Wie man hört, herrscht helle Aufregung im Galoppsport. Weil sich nun trotz aller Anstrengungen eine Politik abzeichnen soll, die auf die Eliminierung des Totalisators hinausläuft. Na ja, dann muß man eben noch mehr woanders hin. Z.B. nach Saarburg, in die Villa Keller. Allerfeinste Adresse, direkt an der Saar gegenüber Schloß Saarstein, alte Pracht und Holzboden Herrlichkeit, knarzende Treppen, und eine Weinkarte zum Niederknien. Favorit v.Hövel Oberemmler Hütte Feinherb 2009, € 23,- . Unschlagbar. Dazu macht der Mann des Hauses ganz tolles zum Schnabulieren. Herr Ober, bitte noch eine Schachtel!
Nächsten Tags um 8:30 antreten bei Egon Müller und andächtig 200 Jahre zurück reisen. Vorsicht, Spinnenweben. Dazu serviert der Hausherr dieser allerbesten Rieslinglage der ganzen Welt verschiedene Qualitätsstufen aus mehreren Jahrzehnten, und Freund Michi schleckt alles aus. Unsere Raupe Nimmersatt. Vor dem Kamin döst der Hütehund, und draußen rütteln Japaner und Chinesen am Tor wegen Einlaß. Vergeblich. Dann weiter zu Van Volxem nach Wiltingen, erstmal in die Steillagen zum Schwindligwerden. Dann rutschen die Proben besser, und man versteht den Aufwand, der um diese Dinge getrieben wird. In Brauneberg bei Haag, der noch eine vergessene 2003 Auslese Juffer Sonnenuhr im Kühlschrank fand, schwerelos und unbeschreiblich, davor am Abend Fußball im Gasthaus Schu mit mitgebrachtem Bordeaux und Schnitzel Wiener Art in Leiwen. Pauli ist in Auflösung, Asa allein auf weiter Flur. Heymann Löwenstein ist in Winnigen, das ist fast schon in Koblenz, und im Röttgen ist es noch steiler als die Berge an der Mittelmosel, vor allen Dingen, wenn man oben steht und senkrecht auf die Mosel blickt. Der Hausherr erzählt interessante Dinge über Feng Shui und Resonanzflöten im Weinkeller. Geschönt wird leicht, der Uhlen in drei einzelnen Parzellen vinifiziert. Abends hatten sie 25 Grad, aber der Spargel war voraussehbar geschmacklos. 96 wie oft ein Zusammenbruch wie auf Knopfdruck.
Der Rennsport ist im Eimer, wie man hört. Was will man tun? Riesling trinken. Jetzt geht die Zeit dazu an.
Kommentar schreiben
Tempi passati (Montag, 04 April 2011 13:01)
Wenn man nach Saarburg will, muss man sich erst einmal bis Trier durchschlagen. Trier ist okay. War ganz schön damals. Trotzdem dann weiter nach Saarbrücken. In Saarburg mal mit der Klasse in Jugendherberge gewesen. Damals dachte man an andere Dinge als an Riesling, Weinberge und Probleme des Galopprennsports.
Finger weg vom Riesling (Montag, 04 April 2011)
Der Konsum einer Flasche Riesling läßt einen sehr schnell die obersten Regeln beim Zocken auf der Rennbahn vergessen:
Regel eins lautet: Verliere niemals Geld. Regel zwei lautet: Vergiss nie Regel eins.
Wichtig auch:
Der dümmste Grund ein Pferd zu spielen, ist, weil die Eventualquote des betreffenden Pferdes fällt und fällt.
Saarländer (Montag, 04 April 2011 18:59)
Dann haben Sie van Volxem noch nicht erlebt...
di (Montag, 04 April 2011 20:24)
der mit dem pferdeschwanz. anmerkung haag: dann haben sie ihren einlauf ja schon gekriegt. stimmt, hatten wir.
gone with the wine (Montag, 04 April 2011 22:38)
Die Ratte verläßt ihr sinkendes boat.
winzer (Dienstag, 05 April 2011 03:09)
lol
Alk (Dienstag, 05 April 2011)
Der Rennsport geht vor die Hunde und hier trinkt man Riesling. Im Suff ist das Desaster halt besser zu ertragen.
Seufz (Dienstag, 05 April 2011 10:38)
*BACK*
Strukturreformter (Dienstag, 05 April 2011 10:43)
"Obazaahlnnnnischschschkannnnischschschschmeeehhhr!!!!"
"Das waren siebenunddreißig Bier, der Herr!"
Neu im Rennsport (Dienstag, 05 April 2011 10:46)
Kann mir jemand erklären, was da oben steht? Ich verstehe das nicht. Ist das Rennsport-Chinesisch?
Dummheit schützt vor Strafe nicht (Dienstag, 05 April 2011 13:43)
Sehr geehrter Herr, sehr geehrte Frau, Neu in Rennsport
Winzer (Dienstag, 05 April 2011 14:14)
Wir sind der eigentliche Selbstzweck der Önologie. Wir bezahlen Berg, Rebe und Keller. Wir brauchen keine Alkohol- und Genusssüchtigen, die über unseren Riesling quatschen wollen. Wir werden uns den selber gegenseitig wegsaufen. Andere sollen sich vom Weinberg machen, kein Berg, keine Rebe, keine Kiepe, keinen Zweck.
Warum weiß ich nicht (Dienstag, 05 April 2011 16:25)
Galopprennsportenthusiasten trinken mehr Alkohol als der bundesrepublikanische Durchschnitt.
Grüner Veltliner (Dienstag, 05 April 2011 21:40)
ist auch nicht zu verachten
titan (Dienstag, 05 April 2011 21:42)
der galopprennsport ist nur noch im suff zu ertragen
Frage an Wildpfad: (Dienstag, 05 April 2011 21:45)
Gestern in Kelso im 16:30Uhr-Rennen stürzte das Rennpferd "Silk Parasol" in aussichtsreicher
Position befindlich schwer nach der zweitletzten
Hürde. Es überschlug sich kopfüber und stand kurzzeitig
senkrecht wie die sinkende Titanic in der Luft. Im Rennkommentar wird von einem fatalen Sturz gesprochen. In der Rennkarte steht da jetzt ein "F". Bedeutet das,
daß der vierbeinige Kamerad jetzt finito ist oder irgendwie doch nur fallen=gefallen=gestürzt ist?
italo (Dienstag, 05 April 2011 22:43)
Ein guter Jockey muß nicht immer Pferd gewesen sein.
Owner Club (Dienstag, 05 April 2011 23:01)
Riesling ist nicht gleich Riesling
italo hat nicht richtig hingehört (Dienstag, 05 April 2011 23:06)
Ein guter Jockey muß vorher nicht Pferd gewesen sein, so hatte Sacchi gesagt.
eigene interpretion (Dienstag, 05 April 2011 23:21)
Oropax vergibt den Preis .
Der Moderator hat gesagt.
italo der alleshörer (Dienstag, 05 April 2011 23:24)
Kackophonie .
CU Witta (Mittwoch, 06 April 2011 00:36)
Ich guck jetzt die Drombuschs auf ZDF.
"F" ist just for "Fell" (Mittwoch, 06 April 2011 03:49)
Mensch,
der Wildpfad hat so eine lange Leitung
bekommen oder se ne kurze Schnur seit
er Pokerkönig geworden ist.
Scheinbar gibt es noch eine Rennkarriere
nach einem "F". Sah aber zu spektakulär
aus der Sturz.
In dem Sinne:
Weiterhin viel Spaß beim Waschen von
schmutziger Wäsche. Hauptsache es geschieht
mit "Terra" und Henkel trocken.
Toastbrot am Morgen (Mittwoch, 06 April 2011 05:30)
Willst Du viel,
spiel mit Rühl,
willst Du wenig,
trinkste ein König,
ißte ein Toast am morgen,
haste nachher no Sorgen,
lieste bei der Anneliese,
liegste bald auf der Wiese,
tippste was vom Guido,
bleibste Du nicht Liquido.
Ruby (Mittwoch, 06 April 2011 05:36)
Gestern ein König,
heute ein Kater,
ist die Katze weggelaufen,
mußt Du Dir ne Sportwelt kaufen.
Hast Du im Kopf nichts außer Saufen,
fehlen Dir die Haare bald zum Raufen.
siehst Du im Spiegel nen Eierkopf,
muß das Würstchen schnell in den Topf.
Auf einen blauen Mittwoch !!!! (Mittwoch, 06 April 2011 05:53)
Ruby ist so schön und fickrig,
da ist der Silvio nich knickrich,
haste keine Mark,
brauchste guten Rat,
tippste immer auf die Vier,
geht die Kohle flöten fürs Revier,
möchteste beim Derby dabei sein,
kleideste dich dafür sehr fein,
willste nur nach Bad Harzburg,
brauchste auch nur oan Burka - oder Parka - Alter,
und ne Buddel Rum.
Mosel-Saar-Ruwer (Mittwoch, 06 April 2011 07:49)
Der Meister kennt sich aus.
Frizzi Anti Pasti (Mittwoch, 06 April 2011 07:51)
Freunde der italienischen Oper ,ihr müßt jetzt tapfer sein.
ein eimer riesling (Mittwoch, 06 April 2011 08:03)
und der kopf platzt
Vögelchen (Mittwoch, 06 April 2011 09:13)
Hauptsache er paßt
Nicht jeder Winzer ist auch Alkoholiker (Mittwoch, 06 April 2011 12:05)
Um ein guter Jockey zu sein, muß man vorher kein Pferd gewesen zu sein. Der Kommentator spielte auf Rangnick an, der immer nur auf Sandplatz gespielt habe. Dabei holte er das Zitat von Sacchi hervor, um seine Aussage noch etwas zu unterfüttern.
Man braucht auch nicht unbedingt Jockey gewesen zu sein, um Rennverläufe kompetent beurteilen zu können...
man muß auch kein guter Jockey gewesen zu sein, um ein richtig gutes Rennpferd zu werden. Und es gibt nur wenige, die sowohl ein guter Jockey, als auch ein gutes Rennpferd waren.
Pferde-Manni (Mittwoch, 06 April 2011 12:58)
Aber kein Winzer ist Antialkoholiker .
Pferde-Nanni (Mittwoch, 06 April 2011 13:53)
Vom Gipfelkreuz eines Weinbergs betrachtet ist jeder Winzer im Tal winzig.
Dr. Tasch will Winzer werden (Mittwoch, 06 April 2011 14:04)
Ein Winzer ohne Berg ist wie ein Rennleitungsvorsitzender ohne Pferde
Auerbachs Keller (Mittwoch, 06 April 2011 14:26)
ich trinke zur Zeit am liebsten Milch-Shakes aus Apfel, Banane oder Orange. Selbst gemacht mit "Magic Bullet" (guckt bei Amazon oder sonstwo). Wer unbedingt ne Blume braucht, kann sich ja ne Blüte dazustecken - ein zusätzliches Fähnchen macht auch keine Fahne. Endlich steigt die Fahrenheit draußen und die Natur legt ihr Adams- und Evakostüm an. In dem Sinne: frohen Fasching, oder frohe Oster und allen Völkern dieser Welt einen gesegneten Rennsport-Tag.
Spielerberater Rat-Schlagen : Hier! (Mittwoch, 06 April 2011 14:56)
Mittwoch, 06. April 2011, 14:35 UHR
Länder einig neuen Glücksspiel-Vertrag
Berlin - Die Länder haben sich grundsätzlich auf Eckpunkte für eine Neuregelung des Glücksspielmarktes verständigt. Das teilten der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) und sein Amtskollege aus Sachsen-Anhalt, Wolfgang Böhmer (CDU), am Mittwoch in Berlin mit. Bei Sportwetten sollen bundesweit an private Anbieter sieben Konzessionen vergeben werden. Deren Wirkung soll nach fünf Jahren überprüft werden. Die Eckpunkte werden von 15 Ländern unterstützt, Schleswig-Holstein geht einen eigenen Weg.
Und was bedeutet das jetzt für mich? Muß ich
wieder für 4,50 Euro Gläser spülen gehen oder
kann ich mein Geld weiterhin unehrenhaft beim
Glücksspiel verdienen ?
urbi et orbi (Mittwoch, 06 April 2011 15:03)
Mit Pril geht alles besser.
ein Spritzer ins Becken und der Spüler jubelt.
Dachte,daß die SPD für Mindestlohn ist ?
Die Weine in der Literflasche sind leider etwas mit dem Ruf eines "Schoppenweins" behaftet (Mittwoch, 06 April 2011 15:58)
Ich glaube E10 hat dem Deutschen
einfach nicht genug Umdrehungen.
Ist auch nicht gut vermarktet worden.
Da müßte um den Zapfhahnhals nen schönes
Spritettiket und es sollte wenigstens 13%
haben. Getankt wird natürlich vom Faß und
beim Bezahlen wird Käse und Schinken gereicht.
Long John Silver mit dem Stelzfuss (Mittwoch, 06 April 2011 16:34)
... fuffzehn Mann auf des Toten Mannes Kiste.
hoohooohoooo
und die Buddel voll Rum."
Aber schön, dass auch für DI die Welt weitergeht, wenn Galopprennsport in Germany nich mehr iss und AT wieder in Callcentern macht.
In Weidenpesch am Sonntag gab's einen neuen running gag:
"Guten Tag, ich bin der Herr Woeste."
Sprüchesammler (Mittwoch, 06 April 2011 16:57)
eine weitere Weisheit fand am Sonntag in Weidenpesch Renaissance mit Hinblick auf die "Führung" des Sports:
"Das Beste, was bei Ochsen rauskommen kann, ist Rindfleisch."
Darauf einen Rießling!
Sommelier Frere Jacques (Mittwoch, 06 April 2011 17:14)
Der ist gut im Abgang.
DI und die Anderen auch?
ora et labora (Mittwoch, 06 April 2011 17:36)
DI scheint bei der Frau Ammeliese wieder gegen eine
Wand zu laufen.
Schutzhelme gibt es u.a., bei REAL und GLOBUS .
Bedienungsanleitung kostenlos bei Blüchow .
Knipperdolling (Mittwoch, 06 April 2011 17:43)
Aber von Blücher trinkt doch nur roten .
Bei Rießling schüttelt er sich .
DI-Kenner (Mittwoch, 06 April 2011 17:50)
DI läuft gegen keine Wand - er ist eine nackt, kahl, kalt, staubtrocken.
Krückenmeier (Mittwoch, 06 April 2011 19:54)
der steckt voller elan,hat keine falten,keinen
schmerbauch,steht wie eine deutsche eiche und ist
trinkfest.
Noch ein Zweifler (Mittwoch, 06 April 2011 21:27)
wer's glaubt soll selig werden.
Der ist genau so feist wie andere "Größen" des Sports.
Paganini Donna Anna rückwärts (Mittwoch, 06 April 2011 21:50)
na gut,aber steh-und trinkfest isser aber .
Froh zu sein bedarf es wenig (Mittwoch, 06 April 2011 23:31)
ein Schnabulierer und Schwadronierer vor dem Herrn.
Darauf aber einen Düjarrdeng.
Wirtschafter (Mittwoch, 06 April 2011 23:47)
er ist so schlau,er weiß so viel,er kann alles,er hat
erfahrung,weiß über den maschsee bescheid,hat schon
die mosel bereist,fährt oft mit der db,kann sich sogar
erlauben mit shorts im führing rum zu hüpfen ,
maurice lacroix ist für ihn keine uhrenmarke ,kurzum,
er ist ein mann von welt.
Mißbrauch mit Satans Telynummer (Donnerstag, 07 April 2011 02:56)
Die Konzessionsabgabe betrage 1"6,66" Prozent des Spieleinsatzes.
Hier jetzt Tiramisu.
So könnte es gehen (Donnerstag, 07 April 2011 03:06)
Ihr Alten mit den verschiedensten Tieren auf der Motorhaube könnt es so richten:
Ihr habt die Wälder bereist und wart zu Hause in den
Spelunken dieser Welt:
Macht es wie Dietrich Mateschitz:
Braut Euer eigenes Getränk, verdient viel Geld,
steckt es ins Rennpferdbusiness oder kommt in der
Formel 1 ganz groß raus. Zieht alle mit rüber. So
nen Jockey kann bestimmt auch gut nen Boliden manövrieren. Geht auch ohne Peitsche also Amyliese-friendly!
Ihr Säufer müßt es jetzt richten.
Wolfram der leise (Donnerstag, 07 April 2011 08:02)
Darauf einen Schüttel Shake .
How much becquerel ist the fish? (Donnerstag, 07 April 2011 08:14)
Wenn der HolzMichl von der Montage
zurück ist, wirds wieder laut.
