wollen sie ihren Freund besuchen.Er steht bei mir und macht seinen Dienst,obwohl er eigentlich nach dem Feldzug
nur noch das Gnadenbrot haben sollte.
Kommen sie,schnell einen dankesschluck auf den Graf goeben,der ihn mir nach dem Kriege fürs Gnadenbrot
überließ.Ich habe in meinem ganzen Leben nie ein
bequemeres und treueres Pferd geritten.seine tugenden und sein Charakter allein sind unbezahlbar.
.............
Ja und dann hörte ich doch noch einmal im Leben das
Wiehern meines Beaumanoir .Man mag es mir glauben oder
nicht,als ich ihm in Draulitten auf seiner grünen
Maiskoppel entgegenschritt,da warf er wiehernd den Kopf
hoch und galoppierte wie einst in alten Tagen auf mich
zu.Ich habe mich damals meiner Tränen nicht geschämt,
und schäme mich auch heute nicht,davon zu sprechen.
Reiter werden es verstehen......
Dann hieß es wieder Abschied nehmen.......
Im Herbst 1924 bekam ich unerwartet ein wertpaket zu
gestellt.Es enthielt einen Pferdehuf mit einer Gravierung auf dem Silberbeschlag:
Beaumanoir geb. Jardy 1901
gest. Draulitten 1924
Er hatte an einem Abend noch munter seinen auslauf
wahrgenommen,hatte zufrieden gefressen,und war dann
am nächsten morgen vom Pfleger tot aufgefunden worden.
Er war,daß stand außer Zweifel,ruhig und friedlich
eingeschlafen.
War Beaumanoir ein glückliches Pferd ?
Aus Clemens Laar Kavalkade
Dragoner (Samstag, 18 Juni 2011 22:17)
Beaumanoir wurde im bekannten Vollblutgestüt Jardy
des Monsieur Edmont Blanc geboren.Zu seinen Ahnen
gehörten:Tantale,Minotaure,Ladisas und die berühmte
Mauresque .
Kein Krieg,kein Manöver konnten ihm was anhaben.
Ja,er war wohl ein glückliches Pferd .
Eigener zusatz
Roland W. (Sonntag, 19 Juni 2011 00:33)
Weit ist der weg nach Haus,auch zu Dir,mein Cindy Jane.
Die Jahre vergehn,ich blieb ohne Glück,ich will nach hause zurück .Auch zu Dir .....
280SE (Sonntag, 19 Juni 2011 00:43)
Monja
Sonnenhügel (Sonntag, 19 Juni 2011)
Bad Kissingen