Porto bittet EU um Hilfe (Donnerstag, 07 April 2011 08:26)
Portwein, kurz Port genannt, ist ein roter, seltener auch weißer Süßwein, der zu den Klassikern der Weinwelt zählt.[1][2] Je nach Qualität und Jahrgang wird er nach verschiedenen Verfahren ausgebaut, woraus sich unterschiedliche Reifegrade und Qualitätsstufen ergeben. Vintage Port wird als hochwertigster Portwein angesehen.[1] In einem herausragenden Jahrgang kann er einer der geschmacklich vielfältigsten und langlebigsten Weine der Welt sein.[2] Durch einen langen Ausbau und anschließende Flaschenlagerung entwickelt er eine unverwechselbare Aromatik und Komplexität. Die Herstellung ist kostenintensiv und aufwändig. Echter Portwein stammt gemäß Portweininstitut immer aus Portugal, aus einem genau definierten Herkunftsgebiet im nordportugiesischen Douro-Tal.[2] Namensgebend ist die alte portugiesische Stadt Porto.[1]
MimiMouse sinniert über das Reden und das Schreiben (Donnerstag, 07 April 2011 09:12)
Der eine redet gern, hört sich gern reden, der andere schreibt gern, sieht sich gern schreiben. MimiMouse schreibt auch ganz gern, jedoch nicht immer. MimiMouse schreibt lieber als dass sie redet.
Herr von Bödefeld (Donnerstag, 07 April 2011 09:51)
Der,DI,Das,
Wer,Wie,Was
Wieso,Weshalb,Warum,
wer nicht säuft bleibt dumm !
Grade jetzt bei der Hitze,
mehr trinken, es darf auch nur Wasser sein!
Heisser Malaysia-GP
Vettel säuft für den Sieg
7 Liter Wasser am Tag bei 60 Grad im Cockpit
Jetze (Donnerstag, 07 April 2011 10:40)
wissen wir endlich, wo der Schmerbauch herkommt. Liegt am zuviel blähenden Mineralwasser.
K-K-Kohlensäue - opps, you know.
di (Donnerstag, 07 April 2011 10:48)
bei mövenpick gibts noch brauneberger juffer sonnenuhr auslese 2003. schmeckt wie eismoppfpfpfppffp. hmmhmhmmhmh.
Nachdem (Donnerstag, 07 April 2011 10:59)
sich Onkel Mo aus Witten mit seiner Wortmeldung (Wertverluste, Gnadenhöfe ...) wieder schön blamiert hat, sollte bei nächstmöglicher Gelegenheit DI zum BV-Präsi gemacht werden. Der weis immer genau, was er sagt, der Schmecklecker des edel Hochprozentigen.
Manchmal (Donnerstag, 07 April 2011 11:21)
Manchmal glaube ich, daß nur ich und Wildpfad
den wirklichen Uncle Mo kennen - die anderen
hab ich hier wahrscheinlich noch nicht schreiben
gelesen. Aber um Wildpfad ist das Wasser auch
still geworden.
Werde nie vergessen wie einem "Kollegen" aus Berlin
diese Woche live der Autospiegel abgetreten wurde.
Aber warum zurückblicken? Imma weita, imma weita !
Ringepiepz mit Anfassen (Donnerstag, 07 April 2011 11:35)
Jaaaaaaaaawohl!
Der von Goethe hats mal wieder auf den Punkt
gebracht:
Das Wasser allein macht stumm,
das beweisen im Wasser die Fische,
Der Wein allein macht dumm,
das beweisen die Herren am Tische,
Daher, um keines von beiden zu sein,
trink' ich Wasser vermischt mit Wein.
Johann Wolfgang von Goethe, (1749 - 1832)
Deutscher Dichter der Klassik, Naturwissenschaftler und Staatsmann
So wird ein Schuh draus (Donnerstag, 07 April 2011 12:13)
"Der Wein allein macht dumm,
das beweisen die Herren am Tische,"
onkel mo aus witten ist dem edel hochprozentigen auch nicht abgeneigt. nicht zu vergessen der schnapsknollige gesichtserker vom lieben opa w. aus d. so wurden über ein fläschchen puffbrause di und mo brüder im (wein-) geiste.
und plötzlich wird vieles klar wie gerolsteiner blubberwasser.
Willi der Schneider (Donnerstag, 07 April 2011 13:25)
Wenn das Wasser im Rhein goldener Wein wär
möchte ich trotzdem kein Fisch sein
Galoppa Forum (Donnerstag, 07 April 2011 13:28)
MimiMouse
ist 'raus
Nicht jeder liest gern Goethe (Donnerstag, 07 April 2011 13:41)
Das mit Goethe kann nur Parlo gewesen sein. Seine Pappen Heimer kennt man immer noch.
Recht Schreibung (Donnerstag, 07 April 2011 13:45)
Die Zeit da zu geht jetzt an.
jedoch
Die Sonne geht morgens immer auf.
Gartenhausbesucher (Donnerstag, 07 April 2011 14:24)
@Nicht jeder:
Dummi :-)
Magst Du Asia-Taxi süß-sauer ? (Donnerstag, 07 April 2011 14:28)
Auf der Welt gibt es nichts, was weicher und dünner ist, als Wasser. Doch um Hartes und Starres zu bezwingen, kommt nichts diesem gleich. Daß das Schwache das Starke besiegt, das Harte dem Weichen unterliegt, jeder weiß es, doch keiner handelt danach.
(Das war: Lao Tse)
From Sarah with love (Donnerstag, 07 April 2011 14:38)
Wasser ist HaZweiOhhhhhh,
ja das macht die Katze frooohhh.
Alkohol ist C2H5Oooooohaaaaaaa,
hier schreiben viele blablabla.
Alle Welt auf Droge - Städte im Schönheitsschlaf (Donnerstag, 07 April 2011 14:45)
Ich weiß:
Ihr müßt den Nachwuchs an der Tanke
abholen, um ihn für den Alkolopp
zu gewinnen. Schenkt den jungen
Komasäufern eine Perspektive auf
der Rennbahn. Erzieht sie zu
wertvollen Wochenendtrinkern, damit
sie weg kommen von der Bravo.
Schluckspecht (Donnerstag, 07 April 2011 14:49)
Kommt wir verabreden uns:
Jeder der gern pichert,
kommt am Sonntag ganz in Blau.
Geheimversteck für den Rohstoff:
unterm Hut der Gattin oder der
Compagnonin, notfalls anmieten.
Blauer Storch ist wieder weiß !!! (Donnerstag, 07 April 2011 15:09)
Deutschlands berühmtester Storch ist wieder da. Prominent wurde er wegen seines blau gefärbten Gefieders. In diesem Frühjahr aber ist der Lack ab!
Dazu Julian Heiermann vom NABU: „Die blau gefärbten Federn sind vermutlich durch die Mauser ausgefallen oder aber die Farbe hat sich ausgewaschen. Das ist ganz normal.
Willi Winzig (Donnerstag, 07 April 2011 15:11)
Ich wünsche ihnen noch einen
fuselreichen Donnerstag
Schleimbeutel (Donnerstag, 07 April 2011 15:12)
Blüchow philosophiert und fantasiert wieder.
Sinnlos ,sich an den diskussionen zu beteiligen,
da ein jeder es wieder besser weiß.
Es kann nur einen Anführer geben und das ist Maitre.
Hau mich wech (Donnerstag, 07 April 2011 15:15)
LOL
Der Weinfarbene (Donnerstag, 07 April 2011 15:16)
Willst Du Fanta ?
Kannst Du haben, Bluna !
Wollt ihr Maybrit oder Maitre ? (Donnerstag, 07 April 2011 15:17)
?
Knowing Me - Knowing You - Ahhhaaa (Donnerstag, 07 April 2011 15:28)
Hoch auf dem blauen Waaagen,
sitz ich beim Jockey vorn,
vorwärts die Vollblüter galoppieren,
lustig schmettert Hamburg-Horn.
Ich wäre so gerne noch gebliiiiiieben,
aaaaaber die Leber ist voll,
ich wäre sooo gern noch gebliiieben,
aber hier wars immer ganz toll !!!!
Zeit für ein Ticket :-) (Donnerstag, 07 April 2011 15:33)
Patrooooona Baaavaaariiiäääääää,
hoch überm Grafenberg,
pallllimmm palllimmmm,
kling klang kling kling so schön.
Howie (Donnerstag, 07 April 2011 15:39)
dann bleib doch,bitte geh doch......
wo bekommst einen besseren riesling,nirgends...
den jibbet nur bei di,literweise,ach was sag ich,
eimerweise.
was meint ihr wohl warum der di so groß geworden ist?
der hat schon als kind ,beim kopfstand den riesling
aus der nuckelflasche picheln müssen....
Luft im Glas (Donnerstag, 07 April 2011 15:39)
Einen habsch noch:
Der Wörner ist ein Börner
oh mein Gott,
wie konnte KDW nur an die Traber
verloren gehen ? Zum Tausch müssen
wir auch eine umkonfessionieren.
Wer ist denn nett und lustig und
hübsch bei den Wagenlenkerinnen ?
ich hab gar keine Lust auf was mit Alkohol (Donnerstag, 07 April 2011 15:45)
Wer gibt mir 100 für diese
linke Cousine der Halbschwester
von Schwester Teresa ?
Gestern der Spiegel - morgen der Auspuff? (Donnerstag, 07 April 2011 15:51)
Jungs, ich habs:
Warum fangen wir nicht wieder an mit Murmeln ?
Nein nicht das Rein-Raus-Spiel mit den Muschis.
So richtig mit mehr wie/als zwei Kugeln.
Entsprehend dem Niveau hier (Donnerstag, 07 April 2011 16:55)
würden es anständige Leute banaler ausdrücken anstatt den Geheimen Rat zu zitieren:
"Die Liebe und der Suff, die bringen den Menschen uff."
Allolol läßt außer der Leber und dem Mundwerk alle anderen Organe schrumpfen. Speziell das Hirn und gewisse andere hervorstehende männliche Pretiosen. Fragt DI, der kennt sich auch dabei aus!
dr. waschmanischewski (Donnerstag, 07 April 2011 17:33)
beim wetten nicht verzagen,daher immer erst vorher di
fragen.der ist weise und kennt sich aus.
auch am maschsee .
Genau genommen (Donnerstag, 07 April 2011 19:26)
kennt sich DI überall aus. Auch bei DIngen von denen er noch nie was verstand und die er in diesem Leben nicht mehr begreifen wird. Dabei ist er selbstverständlich selbst einem Kassandro noch voraus.
Heldenhaft sein Ängajemeng als ehrenamtlicher und völlig uneigennütziger Pressesprecher von GR und des DVR, wo die major shareholders versuchen ihre persönlichen hohen Investitionen in racebets werthaltig zu halten.
Wann wird er endlich Kanzler, König, Papst?
alpenglühenderdepp (Donnerstag, 07 April 2011 19:53)
,wird er wohl nie werden,aber abteilungsleiter "foren-
überwachung" bem DVR traue ich ihm schon zu.
er wird die neider von GR/DVR bis aufs blut bekämpfen.
die arme anneliese tut mich jetzt schon leid.
Schrumpfheini (Donnerstag, 07 April 2011 20:36)
Wenn man da wohl noch auf der Renbahn ab 2012 noch
wetten will,muss da eine schipkarte beantragt
werden,oder reicht imer der neueste konntoauszug ?
Werden Wett-Gewine voll versteuert ?
Bleiben die wetkassen länger auf ? Kan ich auch z.B.,
Blue Moon wird 5.,wetten?oder sogar lezter?
Das würde dan voll reinhauen und Spass machen.
Rübezahl (Donnerstag, 07 April 2011 20:42)
Alpenheini ist in seinem Element.Bald bekommt Amelie
einen Heiratsantrag per pn .
Und die Glückwunsch-User hätten wieder was zum Posten.
Paganini Wild Rose rückwärts (Donnerstag, 07 April 2011 21:05)
LOL
So sehn Sieger aus (Donnerstag, 07 April 2011 21:15)
Wo sich DI festgesessen hat,bleiben für japaner und
chinesen die tore zu .
Schließlich gibt es ja einen Hütehund .
der sich einen wolf getanzt hat (Donnerstag, 07 April 2011 22:07)
Der Hütehund wird wohl den Haushund bewachen müssen,
da letztere vor den toren,doch des öfteren zu dieser
Delikatesse greifen.
hauptsache (Donnerstag, 07 April 2011 22:15)
dick auftragen, da ist der schwadronierende schmerbauch so recht in seinem element.
obwohl, wenn mans genau überlegt, von der sorte gibts viele im sport. am hungertuch kann der nicht leiden.
darum also ist verschlankung angesagt? seis drum, mit ein paar kilochen weniger fühlt sichs halt fitter und man ist schneller bei muttern mit der rügenwalder wurscht.
wohl bekomms, wers mag.
Riesling : eine feine Sache (Donnerstag, 07 April 2011 22:30)
Für den, der in Bremen wohnt, oder in Hamburg - auf dem flachen Land - ist natürlich Mosel, Saar und Ruwer ein Wow-Erlebnis. Kurz hinter Bonn, kurz hinter dem Siebengebirge geht ihm sofort das Herz auf. Der Betreffende kann auch Niederländer sein. Von Holland bis Lolland, dieser Strich, gerät völlig aus den Häuschen, wenn er die ersten bergigen Hügel, die ersten hügeligen Berge sieht. Da ist es ihm dann auch völlig egal, was da getrunken wird, er findet alles gut: Hauptsache: Berge!
Selbst den Scheiß Riesling sieht er durch seine Berg-und-Hügel-Brille in rosarotsten Farben.
Fischkultur (Donnerstag, 07 April 2011 22:33)
Du meinst der Riesling vom
Di hat nur das Pangasius-Niveau ?
Betrifft: Starter-Nennungen (Donnerstag, 07 April 2011 22:40)
Herr Holla mal bitte in den Chat.
Hab ne Pferdefrage.
der wahre siegfried (Donnerstag, 07 April 2011 23:17)
du bist voll geblendet worden.
keine hügel,keine berge,nur trauben.
wer weiß mehr? (Freitag, 08 April 2011 00:09)
Spiegel in Berlin,ist doch an der tagesordnung .
So oder so,Ost oder West ,ist doch an der tagesordnung.
Spiegel müssen brennen.
Patrono Bavario (Freitag, 08 April 2011 03:37)
03:31 Uhr: Bin aufgewacht, nachdem ich von Ernst Waldsperger geträumt hab, der eine Telefonverlosung durchführte und der Anrufer vor mir bereits die Frage nicht richtig beantworten konnte. Ich hätte die Lösung gewußt! Aber das war nur ein Randdetail.
Wahrscheinlich war auch nur die Blase voll, man hab ich abgestrahlt. Natürlich im Stehen. Jetzt gibts erstmal ne Brotzeit und dabei fällt mir ein, daß ich bereits gestern die Fastenzeit gebrochen hab.
100 (Freitag, 08 April 2011 03:45)
Mensch, selbst Jopie Heesters wurde bereits
im 20.Jahrhundert 1903 geboren. Wie die Zeit
vergeht oder weitergeht.
Ob Sachtel oder Kiste:
Haut weg den Stoff aber trinkt euch nicht kaputt.
esau (Freitag, 08 April 2011 08:09)
auch wen es von frau rausing ist.
ist aber dunkel und luftdicht verpackt.
eine bessere lagerung gibt der winzerkeller auch
nicht her.also bis dann 08154711 .
Auch wenns schwer zu begreifen ist (Freitag, 08 April 2011 09:44)
Woeste and Friends müssen eigene hohe private Beteiligungen in racebets werthaltig halten. Ohne diese Investitionen wäre dieses Modell gar nicht zustande gekommen. Deshalb der Aufruhr im DVR. Das neue Gesetz ist bahntotofreundlicher als gehofft und der Plan B - Rennsportfinanzierung über Sportwettenvertrieb - läuft nicht mehr, wenn racebets keine der privaten Lizenzen erhält. Das ist sehr wahrscheinlich.
Mahlzeit (Freitag, 08 April 2011 10:06)
Hier Mascarponecreme mit Beerenfrüchten
Pandora (Freitag, 08 April 2011 11:42)
Hauptsache kein Pangasius Filet .
Hütehund (Freitag, 08 April 2011 12:25)
Kommt Durban Thunder heute raus zum Spielen ?
Club (Freitag, 08 April 2011 12:57)
of Dead Trousers here!
Hä? Parlo hatte die doch gefunden? (Freitag, 08 April 2011 13:00)
Weltformel gesucht
Eine neue Naturkraft, ein Teilchen? Mit der jüngsten Entdeckung am Fermilab rückt das ultimative Ziel der Forschung womöglich noch weiter weg: die Beschreibung der Weltformel.
Nee (Freitag, 08 April 2011 13:19)
das war Kassandro. Er fand aber nur, was DI schon längst wusste.
Plum (Freitag, 08 April 2011 13:48)
Na klar,nimmt DI für seine leserbriefe kein Honorar,
der macht es nur zur Publicity .
Trommeln für den Stand .
Schließlich sind wir hamburger pfeffersäcke,
was will so ein kleiner Züchter aus OWL überhaupt?
Ab in die Provinz .In der SW hat nur DI leserbriefe
zu verfassen.
Wer (Freitag, 08 April 2011 14:19)
nicht mal an einem rennpferd beteiligt ist, ist sowieso nicht vollzunehmen, meint DI, der mit viel ahnung von allen dingen auch abseits der rennbahn und des stalls.
Aber seine wetten läßt er sich vom trainer ansagen.
Di schreibt keine leserbriefe in der sw. der hat seinen blog und ammelise lässt ihn auch abquatschen. ausserdem ruft er hrn. tiedtge und onkel mo in witten gleich neben di's fabrik immer direkt an, was er bei dem lobbyisten aus owl aus prinzip nicht getan hat.
Sansi-BAR: (Freitag, 08 April 2011 14:20)
Das Durchschnittsalter der Afrikaner
ist doch zwischen 20 und 25 Jahren,
oder? Und es wird sich auch nie
erhöhen, da mit 30 bis mitte 30
schon wieder Schluß ist.
Der mit den Tieren spricht und nicht mit Dir (Freitag, 08 April 2011)
Wer sich mit Hütehunden und Raupe Nimmersatt
umgibt befindet sich bereits von bester
Gesellschaft umgeben. Für den Rest gilt das
gleiche wie für Japaner und Chinesen. Kein Einlaß.
Wer weiß welch Chimpansen er noch beheimatet?
Di-abeteologe. (Freitag, 08 April 2011 14:42)
Palettenweise laden sie Zucker in ihre Autos. Weil der bei ihnen doppelt so teuer ist, räumen polnische Kunden derzeit grenznahe Supermärkte leer.
BILD-Leser-Reporter Danilo Straus (35) beobachtete das beispielsweise im sächsischen Görlitz. Der Maurer: „Ein ALDI-Mitarbeiter fuhr eine Palette Zucker auf den Parkplatz raus – zu einem Auto mit polnischem Kennzeichen. Völlig überladen fuhr der Wagen dann weg.“
Hintergrund: Während Zucker bei uns etwa 65 Cent kostet, muss man in Polen für das 1-Kilo-Paket umgerechnet 1,50 Euro bezahlen. Deshalb zocken einige „Privat-Importeure“ auf kräftige Gewinne. Die Rechnung ist ganz einfach: Bei 960 Kilo-Päckchen, die auf einer Palette Platz finden, bleiben 816 Euro Gewinn!
Viele Supermärkte im Osten reagieren deshalb und rationieren den Zucker.
Rio (Freitag, 08 April 2011 15:18)
„Ich selbst war elf Jahre Manager eines Industrie-Unternehmens und erkannte nach dem Scheitern meiner Ehe, dass ich falsch gelebt hatte. Aus Angst vor Unsicherheit, vor finanziellem Abstieg. Ich kündigte, verkaufte und verschenkte meinen ganzen Besitz und zog nach Brasilien, um mich selbst kennenzulernen. Zwei Jahre lebte ich dort bei einem Heiler, ehe ich meine wahre Lebensaufgabe fand – helfen und beraten.“
Grande (Freitag, 08 April 2011 16:19)
und abzukassieren .
Butler James (Freitag, 08 April 2011 20:28)
Uuuaaaah - gosh. kill that cat.
Rurales (Freitag, 08 April 2011 21:26)
Der große Meister findet immer weniger Jünger
die ihn anhimmeln ,warum wohl?
Petrus (Freitag, 08 April 2011 21:43)
Frühjahrsmüdigkeit, war beim Heiland am Ölberg
auch nicht anders
Frankfurt-Bremen 0:1 (Freitag, 08 April 2011 21:46)
57min: Altintop (Eigentor)
Aua (Freitag, 08 April 2011 21:58)
Ich bin grad gebissen worden
Frankfurt-Bremen 1:1 (Freitag, 08 April 2011 22:11)
ca. 82Minute war grad beim Rundgang
Torschütze: Ich nix mitbekommen
Tanken wie die Reichen: (Freitag, 08 April 2011 22:33)
Auf 50 Teile Super Plus Ultimate -
1 Schachtel Riesling. An der nächsten
Ampel mit schleifender Kupplung schön
durchmischen.
Wenn der Diesel 30 Cent teurer wird pro
liter dann wirds wieder flauschig in D-Land.
Für Alle das Beste Hartz4 (Freitag, 08 April 2011 22:49)
Dann gehöre ich zu den dummen .
Dürfen die das ?
Alles über "Blauer Würger": (Samstag, 09 April 2011 07:01)
"Nordhäuser Doppelkorn" hat die Wende ebenso überlebt wie der "Rotkäppchen"-Sekt, der sich längst auch in westdeutschen Supermarktregalen behauptet. Die DDR war zwar eine Mangelwirtschaft, an Alkohol litt aber keiner Not. Selbst in schwierigen Mangelzeiten, in denen Verkäuferinnen in den Schaufenstern ihrer HO-Läden aus purer Verzweiflung kunstvolle Pyramiden aus volkseigenen Weißkrautkonservendosen aufschichteten, waren die Spirituosenregale stets prall gefüllt.
Man trank "Goldbrand" (Goldi) oder "Kristall"-Wodka (Blauer Würger), zuckersüße Weine aus balkanesischen Bruderländern ("Rosenthaler Kadarka" aus Bulgarien), mußte aber auf das Radeberger und Wernesgrüner Exportbier aus DDR-Produktion meist verzichten. Schließlich, so argumentierten die Partei-Ökonomen, war Exportbier zum Exportieren da. Leider war jedoch bei manchem lokalen Bier Hopfen und Malz verloren, weil die Braumeister statt dessen Gerste, Mais und Reis verwendeten.
Narzisse (Samstag, 09 April 2011 08:37)
Ich gehöre auch zu den Dummen.
Wurde allerdings nur Dumm Dargestellt.
Psst,keiner weiß wie schlau ich eigentlich bin.
Narzisse (Samstag, 09 April 2011 08:57)
Dargestellt wird narürlich klein geschrieben.
kassandro (Samstag, 09 April 2011 09:11)
Daß ausgerechnet im alkoholischen Bereich Ostmarken wie Hasseröder, Rotkäppchen oder der Nordhäuser Doppelkorn so gut überlebt haben, liegt nicht an deren besonderen Qualität sondern daß durch Halbstarkentum um Eitelkeit gesundes Geschmacksempfinden außer Kraft gesetzt wird. Jeder Bierkenner glaubt an SEIN Bierettiket. Noch viel schlimmer sind allerdings die Weinkenner. Schon ihr Ritual, zuerst den Zinken in das Glas zu senken und dann auf dem armseeligen Wässerchen auch noch herumzukauen, ist an Affigkeit kaum mehr zu überbieten. Klar, daß so einer Auserlesener wie unser Hubertus nur so von großen Auslesen schwärmt. Wenn man hingegen einen unvoreingenommen Geschmacksinn hat, dann kann man der Weintraube nur ein ausgesprochen flaches Aroma bescheinigen, kein Vergleich mit dem tiefen und raffinierten Aroma der schwarzen Johannisbeere. Die Gärung mindert das Aroma noch weiter. Ja der Wein ist nicht für Geschmacks- sondern für Geltungssüchtige da. Wohl bekomms!
Freudenfeuer (Samstag, 09 April 2011 09:19)
1:0 für Göhner !DI versenkte ein Eigentor .
mach mal Ticker (Samstag, 09 April 2011 09:56)
Wo muß ich gucken?
Tipster (Samstag, 09 April 2011 10:12)
Wenns Euch wirklich schlecht geht,
dann kauft Euch vom Aldi dieses
Kloster-Frau-Melissengeist-Generikum
und nehmt davon ab und zu einen
Löffel voll!
Aber nicht gleich die ganze Flasche!
Mosel-Saar-Ruwer (Samstag, 09 April 2011 10:18)
DI punktet wieder .Lanze für Blüchow .
Franz Meersdonk (Samstag, 09 April 2011 10:21)
Ich geh jetzt onanieren
Kleiner Pionier (Samstag, 09 April 2011 10:40)
Sag mir ob er steht,
sag mir wo Du stehst,
und welchen Weg Du gehst.
Wir sind überall auf der Erde -
auf der Erde leuchtet mein Stern.
Blümchen2000 (Samstag, 09 April 2011 12:09)
Heute bleibt der Stiftzahn drin
Heute gibt es Kümmmmerling.
Schön (Samstag, 09 April 2011 13:19)
dass wir am Ende des Diskurses wieder bei DI in Gestalt des Kümmerlings angekommen sind.
Hierfür Dank allen dumm-schlauen Beiträgern.
Hier jetzt Buletten (Samstag, 09 April 2011 14:01)
Der DI reist heute vielleicht mit seinem
Wochendticket der DB der Wurst hinterher.
Waffeleis (Samstag, 09 April 2011 14:05)
Jetzt geht die Zeit dazu an.
Einer geht noch rein (Samstag, 09 April 2011 14:13)
Plumper Quoatsch. Plumbum, dummdumm.
weinkenner (Samstag, 09 April 2011 14:43)
kassandro gibt, wie immer, den schlaubär, ist aber so etwas von dämlich, dass ihn im harz nicht mal mehr die hunde beissen. bleib radfahrer, aber versuch nicht mit den grossen jungs zu spielen, das gibt beulen!
Felix Magath (Samstag, 09 April 2011 15:29)
Der DI sitzt jetzt bestimmt auf
einem Ehrenplatz neben dem Gerhard
und seinem Pferd Doris im Niedersachsenstadion.
Vielleicht teilen die Drei sich eine
Wurst mit Senf. Gutes Spiel.
Tierquälerei in Baden-Baden unvergessen (Samstag, 09 April 2011 15:54)
Was soll der Start von
Overdose in Berlin nächsten
Sonntag? Wollen die Wettbetrüger
vom letzten mal sich nochmal
die Taschen voll machen?
Das Rennen sollte ohne Einsätze
gelaufen werden und ohne Langzeitwette.
Rumburk (Samstag, 09 April 2011 16:05)
weiß aus zuverlässiger quelle,daß overdose fit sein soll.
achtet nur darauf,ob und wie er in die box geht.
Kauf Mich (Samstag, 09 April 2011 16:37)
Ich glaub im Hintergrund geht
es nur noch darum wer sich von
Bwin am teuersten aufkaufen läßt.
FB Fuzzy (Samstag, 09 April 2011 16:44)
Gerüchte-Küche,es sollen Gerhard,Doris,Martin,Gregor,
Hubertus und Parlo in der Ehrenloge getwittert haben.
Allerdings ohne Garantie .
Latz-Brooker (Samstag, 09 April 2011 16:53)
Wird die Ammeliese jetzt auch limitiert von RB
nach ihrem Großgewinn ?
Skyianer (Samstag, 09 April 2011 16:55)
Martin Kind war grad in Großaufnahme
in der Konferenz zu sehen, wie er sich
mit Bier betrinkt. Parlo muß wohl grad
nen neuen Ring holen. Find ich gut, daß
der Junge da nen Job gefunden hat.
Mit 45 ist Schluß (Samstag, 09 April 2011 17:12)
Ich glaub der Guido bleibt nur
deshalb weiter Außenminister,
damit er seinem Mann noch 2 Jahre
lang die Welt zeigen kann.
Hopfenbauer (Samstag, 09 April 2011 17:43)
muschi soll im allgemeinen sehr zeigefreudig sein.
Für Wildpfad: (Samstag, 09 April 2011 17:49)
Eine perfekte Zahnbehandlung zu günstigen Preisen
in schöner Umgebung bietet die Dentaprime-Zahnklinik.
Profitieren auch Sie von einer der modernsten Einrichtungen Europas - der
TÜV-zertifizierten Dentaprime-Zahnklinik am bulgarischen Goldstrand. Tausende Patienten aus dem deutschsprachigen Raum haben sich bereits von den hochqualifizierten Dentaprime-Spezialisten versorgen lassen.
FB Fuzzy (Samstag, 09 April 2011 18:04)
Muß wohl meine Brille vergessen haben,dachte Parlo im
Diner Jacket gesehen zu haben.War dann doch wohl nur
eine Kellner Jacke .
Wirf Hirn vom Himmel (Samstag, 09 April 2011 22:13)
Parlo würde sagen: Die Beschränktheit eines DI-Bloggers in allen seinen Variationen ist eine exponentielle Funktion seiner irrigen selektiven Wahrnehmungen mit Exponent > 1.
Also so ähnlich wie bei: e = m * (c hoch 2).
Im konkreten Fall war jedoch FB Fuzzy die leere Flasche, die Parlo vom Tische des rießlingseligen DIs abtrug.
Zweiter Bildungsweg (Samstag, 09 April 2011 22:19)
Als Magd vom DI reicht das kleine 1x1
Gott weiß nicht was (Sonntag, 10 April 2011 01:00)
Es gibt da so eine Intelligenz, die über die persönliche hinausgeht, eine höhere Intelligenz, die alles macht und immer tut. Sehen sie alle nicht irgendwie gleich putzig aus. Die kleinen Welpen, die kleinen Miezis, die kleinen Fohlen, die kleinen Blagen. Intelligenz hat sich das Kindchen-Schema ausgedacht. Damit alle, alle, Eltern so richtig vernarrt in ihren kleinen Abklatsch sind. Die einen nennen diese Intelligenz Gott, die anderen Satan oder Teufel oder Gott weiß nicht was. Und diese produzierte Schönheit, der man auf den Leim gehen soll. Ein so schönes Mädchen mit ihren achtzehn Jahren, es schreit geradezu nach Begattung und Fortpflanzung. Und die schönen Rennpferde da im Führring. Sie schlagen die alten Knacker bis zu deren Lebensende in ihren Bann. - Wohl dem, der sich von alledem nicht blenden läßt und kühlen Kopf bewahrt.
Bist Du Modern Erlkönig ? (Sonntag, 10 April 2011 06:41)
Bitte reime weiter,
ohne es zu wissen scheinst Du
ein Wiedergeborener zu sein.
„Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele, spiel ich mit dir,
Manch bunte Blumen sind an dem Strand,
Meine Mutter hat manch gülden Gewand.“
„Willst feiner Knabe du mit mir gehn ?
Meine Töchter sollen dich warten schön,
Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
Und wiegen und tanzen und singen dich ein.“
Kommentator-Service (Sonntag, 10 April 2011 06:46)
Ich grüße Manfred Chapman und wünsche
ihm einen schönen Tag !
Alles (Sonntag, 10 April 2011 09:36)
Ablenkungsmanöver und Nebelkerzen. Das Volk fällt drauf rein. DI freut das. Echaufieren kann er sich bei Ammeliese. Rosa Wölkchen über Tinsdal.
Riesling zum Frühstück. Nein, jederzeit. Nur vollgeduselt ist Turfdeutschland noch zu ertragen. Meinst Du auch, Knollennase?
Andrea Petkovic (Sonntag, 10 April 2011 10:01)
Hat jemand gestern das aktuelle Sportstudio geschaut ? Gegen Andrea ist jedes Rennpferd nen Rauhaardackel. Hoffe sie bekommt ihren Raffi ! Glückwunsch auch an den Zahnarzt!
Di hat Sparrgel gegessen wie der DI (Sonntag, 10 April 2011 10:03)
Nach dem Erfolg beim Turnier in Miami war Zuhause zumindest wieder ein Stück Normalität: “Ich habe erst mal viel geschlafen. Meine Mutter hat mir mein Lieblingsessen, Spargel, gekocht. Und dann war ich mit Freunden abends unterwegs. Wir haben ein Abkommen. Wenn wir zusammen sind, wird nicht über Tennis gesprochen. Und es hat tatsächlich wieder geklappt.”
Di ist auch Vorbild und nicht VorPils wie der DI (Sonntag, 10 April 2011 10:05)
Trotzdem hat sich einiges verändert: “Ich fühle mich jetzt stärker beobachtet. Bewege mich nicht mehr ganz so frei wie früher. Und als ich jetzt in Darmstadt auf einer Party war, habe ich natürlich komplett auf Alkohol verzichtet. Ich bin ja jetzt ein Vorbild für kleine Kinder.”
Felix Gräfe: Bin fest gegen Overdose in Berlin gebucht (Sonntag, 10 April 2011 10:27)
Es soll die große Attraktion am 17. April in Hoppergarten werden: Der Auftritt der hamburgerischen Sprintrakete Durban Thunder gegen Overdose. Die Weichen zwischen Hoppegarten-Boss Gerhard Schöningh und Besitzer DI wurden kürzlich gestellt. Im Sattel des "Wunderpferdes" Durban Thunder soll Felix Gräfe sitzen. Gräfe: "Beim Tretbootfahren auf dem Maschsee im weißen Schwan mache ich bis Sonntag noch Gewicht. Overdose hat keine Chance. Der Ritt der Ehre - jetzt geht die Zeit dazu an!"
Wildpfad: "Die Zähne müssen warten" (Sonntag, 10 April 2011 10:49)
Nach der unüberraschenden Niederlage über 7f des
1,1 Favoriten Uncle Mo in Aquadulco heißt es für den Leipschger Jung mit den Tai-Gin-Seng Wurzeln wieder:
Möhren nur noch aus dem Gläschen.
Wildpfad: "Ich hoffe am einarmigen Banditen in meiner
Lieblingskneipe zum Blauen Würger wieder verlorenes
Terrain gut zu machen, solange werde ich weiterhin
Aromanelken in meine Zahnruinen stopfen und mich von Sahnehering von Feinkost Albrecht ernähren. Sollten alle Stricke reißen werde ich mich bei Sebastian Ulrich im Kundenservice von Racebets um eine Stelle bemühen - oder bei Kellnerdienste Parlo. Die Niederlage schmerzt, aber zum Glück betrug der Verlust beim All-In auf den Zossen nur 10 Euro. Mehr darf ich eh nicht bei Racebets setzen auf einmal."
Ammeliese sponsort Gewinn für den guten Zweck (Sonntag, 10 April 2011 11:15)
Laut Medi&Zini wird die gesamte Gewinnsumme
von 1800 Euro abzüglich des Einsatzes von
240 Euro minus den vorausgegangen Verlusten
von 120.000 Euro in Gänze dem Verein zur
Behandlung von Seepferdchen mit Seekrankheit
überwiesen.
Was wurde (Sonntag, 10 April 2011 11:40)
aus Manto? Im Paulaner-Faß ertrunken? Auf dem Nockherberg ward er auch nicht gesehen. Dabei steht er Seehofer & Amigos sonst so nah.
Bonifatiusblatterl: (Sonntag, 10 April 2011 11:51)
Manto steht draußen vor der Tür,
weil er den Schlüssel verloren hat.
Für den Schlüsseldienst ist er zu geizig,
selbst der Anruf dort wäre schon zu teuer
mit dem Handy. Aber sein Hündchen trinkt
zur Eile. Hätte er wenigstens ne Plastikkarte
von der Bank hätt er noch ne Chance bei der Tür.
Dann geh halt fensterln bei den Gedirndelten mit
Holz vor den Kopferln.
Brombacher Brause (Sonntag, 10 April 2011 11:58)
Hat doch nur pre paid .Derzeitiges Guthaben 0,17€ .
Damit geht nichts mehr.
SW-Reporter: (Sonntag, 10 April 2011 12:08)
...soll jetzt vom Nockherberg unterwegs
zum Underberg sein...
Himbeertoni (Sonntag, 10 April 2011 12:15)
Allerdings die Richtung verwechselt.Vom Watzmann sollen
schon komische laute (auch jodeln genannt)rübergekommen
sein.
Indianer setzen rauchzeichen,Bajuwaren kommunizieren
von Berg zu Berg.
Investigativer Panflötenspieler (Sonntag, 10 April 2011 12:20)
Hat sich beim Strullern den kleinen Watzmann im Hosenlatz eingeklemmt und der kleine Wauzi hat von
der guten Wurst abgebissen. Jetzt ist guter Rat teuer und ne SMS kost immer noch 19Cent.
Neue Hiobsbotschaft für Manto: (Sonntag, 10 April 2011 12:37)
Niemals nackig! Caroline Wozniacki (20) will keine Nacktfotos von sich im „Playboy“ sehen, lehnte gerade ein Angebot des Magazins ab.
Die Weltranglistenerste zerstört die Hoffnung vieler Männer mit einem Satz: „Ich zeige mich nicht nackt.“ Auch andere erotische Fotos wird es mit der Dänin nicht geben
siebeneichen für alle (Sonntag, 10 April 2011 13:42)
manto wird sich nicht von den gestellten nacktfotos
einer zwanzigjährigen ,von seinem geraden weg abbringen
lassen und weiterhin seniorinnen tiefer legen.
das ist seine klientel.die jungschen dinger futtern doch
fast alle fast food.das ältere semester dagegen kocht
noch selbst.
clever gedacht,gute marche .
Vienna (Sonntag, 10 April 2011 14:01)
Manto ist okay.
Xi-Quadrat (Sonntag, 10 April 2011 14:02)
Sollte Xi jetzt lang gemacht werden,
oder hat er zu viel Speck angesetzt ?
Der Osterhasi (Sonntag, 10 April 2011 14:17)
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag in Niederrad
an Uwe Ostmann !!!!!
Budapest (Sonntag, 10 April 2011 15:33)
Finde auch,daß er okay ist,nur seine Kommentare haben
wenig mit der wirklichkeit am Hut.
Ruth (Sonntag, 10 April 2011 16:01)
Dann tu ihm halt was in seinen Hut
und helf ihm aus der Patsche.
Juno (Sonntag, 10 April 2011 16:54)
Der wird wohl nicht für'n Appel und 'nen Ei arbeiten.
Aber die Weiber werden ihm irgendwann einmal das Genick
brechen.
Posemuckel (Sonntag, 10 April 2011 16:59)
Leute kauft küchen,dann wird euch geholfen.
Senioren Sonder Rabatt -SSR .
biene (Sonntag, 10 April 2011 17:34)
Schweisperlen
Dreierwetter (Sonntag, 10 April 2011 17:50)
Manto soll immer noch nach Paulaner Urquell tauchen.
Herr Paulaner soll eine Prämie für den Entdecker
der Quelle ausgelobt haben .
v.Blöbaum (Sonntag, 10 April 2011 17:56)
ist doch alles mobbink hier.bin froh wenn ich wieder zu
hause bin.das ist ja nicht zum aushalten hier.
lieber eine rauchen oder ein pöschl.
Henry Morgan (Sonntag, 10 April 2011 17:59)
Weiß einer außer mir noch,
was der Henry Morgan für Typ ist?
Danke überigens an den Tippgeber :-)
Ach... (Sonntag, 10 April 2011 18:30)
da hab ich doch tatsächlich
Harry Morgan mit Henry Morgan
verwechselt :-)
muß mal gesagt werden (Sonntag, 10 April 2011 18:47)
Haben Sie das noch nicht bemerkt,daß bestimmte
personen hier gemoppt werden ?
Obwohl die ganz gerne ihren Senf dazugeben möchten,
bekommen die einfach keine chanze hier.
Egal ob es sich um Schweis-oder Schweinsperlen handelt.
hasenköttel (Sonntag, 10 April 2011 18:57)
und wen juckt das .niemand.
Nicht für Jedermann (Sonntag, 10 April 2011 19:25)
Ihr habt das Glasperlenspiel vergessen !
Plörianer (Sonntag, 10 April 2011 19:29)
E10 ist der größte Müll! Ich habs heute am eigenen Leib erfahren, das Auto braucht nen Liter auf 100 km mehr!!!
Nur Wasser und Peitsche (Sonntag, 10 April 2011 19:31)
Alkohol am Steuer ist verboten, also darf mein Auto auch kein E10 tanken!!!
Trefflich (Sonntag, 10 April 2011 19:32)
Dummschwätzer wohin man blickt - Turfdeutschland.
Wählt DI zum König und Manto zum Hofnarren dieses Landes!
Bando-Onkel: (Sonntag, 10 April 2011 19:38)
ich weiß nicht ob die Bandidos damit einverstanden wären
Aus zuverlässiger Quelle hab ich erfahren, daß Pferderennen alsbald durch Motorradrennen ersetzt werden sollen. Bald ginge die Zeit dazu an.
Mündiger Würger (Sonntag, 10 April 2011 19:56)
wo kann ich wählen ?
informer (Sonntag, 10 April 2011 20:19)
deine quelle scheint mir nicht sehr seriös zu sein.
die waren mal als einlaßkontrolle und streckenposten
im gespräch .da die hellies aber mit störfeuer drohten,
verwarf man den plan wieder.
1. Ritter (Sonntag, 10 April 2011 20:22)
Trefflich,Briefwahl erlaubt,oder stehen nur die 2
personen zur wahl ?
Chapter (Sonntag, 10 April 2011 20:33)
Was geht hier ab ? Mein Glaube war Terror,mein
Gebet der Hass.
Neu im Rennsport (Sonntag, 10 April 2011 22:12)
Was aht das Trinken von Riesling mit Pferderennen zu tun. Trifft man beim Wetten besser, wenn man Riesling trinkt? Wenn ja, wie viel?
kassandro (Sonntag, 10 April 2011 23:01)
Eigentlich nichts, aber am nächsten Sonntag ist der Silvaner groß angesagt, denn der gewinnt das Busch Memorial und kapert damit die Pole-Position für das Derby und die 2000 Guineas.
Für den Riesling bleibt da nur der Spruch eines großen Dichters:
So ein Riesling,
ist nur was für den Fiesling.
Pekinese (Montag, 11 April 2011 06:16)
Hallo,
ich bin Pakestani und neu im Rennsport, wo ist das Zelt für die Männer?
Stenka Rasin (Montag, 11 April 2011 06:56)
Immer der Nase nach,wo es am meißten muffelt .
Du auch wollen Hengst kaufen oder Frau ?
Der Begriff eigentlich bringt eine Sache immer auf den Punkt (Montag, 11 April 2011 09:35)
Eigentlich bin ich ein wenig enttäuscht. Bei diesem Thema hätte ich doch wesentlich mehr als 200 Kommentasre erwartet.
Schlusspunkt (Montag, 11 April 2011 09:43)
Egal ob Wessi oder Ossi, ein Typ wie Du, welcher die deutsche Orthographie weder in Wort und Schrift beherrscht, welcher keine Ahnung von Interpunktion hat, welcher in einem Text von 7 !!! Zeilen ....zig grammatikalische sowie rechtschreibliche Fehler macht, so ein Typ sollte doch etwas kürzer treten und nicht über andere urteilen, ob sie doof sind oder nicht.
So ein Typ wie Du sollte sich erst einmal an die eigene Nase fassen.....
...so doof, Du armer Tropf... :-D
200 Ich bin Cassandra (Montag, 11 April 2011 09:46)
Hört meine Warnung niemand?
Warnung vor dem trojanischen Durst !
Jetz aba Frühschoppen.
Prost Manto !
Schwester Giselas Bruder: (Montag, 11 April 2011 09:51)
Warum hetzen hier nur alle gegen unser früheres Arbeiter- und Bauernparadies? Wenn wir immer alles getan haben, was uns unsere Parteigenossen und Stasifreunde befohlen haben, ging es uns blendend! Ich habe zum Beispiel zweimal meine besten Freunde, einmal meine Frau und einmal meine Schwester Gisela verraten. Dafür haben mir die Genossen eine Freifahrt mit der MS Völkerfreudschaft spendiert. Da haben wir jeden Tag die Sau rausgelassen und unseren Sieg über den Klassenfeind gefeiert !!
kassandro (Montag, 11 April 2011 10:00)
@Schlusspunkt:
Du scheinst auch noch Schwierigkeiten mit dem zählen zu haben, denn dein Beitrag hat nicht 7 sondern 8 Zeilen.
Neu im Rennsport (Montag, 11 April 2011 10:12)
Ich trinke viel lieber Gewürztraminer und Tokaier als Riesling. Wie verbessert dies meine Chancen beim Wetten und im Rennsport überhaupt? Was trinkt Euer netter Herr W. mit der Knollennase? Der hat bestimmt viel Ahnung vom Sport infusiert.
Welchen Zwiebelsaft oder Zitronensaft trinkt Euer unermüdlicher Herr T.? Ich denke nur, weil der immer so saure Leserbriefe schreibt?
Ich es zutreffend, dass fehlende Rechtschreibkompetenz und Legasthenie dem Besitz von Rennpferden nicht entgegen steht? Oder wie soll ich Schlusspunkt verstehen? Das sit aber nicht der einzige Anal-phabet, wenn ich hier das Geschreibsel lese. Oder ist das immer der selbe Zwerg?
Numerologe (Montag, 11 April 2011 10:17)
Verzählen müsse, Der ungetiißte Neid!
Neuer im Rennsport (Montag, 11 April 2011 10:20)
Woher hat der Chefredakteur der SW
mit gleichen Initialien so viel Geld
für teure Rennpferde? Dat kann nicht
nur vom Wetten kommen.
Wetten ist Riesling fürs Volk.
@Neu: (Montag, 11 April 2011 10:21)
Habsch Dich richtig verstanden?
Du trinkst das Gewürzwasser aus
dem Spreewaldgurkenglas? Respekt!
mü (Montag, 11 April 2011 11:26)
Die Intelligenz einiger Leute hier spiegelt sich nicht nur anhand deren Meinung und des angebilchen Wissens wieder, sondern besonders an der Art, wie sie kundgegeben wird. Rechtschreibung adé!!
punkt (Montag, 11 April 2011 11:28)
Wer das Pferd sinnlos verteuert, greift unseren Wohlstand an.
Auf die Fahne (Montag, 11 April 2011 11:30)
Lieber breit vor 12,
als Breitling am Arm
Idee: (Montag, 11 April 2011 11:41)
Wollen wir uns zum Showdown
zur Walpurgisnacht auf dem
Blocksberg treffen ?
Alice (Montag, 11 April 2011 11:55)
Meine Leber ist 67 Jahre alt! Laut Vertragshausarzt verträgt meine Leber Riesling! Einmal getankt, dann plötzlich Herzleuchte geht an. Immerwieder zuckeln! Ab in die Notaufnahme. Kein ergebniss! Fehler auslesen ergab komische sachen! Habe dann eine Freie Klinik aufgesucht, Riesling raus, Krombacher rein und alles durchgespühlt! Und sie da, keinen Fehler mehr! Mir kann erzählen wer will das meie Leber das verträgt, es hat den mist nicht vertragen!!! Ich Tanke den scheiß NIE wieder!!!
kassandro (Montag, 11 April 2011 12:02)
@alle Rechtschreibfanatiker:
Es ist schon wichtig, wie man etwas kundtut, aber unter dem "wie" verstehe ich Stil und Esprit, nicht aber die irrelevante Rechtschreibung. Die ist nur etwas für Leute, die selber irrelevant sind.
Das sieht (Montag, 11 April 2011 13:09)
DI genauso.
mens sana in corpore sano.
taxi4parlo (Montag, 11 April 2011 13:13)
Merkt doch eh keiner, weil die meißten ihre eigene Muttersprache nicht mehr beherrschen ;-)
GEH JETZT INS MÖBELHAUS - ESSEN FASSEN (Montag, 11 April 2011 13:18)
BITTE SALTEN SIE DAS BUNDES KRIMINAL AMT BUNDES NACHRICHTEN DINST WILL MICH UMBRINGEN,,,, DIE TESTEN LAND GEHAIMNISE AUF MICH TAG UNT NACHT ,,, DIE HABEN BEI RUMANISCHE GEHAIM DINST ANGERUFEN UNT GELUGEN,,, UNT BEI EINE RUMANISCHE OFIZIER ATASHE,, UNT HABEN GELOGEN,,,,,,,,,,,,,
Neu im Rennsport (Montag, 11 April 2011 13:30)
Dass finde ich nicht, lieber Kassandro.
Wer mit dem Besitz eines Rennpferdes zum Ausdruck bringt, dass er zur absoluten Elite von Deutschland gehört, sollte mitunter so viel Bildung besitzen, dass er die Grundregeln deutscher Rechtschreibung beherrscht.
Dann bleibt Dir, lieber Kassandro, immer noch die phantastische Wunderwelt der Quantenphysik und das Handwerk der Programmierung in C, wo Dir neben vielen anderen Bereichen des Lebens niemand das Wasser reichen kann.
John Clayton, Lord Greystoke (Montag, 11 April 2011 13:36)
I agree with this.
What can a man more achieve than a profound education in writing and manners? Even my dear wife Jane taught me these fine arts in the top of the giant-trees as I had no chance to develop these basics during my youth which I spend as a free man far from civilisation in the jungle.
Pink Flopps (Montag, 11 April 2011 13:39)
we dont need no education - we are racing-fans!
la feerd (Montag, 11 April 2011 13:58)
Cashandro pack Deine Brüste ein,
hol sie bitte nicht mehr raus!
Bundesjägermeister (Montag, 11 April 2011 14:10)
Diplo,wann lädtst du mal wieder zur Diplomatenjagd ein.
War immer sehr lustig .Viel balla-balla und bunga-bunga.
Kommt Silvio evtl auch ?
Steht Lady O., auch auf der Karte ? Hat Ammeliese dann
ein Freilöschschein ? Fragen über Fragen.
kassandro (Montag, 11 April 2011 14:12)
Für das Hirn gibt es meiner Meinung nach eine bessere Verwendung als korrekte Rechtschreibung. Viele Leute könnten mehr leisten, wenn sie ihr Hirn nicht mit überflüssigen Zeugs verstopfen würden. Rein ordnungspolitisch ist Rechtschreibpedanterie schlichtweg Überregulierung, die meinem Leitsatz "Die Freiheit des einen endet dort, wo sie die Freiheit des anderen einschränkt, aber auf keinen Fall früher" widerspricht. Außerdem erstarrt die Sprache, wenn wir ihr durch zu viele Vorschriften zu enge Fesseln anlegen. Sprache braucht Raum, um sich weiterzuentwickeln. Schon heute hat man in den verschiedenen Dialekten mehr Ausdrucksmöglichkeiten als in der Hochsprache. Ein Minimum an Rechtschreibung ist natürlich notwendig, damit sich die Leute untereinander noch verstehen, aber von so einem Sprachchaos sind wir meilenweit entfernt.
222 (Montag, 11 April 2011 14:32)
Warum wird hier auf einmal soviel gepostet?
223 (Montag, 11 April 2011 14:34)
Cashandro, du solltest doch Deine
Brüste einpacken!
Fährt Herr Delius VW ? (Montag, 11 April 2011 14:53)
Der eigentlich als wendig und spritsparend anvisierte Corsa würde als schwergewichtiger Schluckspecht auf den Markt kommen. Mehr als abschreckend für potenzielle Käufer.
ADAC-Fan (Montag, 11 April 2011 15:27)
smart cars for smart boys.
dd fährt lamborschini.
Aubergine (Montag, 11 April 2011 15:30)
Aha, dann hab ich diesen hämischen Unterton
gegenüber dem VW-Servicecenter-Chef doch
richtig verstanden, als er fragte, ob
er schon ein Auto verkauft habe.
Milchtüte (Montag, 11 April 2011 15:36)
Ok, Kassie, einen kleinen Busenblitzer,
darfst Du wieder :-)
Stuart Pigott (Montag, 11 April 2011 15:48)
Rieslingweine bestehen nicht darauf, Mittelpunkt zu sein!
Mobberchen (Montag, 11 April 2011 15:53)
DI haben du den Katzmayr gemobbt?
Mach ihm doch das Tor wieder auf .
Königsberger (Montag, 11 April 2011 16:44)
Macht hoch Di Tür, Di Tor macht weit;
es kommt der HolzMichl der Herrlichkeit,
ein König aller Königreich,
ein Heiland aller Foren zugleich,
der Bier und Riesling mit sich bringt;
derhalben jauchzt, mit Freuden singt:
Gelobet sei HolzMichl
mein Schöpfer voll von Rat.
Litursieger (Montag, 11 April 2011 16:48)
O wohl dem Forum, o wohl dem Blog,
so diesen Manto bei sich hat.
Wohl allen Herzen insgemein,
da dieser Vulkan ziehet ein.
Er ist die rechte Freudensonn,
bringt mit sich lauter Freud und Wonn.
Gelobet sei mein HolzMichl,
mein Tröster früh und spat.
350 v. Chr. (Montag, 11 April 2011 16:51)
Kassander war der älteste von mehreren Söhnen des Antipater.
Saumarez (Montag, 11 April 2011 17:03)
Amen .
herr der heiligenscheine (Montag, 11 April 2011 17:08)
gelobt sei der erzengel michael ,möge er weiterhin
über unseren köpfen schweben und der menschheit reich
an segen bringen.
obwohl ,eine dreierwette würde es auch schon tun .lol
Lampe Duster (Montag, 11 April 2011 17:10)
Herr erhöre uns!
Ave Christa: (Montag, 11 April 2011 17:13)
"DI wir bitten dich für diesen Tag: Lass die Feier unter deinem guten Stern stehen. Lass die Sonne scheinen, lass das Essen schmecken, lass alle fröhlich sein."
Raupe Nimmersatt (Montag, 11 April 2011 17:40)
Michi daß schleckermäulchen ,laß bitte noch ein bischen
im Napf für DI .Oder soll der etwa verdursten ?
Obwohl,DI schlabbernd vor einem Napf liegend,gefüllt
mit Riesling ,daß hätte was .
Betonmischer (Montag, 11 April 2011 18:30)
",das hätte was",das hätte was :-)
Plärrer (Montag, 11 April 2011 18:58)
man sollte hier mal mit der faust auf den tisch hauen
auf das einem die buchstaben nur so um die ohren fliegen.
das ist ja nicht mehr zum aushalten hier.
herr,schicke anstatt riesling doch ein bischen einsicht
in das blog.
Enzian (Montag, 11 April 2011 19:05)
Noch einmal :Schweisperlenblock aber diesmal in Blau.
Tse Tse Fliege: (Montag, 11 April 2011 19:17)
was Holger Faust aus Frankfurt wohl dazu sagen würde ????
blau blüht der enzian (Montag, 11 April 2011 19:35)
hier gehört der blogwart eingeschreitet .
was will ich mit holger faust .falkenauge muß her .
Zum blauen Schlumpf (Montag, 11 April 2011 19:49)
Was soll Falkenauge hier? Hellblau von Dunkelblau auseinanderhalten? Oder mitblaudern?
Blausen (Montag, 11 April 2011 19:50)
Soll keiner schreiben,
daß blau nicht mit Godolphin zu tun
hat und dem Rennsport!
Lockvogel (Montag, 11 April 2011 20:02)
DI bitte laß eine Runde Riesling sprießen,damit
verköstigen wir Falkenauge,auch wenn er manchmal nicht
die 3 von einer 5 unterscheiden kann.
Was würde wohl Grethe Weiser empfehlen ? Natürlich
Kontaktlinsen mit einem Spritzer Riesling .
Tierschutzverein: (Montag, 11 April 2011 20:11)
Warum döst der Hütehund wohl?
Geschluckt!
kornblumenblau (Montag, 11 April 2011 20:37)
...wird nach einem eimer riesling jede sau,
auch hütehunde sollen sich daran schon versucht haben .
Arthur Wellesley, Lord Wellington (Montag, 11 April 2011 20:46)
no club of dead trousers but scum of the turf.
cheers.
Alpen glühen für Manto (Montag, 11 April 2011 20:48)
Bauh Blauh Blühet der Ennzijan,ich seh die Alpen blühn.
Alle sind so blauh ,wau wau .
oberlerer (Montag, 11 April 2011 20:53)
hat katzenmeier wieder ein schlupfloch warm gelaufen.
Your Grace (Montag, 11 April 2011 22:32)
you are right: scum of the turf = scum of the earth.
all gathered here at tinsdal. bloddy, ugly, fat krauts.
Riesling for ever (Montag, 11 April 2011 22:39)
du zu schlau for my .the god,the bad und the ugly .
fuck die inselaffen .du wissen viel alles viel zu gut.
sleep good after noon .
Suffköppe (Montag, 11 April 2011 23:46)
wohin man blickt. Eine feine Werbung für den Sport!
Abschalten. SOFORT!
Extra für Kassandro I (Dienstag, 12 April 2011 00:28)
Pferderennsport: Was nun? Und wie weiter
Verbesserungsvorschläge zum Thema „ Pferdewetten „
Warum sind eigentlich Zweier- und Dreierwetten für 50 Cent Grundeinsatz bei Rennvereinen verboten
Diese von mir gestellten Frage ist einer Diskussion wert. In der Politik heißt es immer, die Parteien müssen die Basis mitnehmen. Allerdings ist das leider nicht immer der Fall. Im Galopprennsport ist das eigentlich nicht anders. Hier sind die Rennbahnbesucher genauso die Basis, wie Züchter, Besitzer, Trainer und Jockeys und vor allem Dingen auch der „ Pferde-Wetter “.
Wenn man nun etwas verbessern will, dann muss man doch die Basis zunächst mal ansprechen und fragen, was ist alles in Ordnung und was muss dringend auf den Prüfstand und eventuell verändert werden. Leider zäumt man genau wie in der Politik, das Pferd immer wieder von hinten auf.
Als Galopprennsport-Verrückter fühle mich jetzt angesprochen und in der Pflicht zu sagen, was mir missfällt und welche Verbesserungen ich vorschlage. Nur meckern ohne entsprechenden Anregungen sind nicht mein Ding. Das wäre zu auch einfach.
Extra für Kassandro II (Dienstag, 12 April 2011 00:29)
Ich suche eine Antwort auf meine Frage: Warum kann ich beim Rennverein im Internet keine Zweier- und Dreierwetten mit einem Grundeinsatz von 50 Cent spielen Dort beträgt der Mindesteinsatz 1 Euro. Der Grund ist eigentlich ziemlich einfach. Der Sachverhalt ist in der Totogenehmigung so festgeschrieben, aber nur weil die Rennvereine es so wollen.
Allerdings werden die Rennvereine sicherlich eine Änderung in der Totogenehmigung vom Regierungspräsidenten erhalten, wenn man diese Regelung Zweier- und Dreierwetten Mindesteinsatz 50 Cent neu festlegen würde. In der Viererwette ist es ja auch möglich und auch Trabrennvereine bieten die 50 Cent – Wetten an.
Ich bin seit 40 Jahren Stammwetter beim Pferderennen. Inzwischen bin ich aus gesundheitlichen Gründen mit 60 Jahren Rentner. Meine Rente, die mir die BFA monatlich und dann auch noch rückwirkend überweist, ist eigentlich nicht so bemessen, dass ich mir Pferderennen als mein Hobby leisten könnte. Da für mich aber Pferderennen ohne Zocken, genauso wäre, wie Fußball ohne Ball, ist Pferdewetten mein eigentliches Hobby.
Aber wer einmal von dem Virus „ Pferderennen infiziert ist, der kommt eher vom Rauchen weg, als von einer Pferderennbahn. Meine Rennbahn befindet sich aus gesundheitlichen Gründen und finanziellen Gründen bei mir zu Hause.
Mein Wettschalter ist ebenfalls bei mir zu Hause installiert, denn mein Laptop bietet mir alles, was ich benötige, um einen gesamten Renntag zu verfolgen. Meine Wetten platziere ich bei http://www.RaceBets.com , weil es für mich nach allem was ich an Internetwettanbietern getestet habe, einfach der Beste ist. Diese Wettplattform für Pferdewetten habe ich aber nicht gewählt, weil der Anbieter nun der selbst ernannte offizielle Wettanbieter des Deutschen Galopprennsports ist, sondern aus den beschriebenen mir wichtigen Gründen.
So schön, so gut. Bei RaceBets.com habe ich die Auswahl , genauso wie bei vielen anderen Wettanbietern auch, meine Wette direkt über den Rennverein zu platzieren oder aber mich für eine Buchmacherwette zu entscheiden.
Der Unterschied liegt ausschließlich darin begründet, dass mich die Wetteinsätze das Doppelte kosten. Meine bevorzugten Wettarten sind Zweier- und Dreierwetten.
Ich würde meine Wette gerne direkt dem Rennverein zukommen lassen, aber er verbietet mir förmlich meine Wetten mit einem Grundeinsatz von 50 Cent abzugeben, weil die meisten Rennvereine den Grundwetteinsatz für diese Wettarten auf den Mindesteinsatz pro Wette auf 1,- Euro festgelegt haben und dieser Sachverhalt auch in der Totogenehmigung festgeschrieben ist. Alleine diese Einschränkung ist der Grund, warum die Rennvereine von mir keine ZW- und DW-Wettumsätze bekommen.
Einen Grund hierfür kann ich nur darin erkennen, dass man den Buchmachern diese Einnahmen gerne lässt und dafür die Sponsorengelder lieber einsteckt.
Ich wette mit einem Grundeinsatz von 50 Cent fast ausschließlich aus Kostengründen.
Könnte ich es mir erlauben, würde ich vermutlich den höheren Grundeinsatz akzeptieren, aber trotzdem in vielen Fällen die 50 Cent Buchmacherwette wählen. Wer sich im Wettgeschäft gut auskennt, der weiß wie man bei Kombinationen die Anzahl der Wetten errechnet. Ich will dazu einige Beispiele aufzeigen. Wenn ich 3 Pferde kombiniere rechne ich einfach 3 x 2 x 1 = 6 Wetten , bei 4 Pferden 4 x 3 x 2 = 24 Wetten , 5 Pferden 5 x 4 x 3 = 60 Wetten 6 Pferde 6 x 5 x 4 = 120 Wetten und so weiter. Wenn man das Rechensystem kennt, kann man sehr schnell die Anzahl der Wetten und somit natürlich auch seinen Einsatz ausrechnen. Also man erkennt hier sehr, sehr deutlich, wie groß der Wetteinsatz sich bei Kombinationswetten unterscheidet. Bei einer Kombinationswette von 4 Pferden sind wir schon bei 12 Euro Differenz angekommen. Die Aussage mit 1,- Euro bekomme ich auch eine höhere Auszahlung, die hat überhaupt keine Aussagekraft, wenn ich mir den höheren Wetteinsatz nicht leisten kann.
Extra für Kassandro III (Dienstag, 12 April 2011 00:29)
Wenn ich eine Dreierwette spiele, dann will ich doch nach Möglichkeit eine Wette mit einer hohen Quote treffen und dazu muss man schon die „Kombinationsmöglichkeit“ mit mehreren Pferden nutzen. Dazu zählen auch andere mögliche Kombinationsvarianten mit Bankpferden und andere Kombi-Varianten.
Hinzu kommt ein ganz wichtiger Faktor, den man nicht unterschätzen darf. Vor Umstellung der Währung von DM auf Euro im Jahre 2002, konnte man das „Wetten“ finanziell noch ganz anders bewerten.
2,50 DM war überall auf den Rennbahnen der Grundeinsatz. Eine kombinierte Dreierwette
mit 3 Pferden = 6 Wetten, kostete 15 DM. Heute kostet diese Wette 6 Euro, umgerechnet 12 DM. Die Umstände in der heutigen Zeit sind aber ganz andere als im Jahre 2001.
Als halbwegs verständliches Beispiel füge ich nur an, den Einkaufswagen im Supermarkt mit einem bezahlten Kassenbon von 15 DM 2001, und 6 Euro 2011 zu vergleichen.
Der Unterschied ist erschreckend. Vor 10 Jahren lagen beispielsweise 4 oder 5 Pakete Kaffee im Korb und heute ist nur noch ein einziges 500 Gramm Paket, vielleicht Jacobs Idee Kaffee oder welcher auch immer, im Korb.
Genauso verhält sich das Wettverhalten der unteren Einkommensschicht beim Pferderennen. Bei mir ist es so und sicherlich auch bei vielen anderen Stammwettern. Und genau aus diesem Grund verschenken die Rennvereine viel Geld, weil dem „Wetter“ nur die Buchmacher-Variante bleibt, die Rennvereine, zumindest die Galopprennvereine treiben ihre Stammwetter förmlich zum Buchmacher.
Bei http://www.RaceBets.com, bleibt zumindest ein Teil der Buchmacherwetten den Rennvereinen erhalten, weil von RaceBets.com die Buchmacherwetten auch selber gehalten werden. Bei anderen Internetwettanbietern und beim den Buchmachern selber, bleibt das Geld in voller Höhe dort und der Galopprennsport hat zunächst einmal nichts davon. Die Buchmacher geben allerdings dem deutschen Pferderennsport mit nicht unerheblichen Sponsoren-Beiträgen einen Teil ihrer Einnahmen zurück.
Es stellt sich natürlich jetzt die Frage, mit welcher Variante ist dem Pferderennsport besser gedient
Ich habe nun meine Meinung hier ganz ausführlich dargestellt und somit von der Basis aus einen Verbesserungsvorschlag unterbreitet, den es nun von den Verantwortlichen des Pferderennsportes und natürlich von Jedermann zu kommentieren gilt.
Ich stelle nochmals die Frage von der Pferderennsport-Basis:
Warum verbieten die meisten Rennvereine einen Mindest-Wetteinsatz für Dreier- und Zweierwetten von 50 Cent und treiben mich als Stammwetter zum Buchmacher
Warum wollen die Rennvereine meinen Wettumsatz nicht
Weitere Verbesserungsvorschläge folgen demnächst mit den Themen:
Warum sucht man nicht eine Lösung, damit Platzwetten - Quoten nicht mehr 10+10+10 :10 betragen können
Warum führt man die farbigen Satteldecken wie in München nicht auf allen Rennbahnen ein
Warum schließt man den kleinen Wetter bei den Hauptrennen des Tages in Baden-Baden, durch die Einführung der Mindesteinsätze für Dreierwetten in Höhe 3,- Euro weitgehend aus
Warum legt die einzige Fachzeitung für den Galopprennsport „Sportwelt“ nicht mehr Wert und bietet eine ganze Seite mit Wettinformationen und ausgefüllten Wettscheinen für den neuen Rennbahn-Kunden
kassandro (Dienstag, 12 April 2011 01:40)
Ich bin Mathematiker und das ist wohl eine Menschengruppe bei der die Glückspielumsätze weit unter dem Durchschnitt der normalen Bevölkerung liegen. Ich selber mache nur sehr gelegentlich ein paar Außenseitersiegwetten. Ich bin also alles andere als ein Wettexperte. Die hohen Mindesteinsätze bei der Dreierwette speziell in Baden Baden wurden im alten Galopper-Forum diskutiert. Die Ursache hierfür liegt wohl darin, daß man gern hohe Quoten und vor allem hohe Gewinne öfffentlichkeitswirksam vermarkten will, um die Wettlust zu steigern. Wenn die Mindesteinsätze gering sind, werden damit große Kombinationen gespielt, was die Quoten drückt, und da die Einsätze niedrig sind, sind auch die ausgezahlten Gewinne niedrig und damit nicht öfffentlichkeitswirksam.
Auch das Thema Platzwetten wurde im alten Galopper-Forum diskutiert. Da ist es wohl so, daß ein auf Platz eingelaufener Favorit mit Quote 1,0 auch die Quoten von plazierten Außenseitern nach unten drückt, damit der RV auf seine Kosten kommt.
Guttenberg ... (Dienstag, 12 April 2011 06:53)
Schlechttental ... Tinsdal
Und dem Fürstchen von Tinsdal fällt in der ärgsten Not des deutschen Galopprennsports nichts mehr ein außer Riesling trinken.
in Sachen Grundeinsatz: (Dienstag, 12 April 2011 07:01)
Würde man die Einsätze der Kombiwetten
halbieren, dann würden sich stochastisch
auch die Gewinnauszahlungen halbieren.
Was mich bei allen deutschen Anbietern
stört:
Gewinne werden nicht netto ausgewiesen:
Zahlt man 240 Euro ein für eine Kombi
und gewinnt daraufhin 300, heißt es,
man habe 540 Euro gewonnen, obwohl
es netto nur 60 Euro waren.
Deshalb auch: Wetten nur bei den Inselaffen.
Machen die Deutschen doch auch. *zwinker*
Es geht nur daraum wer seine Wettbude
mittelfristig für teuer Geld an einen
größeren Fisch verkaufen kann. Diese
ganzen Rennvereinsdiskussionen sind nur
Fassade zur Tarnung.
Und man muß ja auch nicht immer die Vollkombi
spielen um wie beim Lotto den Hauptgewinn mit
12 Zahlen pro Kästchen zu erzwingen.
Andererseits: Wenn der Grundeinsatz nur 50Cent
wäre, könnte ja jeder der zwei oder drei
Stück Kuchen oder Schokocroissants möchte seinen
Einsatz vervielfachen und würde im Gewinnfalle auch
die vervielfachte Quote bekommen.
Grundsicherung für Pferdewetter (Dienstag, 12 April 2011 07:14)
Ich finde jeder Wettanbieter sollte
verpflichtet werden für eine minimale
Grundversorgung seiner Klienten zu
sorgen. Dazu gehören: Dach überm Kopf,
Pizzataxi-Vouchers, Zugang zu Internet.
Fakultativ: Mitgliedschaft bei e-Darling!
Cateringservice (Dienstag, 12 April 2011 08:06)
Parlo,bringen Sie bitte noch eine Schachtel zum
schnabulieren .Aber lassen Sie nicht wieder alles fallen.
So gesehen in der 96 Loge .
Selbst ist der Mann (Dienstag, 12 April 2011 08:12)
Ob Tine Wittler wohl eine Bagatelle ist ?
Erstere hat sich im TV rar gemacht,letztere im Forum.
kassandro (Dienstag, 12 April 2011 08:18)
Natürlich könnte der Wetter durch Vervielfachung des Wetteinsatzes auch seinen Gewinn (nicht die Quote) theoretisch vervielfachen. In der Praxis wird aber genau das nicht gemacht. Die Wetter spielen lieber größere Kombis, um die Gewinnchancen zu erhöhen und das ist auch strategisch vernünftig - zumindest am Toto, denn wenn ein Wetter am Totalisator als einziger die Dreierwette trifft, dann erhöht sich durch Vervielfachung des Einsatzes der Netto-Gewinn ÜBERHAUPT NICHT sondern (kaum zu glauben aber wahr) SINKT sogar etwas. Bei mehreren Gewinnern ist dieser Effekt zwar geringer, aber immer noch vorhanden. Der Nettogewinn steigt dann zwar, aber nicht proportional zum Einsatz. Man sollte also bei der Dreierwette am Totalisator nie mehr als den Minimaleinsatz wetten. Dasselbe gilt auch für extreme Außenseiter-Siegwetten wie letztes Jahr in Hannover. Die wurde nur von einem Wetter getroffen und es gab eine Rekord-Quote über 3000. Selbst wenn dieser einzige Gewinner seinen Einsatz verhundertfacht hätte, hätt er er nicht mehr Geld netto verdient sondern weniger. Aus der Sicht der RVe macht also eine Erhöhung des Minimaleinsatzes durchaus Sinn. Wenn man das ganze natürlich übertreibt, gehen die Umsätze stark zurück, wobei man natürlich hofft das dieses Umsätze in andere Wetten abwandern. Außerdem sind die Wetter sauer und man treibt sie zum Buchmacher. Deshalb muß man erhöhte Minimaleinsätze mit hohen Garantieauszahlungen kombinieren, wodurch dann für die RVe ein gewisses Risiko entsteht. Die 3€ Minimaleinsatz in Baden-Baden wurden von Lars-Wilhelm Baumgarten aus Harzburg ausgeheckt. Wenn er das in Bad Harzburg mit seinem viel weniger betuchten Publikum gemacht hätte, hätte es eine Menge Ärger gegeben.
fliegender kellner (Dienstag, 12 April 2011 08:27)
herr ober,auf ihrer fliege befinden sich drei
schwarze punkte.sagen sie mal,können sie nicht gucken ?
Fürbitte (Dienstag, 12 April 2011 08:40)
Lieber DI mit Dankbarkeit schauen wir auf diese 265 Beiträge zurück und bitten dich: Sei auch in den kommenden Jahren an unserer Seite und beschütze uns: Das Jubelpaar, die Kinder, Enkel und Urenkel und alle Angehörigen und Freunde. "
@Cassy (Dienstag, 12 April 2011 09:05)
War die Rekordquote von Hannover zur Basis von 1 ?
kassandro (Dienstag, 12 April 2011 09:22)
Ich glaube schon, bin mir aber nicht sicher. Ich war ja an diesem schönen Renntag vor Ort und Herr Delius hat sich regelrecht vor Jubel über diese Quote überschlagen, obwohl es ja eigentlich ein Armutszeugnis ist, wenn die Siegwette nur einmal, wahrscheinlich vom Besitzer der Stute selber, getroffen wird.
Lateinschüler (Dienstag, 12 April 2011 09:38)
Oh, Herr Delius ist auch ein Charmeur der alten Schule,
weil auch das Geld von der alten Schule fließt.
Also mit Sicherheit ewig gestrig euphemistische zu 10 Quoten. Warum ist dann der Sportwelt-Abo-Preis nicht auch zu 10 und kostet dann nur 1/10tel ? Nur damit SW von der SW sich teure Rennpferde kaufen kann?
Ding fest (Dienstag, 12 April 2011 09:39)
Amelie's gute Stube hatte er damals auch total vollgesudelt. Zugegebenermaßen hatte sie es sich auf gewisse Art und Weise redlich verdient... Aber nun saut er auch hier jeden Thread ein und zu.
Kann man ihn nicht irgendwie Ding fest machen?
Jury: (Dienstag, 12 April 2011 09:54)
Germantote ist auch schon so modern die Quoten ehrlich zu 1 anzugeben, die pmu übrigens auch :-), sogar Racebets in ihren Karten.
Wenn ich immer diesen Perückenjournalismus lesen muß mit seinen König Ludwig XIV Toupets... das ist nicht weit weg von AstroTV.
11:10 sein nun ein Groschen, ok? (Dienstag, 12 April 2011 09:59)
Sanji Danon (W. Hickst/A. Pietsch, Platzquote 11:10)
7x ein Groschen an die Hose
und Du bist das tapfere Wetterlein :-)
Es fehlt leider an der Liquidität.
kassandro (Dienstag, 12 April 2011 10:46)
Ich hab jetzt mal nachgeschaut, die Quote in Hannover betrug damals tatsächlich nur 3158:10.
http://neuebult.de/renntermine/1494renntermine.html?race_action=show_event_review&event_id=32
Das (Dienstag, 12 April 2011)
doofste aas im thread allein
das kann nur holzmichl sein.
Herr Schneider (Dienstag, 12 April 2011 11:00)
Danke Cassy,
ja ist ja nicht weiter schlimm. Man fühlt sich wie nach der Währungsunion. Alles von Ost-Mark in West-Mark umrechnen, dann in Euro usw.
Ach die Tante in Frankfurt mit dem hübschen Hemd müßte neuem Publikum sowas nicht aufwendig erklären.
Es wirkt nicht seriös.
Man sagt auch nicht:
Mit ner abgegebenen Plastikflasche auf der Pfand drauf ist bekommt ihr 12,5:10 (Bierflaschen weniger)
Ist sicher nur das unwichtigste Mosaiksteinchen von der ganzen Problematik.
Oder man konzentriert sich ganz auf HolloBollo und macht einen Kult drauß.
Ohne Verständnis (Dienstag, 12 April 2011 12:14)
786 Kommentare Thema Riesling. Das verstehe ich nicht. Mir persönlich würde nicht einer ein fallen.
Aachenener Cateringservice (Dienstag, 12 April 2011 13:09)
Frauh Parlow zur Nachbarin :mein Mann ist Oberkellner
geworden,nun weiß ich nicht,was ich heute zum Mittag
kochen soll .
welpentröster (Dienstag, 12 April 2011 13:21)
verdammte bande was seid ihr nur für hundlinge:-)
Kohlelateralschäden (Dienstag, 12 April 2011 13:24)
Besuchen Sie ihn doch beim
Anschaffen im Möbelhausrestaurant.
Vergessen Sie nicht ein Trinkgeld
zu geben.
Ihre Voll-Blut-Zucht
Däumling hoch! (Dienstag, 12 April 2011 13:28)
Jetzt mal Ernst!
Drücken wir dem Oberboss
und seinem Team die Daumen
und Anerkennung aus für
ihren Job für den deutschen Galopp.
Bin doch sehr besorgt,
vor dem Hintergrund auch von
Lotterieanbieter Faber, der selbst
durch oftmalige ganzseitige teure
Zeitungsanzeigen gegen Windmühlen
kämpfte.
fritz aus zollern (Dienstag, 12 April 2011 13:36)
Hunde,wollt ihr ewig schreiben.
Service bitte (Dienstag, 12 April 2011 13:45)
Ein Hund ist Dir im Sturme treu, ein Mensch nicht mal bei Ammelotta
In Witten kennen wir nur Möbel Ostermann (Dienstag, 12 April 2011 14:32)
Was hat Herr Schmelz, wohnhaft in Hamburg, denn mit Witten am Hut?
Alibarber (Dienstag, 12 April 2011 14:50)
Ist alter Freund von mir. Wir joggen manchmal um den Kemdaer Stausee und spielen 1x im Jahr in Herbede bei den Ikea-Open um die Wurst.
Ostermann AG (Dienstag, 12 April 2011 14:56)
Herr Ostermann ist geschäftsführender Vorstand, Herr Schmelz der Aufsichtsratvorsitzende.
Nachricht an Hase: (Dienstag, 12 April 2011 14:59)
Mach Männchen und verteil Eier,
hast doch genug Holzmännchen geschnitzt.
In Hamburg (Dienstag, 12 April 2011 15:23)
residiert DI nur am Wochenende. Wochentags steigert er das Sozialprodukt in Witten, gleich neben Onkel MO sein Büro. Aba anderes Logo.
Riesling, eine sehr beliebte Rebsorte (Dienstag, 12 April 2011 15:25)
Der Riesling hat seine Heimat im Nördlinger Ries. Eine Region im Städtedreieck Nürnberg, Stuttgart, München. Vor ca. 15 Millionen Jahren schlug dort ein Meteorit ein, der letztendlich die Voraussetzungen für die obige, beliebte Rebsorte schuf. Das Nördlinger Ries gehört zu den am besten erhaltenen Impaktkratern der Erde.
Hintergrundbericht (Dienstag, 12 April 2011 15:51)
Herr Ostermann und Herr Schmelz speisen sehr oft zusammen in der Cafeteria des dort ansässigen Möbelunternehmens. Man spricht dann - über was auch sonst - über die diversen Probleme des deutschen Galopprennsports. Sie bevorzugen eher Rotwein als Weißwein bei ihren, Arbeitsessen, kann man eigentlich nicht sagen. Die Weichenstellungen für die Zukunft des deutschen Galopprennsports werden bei diesen Zusammenkünften gelegt.
Onkel Gerhart (Dienstag, 12 April 2011 15:52)
Ob das wohl Zufall ist ? Doris Schröder-Köpf stammt
auch aus dem Ries !
bello (Dienstag, 12 April 2011 15:55)
Bei diesen Zusammenkünften möchte ich gerne mal mäuschen
spielen.So unter dem Tisch,als Hund verkleidet.
Gerd Hauptman (Dienstag, 12 April 2011 16:02)
Machs doch wie die große Maus im Frack
mit dem Servierwagen.
Kaffee Fan (Dienstag, 12 April 2011 16:11)
Onkel Hubertus ein Lobbyist,ich fass es nicht .
Wessen Brot ich ess,dessen Lied ich Sing.
Der Neue Lautsprecher für DVR und BV .Geil .
@GaloppRetten (Dienstag, 12 April 2011 18:05)
Ganz deiner Meinung. Allerdings ist der Grund warum sich nichts ändert der, dass alle nur WARTEN, dass sich etwas ändert und die Rädchen des Systems weiterdrehen. Reden und Hoffen hat nie etwas verändert. Wir müssen uns bewegen, uns von den alten Werten befreien und ein neues System der Gleichwertigkeit aller Rennen etablieren. Ein gleichgerechtes Wettsystem und garantiert würdevolle Quoten für alle.
Aber (Dienstag, 12 April 2011 18:19)
unser Blog-Fürstchen (Fürzchen?) süffelt derweil Riesling fernab von Witten. Was soll man sonst tun, lautet sein hilfloser Aufschrei.
Warum auch nicht? Konstruktive Lösungen kann dieser Herr nicht entwickeln. Schon gar nicht bei weinseligen Arbeitsessen in der Ostermann-Kantine. Gönnt es ihnen. Lebe is haad genuch.
Plan-B: (Dienstag, 12 April 2011 18:24)
Superlover muß jetzt einfliegen!
we're a big fan of your game (Dienstag, 12 April 2011 18:28)
Maaaaaaaaan,
möge DI uns einen neuen Blog-Beitrag schenken,
damit die Crew von den Ping-Pong-Postern mal
ne Runde ins Vereinsheim gehen kann auf nen Bierchen.
Aber:
Seit Donnerstag, 7. April gilt:
"bei mövenpick gibts noch brauneberger juffer sonnenuhr auslese 2003. schmeckt wie eismoppfpfpfppffp. hmmhmhmmhmh"
Werkssirene (Dienstag, 12 April 2011 18:42)
was gibts heute im Horizont in Witten?
Alles Kappes (Dienstag, 12 April 2011 19:06)
Superlover grüßt Horst aus Gelsenkirchen!
Retour: (Dienstag, 12 April 2011 19:09)
Horst grüßt Boy in Bottrop
300 (Dienstag, 12 April 2011 19:11)
...ziemlich marzialischer Film.
300 grüßt Cindy aus Marzahn
Führringsinput (Dienstag, 12 April 2011 19:21)
Herrn Woeste, Herrn Endres oder Herrn Chapman als alte Knacker zu bezeichnen, ist nicht die feine Art.
Uni Bayfuß (Dienstag, 12 April 2011 19:27)
@InPuter:
bitte mit #Nummer belegen
Tatsachenbefund (Dienstag, 12 April 2011 19:32)
Sind wir über 50jährigen nicht alle alte Knacker?
Der Pferdeapfel-Code (Dienstag, 12 April 2011 19:37)
ne Wurst ist dann am besten,
wenn sie knackig ist.
Berühmt auch die ahle Wurscht aus Nordhessen.
Man spricht auch vom Knacken einer Wette.
29.April (Dienstag, 12 April 2011 19:51)
Wann heiraten eigentlich
Steffi Hofer und Dennis Schiergen ?
friendscout (Dienstag, 12 April 2011 19:56)
hubertus,bitte ein neues thema,ich kann nicht mehr
scrollen.laß den felix mal ran.der soll sich um die steffi kümmern,nicht der dennis.
Plan für Deutschland: (Dienstag, 12 April 2011 20:03)
Steffi soll natürlich mit ihrem
jetzigen Freund glücklich sein dürfen.
Ich hab ne Idee:
Wenn die Einnahmen durch Pferdewetten
wegfallen rennen die Pferde einfach um
virtuelles Geld oder Punkte.
Weitere Kosten könnten durch Erhebung
eines Soli-Euros auf jedes im Horizont
in Witten verkaufte Getränk gedeckt werden.
di (Dienstag, 12 April 2011 20:05)
das essen in witten ist nicht gut. es ist eher schlecht. es gibt den chinesen enten haus mit echten chinesischen lampenhaltern und an der straße nach hagen eine art landhaus mit blutwurst gebraten und kartoffelpü. in sprockhövel gibt es ein hotelrestaurant eggers, das ist gut. ansonsten gibt es da wenig, aber das müssen die wittener selber wissen. nicht empfehlen kann ich die griechischen restaurants mit cörriwurst und spagetti platte athen. bei ostermann gibts einen wurstbrater auf dem parkplatz.
:-) (Dienstag, 12 April 2011 20:10)
lol
Klönschnack (Dienstag, 12 April 2011 20:22)
Superlover nimm dich endlich der Lex Galopprennsport an .
Hau auf den Tisch und räum auf.
Laß dein Talent aufblitzen ! Rette uns !
Joschka, komm, mach es! (Dienstag, 12 April 2011 20:31)
Vielleicht kann man den Turf
als Wahlkampffläche an die Grünen
vermieten ?
der,der über allem steht (Dienstag, 12 April 2011 20:34)
Hier einige tips für Superlover ,damit er weiß ,daß er
nicht allein ist.
1.die 3 nutzlosen BV auflösen und ins Mutterhaus heim
holen.
2.Manto ,Parlo,Maitre,und Lindenhof mit ins Boot nehmen.
3.Alle Posten im DVR und GR neu besetzen .
4.Den Sitz von Köln nach Berlin verlegen .
5.Die RB Anteile sofort abstoßen .
6.DI keinen Posten anbieten,da er ewige Grantler
bleiben soll.
buttje (Dienstag, 12 April 2011 20:48)
und immer einen finger auf die wunde legen .
das kann der.
der wahre fan (Dienstag, 12 April 2011 21:55)
Ohne DI wäre der Rennsport schon längst zusammen gebrochen.Einer der wenigen,der Ahnung hat und es mit der Wahrheit nicht immer so genau nimmt.
DI-Fan (Dienstag, 12 April 2011 22:05)
das ist wahr. Slle anderen feisten Größen haben keine Ahnung.
Darum dürfen die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen. Sie wissen es einfach nicht besser.
Jedoch Leitsatz des Jurisprudenzischen:
D U M M H E I T S C H Ü T Z T V O R S T R A F E N I C H T.
Fettleibigkeit ist kein mildernder Umstand.
Politiksucht (Dienstag, 12 April 2011 22:05)
Wer schützt eigentlich die Politiker?
Die Worcaholics? Jürgen Tritt-Ihn hatte
schon Herzinfarkt. Gregor Gysi schon
Herz- und HirnOP. Angy hat Falten um die Mundwinkel,
daß selbst der Verzehr von nem ganzen Kugelfisch
das nicht wieder grade biegen könnte.
Jetzt ist die Zeit, daß wie Zocker uns um
unsre Politiker kümmern.
Zur Erhöhung der Politikergesundheit fordere ich
Talk-Show-Verbot; Zweit-Frauen-Verbot und die
37 Stunden Woche.
Abschalten (Dienstag, 12 April 2011)
endlich abschalten diesen mist.
wie lange wollen sie uns dies noch zumuten, DI?
Sie sollten sich schämen.
verteidiger (Mittwoch, 13 April 2011 08:08)
lassen sie den di bitte in ruhe,den der muß sich nicht
schämen abba du vileicht.
der ist schlauh und kennt den maschsee,sie nicht.
Proud of Tinsdal (Mittwoch, 13 April 2011 08:51)
Gebt mir ne Schachtel Riesling,
ein Pferd wie Durban Thunder,
und einen Freund wie HolzMichl
und ich werde mich mit Stolz mitschämen!
Mit Herrn Woeste und all den andern beim Urknall losgeflogen (Mittwoch, 13 April 2011 08:56)
Die ersten Galaxien entstanden früher als angenommen. Die Sterne einer neu entdeckten Galaxie bildeten sich nur 0.2 Milliarden Jahre nach dem Urknall.
Obwohl ich auch beim Urknall dabei war, ich kann mich nicht mehr daran erinnern.
Damals (Mittwoch, 13 April 2011 09:01)
Beim Urknall damals war ganz schön was los.
Physiker (Mittwoch, 13 April 2011 09:11)
Du bist halt ausgepullert und Herr Woeste
ist ein echter Steher!
Tea Dancer: (Mittwoch, 13 April 2011 09:18)
Wo zwei zusammenstoßen, siegt der Besoffene.
Keine Mauer ist so hoch,
daß sie nicht ein mit Gold beladener Esel
überwinden könnte.
Ich werde Vollspielzüchter und nenne mich
Gingkohofer.
Vollspielzucht Gingkohof (Mittwoch, 13 April 2011 09:20)
founded today
Tacheles (Mittwoch, 13 April 2011 10:59)
Mußt ja nicht gleich züchten,reicht doch einen
Galopper sein Eigen zu nennen.(oder Anteil)
Dann läßt sich auch auf augenhöhe viel ehrlicher
diskutieren.
Aber ohne,bleibst Du nur ein aufgeblasener Frosch.
Vorsicht Radfahrer! (Mittwoch, 13 April 2011 12:15)
Krötenwanderung im Harz!
Aigner (Mittwoch, 13 April 2011 12:47)
Ein kärtchen mit einem B kann manchmal Wunder bewirken.
Alphabetweltler (Mittwoch, 13 April 2011 12:54)
"B" für besoffen ?
Kröte (Mittwoch, 13 April 2011 12:59)
Nein Bumsfidel
rubbellos (Mittwoch, 13 April 2011 13:02)
deppen halt.
Herr Woeste, Endres, Chapman etc. sind keine alten Knacker (Mittwoch, 13 April 2011 13:18)
Hiermit möchte ich meine Aussage, dass alle alte Herren, die jemals einen Führring betraten bzw. in Zukunft betreten werden, alte Knacker sind, zurücknehmen. Sowohl mit als auch ohne Bedauern.
Hasardeur (Mittwoch, 13 April 2011 13:18)
ach was,dass ist doch pragmatisch .treffender:
du betest jeden samstag zu gott,um einen sechser im
lotto,spielst aber nicht sondern schaust dir nur die
ziehung im fernseher an .
dann beschwerst du dich beim lieben gott,weil du keinen
treffer hast.gott erwidert dir,bitte gib mir eine chance
und gib den lottoschein auch ab .
würde auf einige zutreffen.
333 (Mittwoch, 13 April 2011 13:32)
@332, was erzählst Du da für einen Scheiß?
"B"esorgter (Mittwoch, 13 April 2011 13:36)
Irgendwas war heute in Eurer Wurst!
Wart ihr wieder im Horizont ?
Thread Riesling (Mittwoch, 13 April 2011 13:37)
Herr Schmelz hat zugesagt, dass es in Zukunft nur noch diesen einen Thread geben wird.
Balian v. Jerusalem (Mittwoch, 13 April 2011 13:42)
Gott möge ihm dafür ein langes Leben geben.
albrecht von umbruch (Mittwoch, 13 April 2011 14:20)
312-
tip für superlover ,
manto für abteilung attacke
parlo u.lindenhof für zuchtabteilung
ananova für die buchhaltung
von blücher wird die komplette amateur abteilung unterstellt.
carpe diem -presseabteilung
topo,almano,j.jaeger zum dumm schwätzen
di unterstützt a. tietke
lindi-zuchtkommission
amelie-das gewissen
lady onyx- renntechnik mit auspeitschen
mit dem personal käme sogar ein superlover gut zurecht.
337 (Mittwoch, 13 April 2011 15:10)
Parlo und Kassandro für noteinsätze als Rote Radler.
Catering natürlich nur die 2 .
Voller Blindenhof (Mittwoch, 13 April 2011 15:13)
lern erstmal die Namen richtig schreiben
Oilternativ: (Mittwoch, 13 April 2011 15:22)
Ich bin Diesellover,
ich bin gefährlich!
338 (Mittwoch, 13 April 2011 15:26)
Agu könnt ja ihren Krug zur verfügung stellen.
nomen est omen (Mittwoch, 13 April 2011 15:28)
Herr a.v.umbruch ,haben wir den 1. april verschlafen ?
Almhörni: (Mittwoch, 13 April 2011 15:30)
Wenn jemand die Wäsche wieder
weiß bekommt, dann Tabari Schornfeger!
Böse (Mittwoch, 13 April 2011 15:40)
So weiß wie Agu´s Weste?
Der neunschwänzige odliD-Lover (Mittwoch, 13 April 2011 15:53)
that is the funniest thing ive read in weeks
Auf Ehre (Mittwoch, 13 April 2011 16:41)
Zudem gibt es einen Ehrenpreis in Höhe von 500,00 € für den Trainer, welcher bei mindestens 10 Starts in Magdeburg ohne Sieg war.
Nils (Mittwoch, 13 April 2011 16:52)
Die Gänse im Park haben schon
Kücken bekommen. Geh gleich
nochmal mit nem Toastbrot hin.
Tolle Idee: (Mittwoch, 13 April 2011 17:02)
Die Rennbahnen in Deutschland werden an Frankreich verkauft. Die stellen da ne Botschaft drauf und veranstalten auf ihrem Gelände dann Galopprennen unter französischer Schirmherrschaft für die pmuh.
Wir müssen draußen bleiben (Mittwoch, 13 April 2011 17:10)
Alle Hartz4 Empfänger bekommen zur schnelleren
Identifizierung und Ausgrenzung an den Lottobuden
einen Stempel mit durchgestrichenem Dollarzeichen in den Paß.
toller feger (Mittwoch, 13 April 2011 17:17)
343,die wird sich fegen lassen,aber keine wäsche weiss bekommen.
Pferdemann (Mittwoch, 13 April 2011 17:27)
In Berlin wird diesmal der erste
alternative Hutcontest ausgerichtet.
Die Olle, die innerhalb von einer
Stunde die meiste Kohle in ihrem
Hut einsammelt, darf wiederkommen.
Heike Maurer konnte wieder für
die Moderation gewonnen werden.
Außerdem bin ich der Meinung, daß
Zalando verboten werden muß, weil
zu viele schuhkaufsüchtige Frauen
ihr Haushaltsgeld für Pömps verschleudern,
als für die Brotzeit für die Familie.
robin rubbel (Mittwoch, 13 April 2011 17:31)
Und wenn ich nur ein Rubbellos oder eine Bild kaufen möchte? Das halte ich für eine transformatelle unver-
schämtheit .Werde versuchen 'nen guten Anwalt für
einen Schauprozeß zu bekommen.
Was würde wohl Loddar dazu sagen ?
Liliana (Mittwoch, 13 April 2011 17:36)
Loddar ist zur Zeit wegen Mißbrauch
des Internets zu 12 Stunden gemeimnütziger
Arbeit für die Aktion: "Mein Aschaffenburg
soll grüner werden" verdonnert worden.
Heute übrigens wieder Lotto auf
Tipp24 . Schnell noch Schein abgeben!
Logo (Mittwoch, 13 April 2011 17:40)
Natürlich habe ich einen
"Vollsystem-Spielschein" abgegeben.
Nachher freue ich mich auf das Spiel
Alk 04 - Inter Meinland
Weisswein ist gut und blond (Mittwoch, 13 April 2011 17:48)
Ich liebe übrigens die Chardonnay-Traube.
Ist das auch ok? Ab Sonntag bin ich leider
wieder eine Woche in Urlaub. Verspreche
jeden Tag ordentlich zu picheln!
Breaking-News: (Mittwoch, 13 April 2011 17:57)
Zur Einsparung von Kosten und aufgrund
der ungeklärten Rechtslage wird equi8
ab dem 32.Mai nur noch aus einem Container
von einer unter Piratenflage segelnden Autofähre
in der Meerenge von Gibraltar außerhalb der
7Meilen-Zone senden.
Programmchef: Toto Croissant "Wir werden in
Zukunft auch auf Affen als Experten setzen"
di (Mittwoch, 13 April 2011 18:07)
was wollnse - chardonnay oder chablis? oder vielleicht was leichtes, einen autofahrerwein aus der wachau?
Bluberblase (Mittwoch, 13 April 2011 18:21)
ich nehm meistens die 0,2er Fläschchen aus
dem Tesco. 2008 oder 2009 steht drauf.
Strohalm rein und weggehauen!
Wußte nicht, daß di aus so gutem Hause kommmen.
Bin dann mal off,
"Chablis" und "Wachau" bei Kassandropedia studieren.
Keine Kultur und kein Pferd und kein Alkohol zum
Besaufen. *heul*
Es tut mir sehr leid, wenn Ihnen Nachteile durch
diesen Thread entstehen würden. Ist jetzt genug?
Also weiter gehts (Mittwoch, 13 April 2011 18:35)
ich habe jeden ihrer Tipps im
alten Forum nachgespielt und
sehe diese Plattform als geldwerten
Vorteil zur Wiederherstellung der
pekunären Gerechtigkeit.
der grüne mönch (Mittwoch, 13 April 2011 18:50)
Sie sehen nur sich selbst und ihr unterirdisches
posten .Alles andere ist intramakulare augenwischerei.
Hapiness-Student (Mittwoch, 13 April 2011 19:02)
Gut hat mir auch der Blogbeitrag
vom 11.Januar "Ursachenforschung"
gefallen. Um das ganze unwichtig
mitzudiskutieren scheute mich der
flotte Galopp der schnellen Folge
der Blogbeiträge.
Dafür blieb diesmal in diesem Beilagenthread
genügend Zeit für einen ordentlichen
Frühjahrsputz im Brausekopf.
Marie Claire (Mittwoch, 13 April 2011 19:40)
But where do you go to my lovely
When you're alone in your bed?
Grüner Baum (Mittwoch, 13 April 2011 20:04)
Manto-Vulcan würde bei der Mannschaft nicht mitmachen
wollen.Aber die hätten den wohl auch nicht genommen.
Kommt auf das gleiche raus.
hildesheim (Mittwoch, 13 April 2011 20:32)
aber nicht mit peter,mit petra schon eher .
Alte Knacker auf dem Vormarsch (Mittwoch, 13 April 2011 20:35)
Die Männer haben keine Ahnung, wie wenig sich die Frauen aus der sogenannten körperlichen Attraktivität machen, wie sie manchmal auf einen miesen, häßlichen, alten Mann fliegen. Du lieber Himmel! Mir scheint, diese häßlichen alten Knacker kriegen oft die schönsten Weiber.
Beau (Mittwoch, 13 April 2011 21:13)
Neidisch:-)
Kuponschneider (Mittwoch, 13 April 2011 21:30)
Ab einer gewissen Größe der Geldbörse wird diese halt zum unwiderstehlichen sekundären Geschlechtsmerkmal, Wenn nicht zum primären. Frauen sind ja so leidensfähig.
Was neben Kassandro auch Holzmichl bestätigen kann. Der lebt jedoch in bescheidenen Verhältnissen aus Liebe zum Pferd.
Vermisser (Mittwoch, 13 April 2011 21:47)
Cassy hat heute gar nicht geschrieben :-(
Feststeller (Mittwoch, 13 April 2011 21:50)
Es ist absolut unlustig ohne Flow hier.
Eisamer (Mittwoch, 13 April 2011)
wer spielt mit mir Online-Schach im Di-Blog ?
367 (Mittwoch, 13 April 2011 22:06)
Seine soziale Ader wird ihn nochmal an den Bettelstab bringen.
? (Mittwoch, 13 April 2011 22:27)
di, was machste heute abend. Wir vermissen Dich
Alles nur geklaut (Mittwoch, 13 April 2011 23:04)
"I say. You don't know what it's meant to me to have you chaps up here."
"We've had a grand time, Harris."
Harris was a little tight.
"I say. Really you don't know how much it means. I've not had much fun since the war."
Mögen die larmoyanten Ausführungen des hochnoblen Blog-Fürzleins uuppssasa -Fürstleins von eher dröger Machart sein - hanseatisch niedersächsich-ostwestfälisch eben, so sind die putzigen Petitessenin im Kommentarteil von exquisit expertiser Expertenschaft.
Stände Woeste & seinen müden Kriegern nur diese geistige Schaffenskraft zum uneignennützigen Gebrauch zur Verfügung.
Ja, wir leben leider nur in einer imperfekten Welt.
Ein Kassandro möge uns beistehen in dieser höchsten Not. Amen.
Richard III (Mittwoch, 13 April 2011 23:08)
A Horse! A Horse! My kingdom for a horse!
(Denn wo Hemingway ist, darf Shakespeare nicht fehlen.)
Tante Käthe aus Prolete (Mittwoch, 13 April 2011 23:11)
SO viel Bildung bei so weing Verstand.
Wo dies noch hinführen mag? Nicht auszudenken.
Aber wer will schon mit dem Schlimmsten rechnen.
Darauf aber einen Kwangtrööh.
Janz eenfach (Mittwoch, 13 April 2011 23:16)
holdes Kätchen, die 400 kriegen wie noch volle, wa?
Allet isi. wat willste meer?
Gesangbuch (Mittwoch, 13 April 2011 23:19)
ich bin für die Auflage von
Heiligenbildchen mit di drauf
Liliana M. (ex) (Mittwoch, 13 April 2011 23:21)
ich verstehe die welt auch nicht mehr.
aber ich bin auch nur ein kleines hübsches schusselchen.
come one, let's dance.
Gläubiger (Mittwoch, 13 April 2011 23:24)
ich glaub da ist grad jemand von der Arbeit nach Hause gekommen
Sankt Hubertus (Mittwoch, 13 April 2011 23:26)
gibt es schon länger. An dessen Festtag wird meistens Halali geblasen. Da braucht's kein Gesangbuch.
Doch, manto braucht eins. Der kann nur nach Noten singen, sonst hat er nur falsche Töne drauf.
Spekulatius (Mittwoch, 13 April 2011)
wie der di wohl schläft?
In stabiler Embryonallage wegen der Größe
oder dem Riesling sicherheitshalber ?
Im Anzug oder im Pyjama ?
Oder in der Boxershort?
oder ?
Jean Paul Sachte (Mittwoch, 13 April 2011 23:32)
die Hölle das sind die Anderen.
Wir sind alleine und müssen das jetzt
aussitzen.
Gute Nacht (Mittwoch, 13 April 2011 23:32)
also dann bis morgen,
bis zum erneuten Selbstschämen!
auf ehre (Mittwoch, 13 April 2011 23:34)
Aus!Schluß!Vorbei!
Ehrenwerter Bürger (Donnerstag, 14 April 2011 00:16)
mußte PC nochmal anwerfen um zu
simsen, mußt ich gleich gucken,
ob der HolzMichl wieder was
geschrieben hat.
Unfaßbar. Kein Scherz (Donnerstag, 14 April 2011 01:38)
ich würde mich nicht nochmal
melden, wenns nicht wirklich
wichtig wäre.
Die verkaufen jetzt Dildos im
Fernsehen auf Channel21.
ich hab nur noch mal im Halbdösen
durchgezappt, da mußte ich gleich
an den Dildoskandal denken von
damals.
Da sitzten zwei Tanten im TV und
talken über verschiedene Gleitmittel
und Pflegeprodukte nicht für ihre
Krähenfüße, sondern für ihre Dildos.
Das ist noch ein tieferer Tiefpunkt (Donnerstag, 14 April 2011 01:46)
die Welt ist verloren. Jetzt
verkaufen sie Pheromone, die
die Tussis unter ihr Parfüm
mixen sollen, damit die Männer
anspringen. Boah, ich mag nicht
mehr.
Jetzt kommt der Partnerstimulator
als multiples Familienspielzeug.
Jetzt Intimkugeln aus medizinischem
Kunsstoff.
Ich muß jetzt aufhören. Guckt auf
Channel21.de, das hab ich mir nicht
ausgedacht.
Gute Nacht. Ich habe fertig.
Nein: Das soll mal tragen, wenn
man zum einkaufen geht. Hilfe !!!
? (Donnerstag, 14 April 2011 02:33)
Vielleicht laufen die letzten beiden
Beiträge der Würde des Di-Blogs und
der Würde des deutschen Galoppsports
zuwider. Vielleicht wäre es besser
diese zu löschen, wenn sie auch ein
kleines Abbild der Wirklichkeit darstellen.
? (Donnerstag, 14 April 2011 02:36)
vielleicht muß man einen Threadophag
über diesen Thread kleiden genauso
wie die Decke welches Durban Thunder
frierend im Winter schützt.
Melde gehorsamst (Donnerstag, 14 April 2011 09:06)
wg. dem Elend im Kommentarteil seines Blogs hat DI beschlossen sich im Riesling zu ersäufen.
Friede seiner Asche.
Touri-Guide: (Donnerstag, 14 April 2011 09:10)
Elend liegt im Bodetal (Hochharz), das in dieser Gegend Elendstal genannt wird. Elend ist ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt und liegt 505 m ü. NN hoch. Bis 1990 lag Elend unmittelbar an der innerdeutschen Grenze.
Frau Dr (Donnerstag, 14 April 2011 10:35)
Oh nein,hätte ihn bestimmt nochmal aufbauen können
Schleswig-Hohlstein (Donnerstag, 14 April 2011 10:43)
Also was der Berlusconi gemacht hat in
seinem Schloß mit Oben Ohne Bunga Bunga
Frauen am Mittagstisch.
Dann Pfarrer Fliege der in fremden Revieren
wildert.
Diesen aktuellen Problemen unserer Gesellschaft
kann sich ein moderner Boulevard-Blog nicht verschließen.
Skandal: Sport-Welt unterschlägt Dr-Titel !!!! (Donnerstag, 14 April 2011 10:48)
Zitat:
"Der Galopprennsport wird vertreten sein durch Lydia Lammers, Alexander Pietsch, Rebecca Schumacher und Andre Best. Diese hatten sich in vorausgehenden Castings von ca. 20 Jockeys in einem Studio in Köln-Mülheim durchgesetzt."
Immer auf dicke Quote machen und dann
journalistisch rumknickern :-(
Grundlage schaffen: (Donnerstag, 14 April 2011 12:51)
Hier gibts jetzt "Pottkicker"
Balkan-Eintopf mit Bohnen und
Schweinefleisch - aus der Mikrowelle.
Vermutlich 0,69Euro aus dem Aldi
aus dem Regal ganz unten. Unschlagbar!
Eckard Du bist mein großes Vorbild! (Donnerstag, 14 April 2011 13:02)
Eckhard Sauren: Ich habe derzeit elf Pferde in Training. Acht stehen bei Mario Hofer und die anderen drei bei Waldemar Hickst. Bei den Dreijährigen ist natürlich Fly The Stars ein interessantes Pferd. Und bei den Älteren Lamool, der in der nächsten Woche in Frankreich sein Saisondebüt geben soll.
P.S.
Wildpfad hat aber erzählt, daß Du bei der
Hotelauswahl in der Türkei kein glückliches
Händchen hattest :-(
Hoffnung (Donnerstag, 14 April 2011 13:07)
Die Hofers finde ich auch gut.
Können alle um 360 Grad lachen
und sind so erfolgreich, daß sie
auch oft genug Anlaß dazu haben.
Bei Glücksspieler Tuna A. (3 Jahre und acht Monate) (Donnerstag, 14 April 2011 15:47)
Druck übten die Beschuldigten bei ihrem Wettbetrug auch untereinander aus. So gab Tuna A. zu, den Mitangeklagten Stevan R. mit „Chinesen“ gedroht zu haben. „Wenn es noch mal schiefgeht, wollen die Chinesen Adressen, dann bin ich auch dran“, habe er ihm nach einer missglückten Manipulation gesagt. Stevan R. soll, so die Anklage, den Kontakt zu den Verler Spielern hergestellt haben.
Der Gratulant der überall nen Fuß in der Tür hat (Donnerstag, 14 April 2011 16:36)
Herzlichen Glückwunsch König Bernard,
zu Deinem tollen Sieg in Baguetteland.
***** ( 400 ) ***** (Donnerstag, 14 April 2011 16:41)
4 gewinnt !
Herr S. ist nicht so, wie man vielleicht... (Donnerstag, 14 April 2011 16:56)
In Amelie's Forum - seit der Umstellung war ich dort nicht mehr - teilte mir jemand mit, dass er mal dem Autor dieses Blogs auf irgendeiner Rennbahn die Hand gegeben habe. Den Kontakt habe er als sehr angenehm empfunden.
Lukasz (Donnerstag, 14 April 2011 17:46)
Ale trzeba być dziwnym człowiekiem żeby powiedzieć że Herr S. kogoś kopiuje
Damit (Donnerstag, 14 April 2011 18:25)
die mantos dieser welt nciht bloss bahnhof versthen:
Aber Sie müssen einen fremden Mann zu, dass jemand Kopien sagen Herr S.
Together forever (Donnerstag, 14 April 2011 18:42)
Du würdest doch gerne mit Manto und seinem Hund in einer Männer-WG wohnen.
Vermischtes um Viertel-Vor-Sieben: (Donnerstag, 14 April 2011 18:47)
David Hasselhoff
Seine Neue sieht aus wie eine Baywatch-Nixe
Er hatte eine Schwäche für Pamela Anderson, war bereits mit zwei Blondinen verheiratet – nun hat David Hasselhoff die nächste dazu auserkoren, an seiner Seite zu glänzen. Und eins müssen wir neidlos zugeben: Die 31-jährige Hayley kann sich sehen lassen!
Verkehrsmeldungen um Viertel-Vor-Acht: (Donnerstag, 14 April 2011 19:45)
Milano-Lainate - alternate queue A8 Milano-Varese (Km 10.7 - direction: Varese)
alternate queue between Junction A8/A4 Torino-Trieste and Junction A8/A9 Lainate-Chiasso
due to intense traffic
(14 April 2011, 19:28)
-aus Mailand raus geht nichts!
Stau-Schau: (Donnerstag, 14 April 2011 19:48)
http://www.autostrade.it/en/autostrade/FrameTelecamera?tlc=42&tipo=F&ids=6e0b24e0&index=1
Hier der link. Die Autobahn ist al dente!
Freut Euch (Donnerstag, 14 April 2011 23:23)
bald ist Wochenende und der Blog-Wart wird Zeit finden, ein neues Thema anzuschneiden, während hier die Puste ausgeht.
Stoff bot die letzte Woche. z. B. im SW-Leserbrief von Dr. Eversfield.
Online-Leser (Freitag, 15 April 2011 00:42)
Tipp den Brief mal ab,
3 Ave Maria das es die SW auch mal als .pdf gibt.
Wohl bemerkt (Freitag, 15 April 2011 09:16)
Wir möchten uns für den Webspace bedanken, der uns hier zur Verfügung gestellt wird. Natürlich schreiben wir nur für uns, nur auf eigene Rechnung. So, wie der Autor des Blogs, auch nur das vorbringt, das ihm gerade auf den Nägeln brennt oder auch nicht auf den Nägeln brennt. - Auch Rühl schreibt nur, was ihm wichtig erscheint, und j.w. kann auch zu allem und jedem etwas beisteuern, ohne allerdings mal selbst irgendeinen eigenen Akzent zu setzen. Letzteres macht aber überhaupt nichts, stört uns nicht im geringsten.
Solange wir noch schreiben, solange haben wir das Gefühl dass wir noch da sind, dass wir noch existent sind. So, wie der Rennsport auch. Solange man noch über ihn etwas lesen kann, solange ist er irgendwie noch da, solange atmet er noch, wenn vielleicht auch nur noch in seinen letzten Zügen, Atemzügen... der deutsche Rennsport, wohl bemerkt.
Oster Mann (Freitag, 15 April 2011 09:36)
Ich feiere nie Ostern. Es ist ein Fest, das mir nichts bedeutet. Aber weil ich gerne große Bögen mit unsinnigen Worten und Zeichnungen fülle, nehme ich Ostern zum Vorwand, diese zu verschenken.
Interessante Seite (Freitag, 15 April 2011 09:42)
Auf dieser Seite hier, die die Leser dieses Blogs nicht sehen können, habe ich meine Ansichten über den Gebrauch der Sprache zum Ausdruck gebracht. Ich wollte darauf hinaus, dass es keine schmutzigen Worte gibt, es sei denn, die Menschen machen sie dazu.
Ist mir wirklich gut gelungen (Freitag, 15 April 2011 09:46)
Ich habe nicht die geringste Ahnung, warum ich das hier gemacht habe, aber ich habe die Gewohnheit, Briefe und Umschläge zu verzieren.
Hubert (Freitag, 15 April 2011 09:53)
Hier ein alter Weggefährte: Wie er da in seinem Zimmer auf Zypern sitzt, sieht er kaum einen Tag älter aus, als ich ihn im Café du Dome in Paris kennenlernte. Sein Motto ist und war schon immer: Nur mit der Ruhe!
800 Seiten für Lulu (Freitag, 15 April 2011 09:57)
Dieser Plan macht deutlich, warum ich mein erstes Buch nie zu Ende brachte. Ich verirrte mich in einem selbstgeschaffenen Dschungel.
Letzter Auftritt (Freitag, 15 April 2011 09:59)
Hier mein letztes Auftreten mit einem Borsalino oder irgendeinem anderen Hut.
Riesling ein gutes Ding, ein guter Link (Freitag, 15 April 2011 11:58)
Die zum Teil geistig als auch seelisch doch sehr behinderte Blog-Klientel ist mit der Eröffnung eines neuen Threads ab bzw. weiter gezogen.
Somit habe ich den Riesling Thread jetzt für mich ganz allein.
Katzentischler (Freitag, 15 April 2011 13:24)
Gute Besserung nach Berlin.
Heute hat jemand bei uns von
Lidle von der der Marke "Maitre"
Jean Pierre Mini-Brioche mitgebracht.
Klar, daß das Kloppe gibt.
Zu ner Tasse Kaffee schmecken die Teile
aber ganz gut.
Kaffeeprediger (Samstag, 16 April 2011 08:27)
Guten Morgen und schönes Wochenende!
ROI (Samstag, 16 April 2011 11:25)
Ich hab immer probiert Darboven-
Kaffeepads zu finden, um mich
für das Sponsorings des Derbys zu
revanchieren. Aber hier im Pott,
wo die Kohle nach oben fliegt,
gibts die nicht.
Auch nicht bei den größeren Discountern.
In Holland gibt es zum Einkauf gratis Kaffee
von AlbertHeijn, den man gleich vom Einkaufswagen
weg trinken kann - diese sind nämlich mit praktischen
Kaffeehaltern ausgestattet.
Nachhaltig in Erinnerung geblieben ist mir der
Kaffee in Wimbledon diesen März. Wenn man regelmäßig
Plörre trinkt, weiß man Gutes noch mehr zu schätzen.
Naja, dafür gehts mit der Galoppsponsor-Airline
bald wieder auf die Insel. Am Handgelenk trotzdem
die günstige japanische Plastik-Casio. Wegen der
praktischen doppelten Uhrzeit.
Mer lasse de Dom in Magdeburg heute!!!!
Versteckspiel (Samstag, 16 April 2011 13:28)
Keiner so mutig als wie ich. In dem andern Forum kokettierten sie immer mit ihren Klarnamen. Herr Linde, Herr Weller, Frau Arnold usw. usf.
Glauben diese Dame und Herren denn wirklich, dass ich mich hinter hinter irgendeinem Nick verstecken müßte??
Was falsch gemacht (Samstag, 16 April 2011 13:30)
Ein Hintern zuviel.
hach (Samstag, 16 April 2011 13:50)
Wie seid ihr in den Samstag gekommen ?
Das Einrücken in die Box funktionierte gut,
weil die Mitbewohner schon früh zum Start
trompeteten. Dafür hänge ich jetzt ne
halbe Bahn zurück. In jungen Tagen saß ich
um diese Uhrzeit bereits 2 Stunden vor
Anpiff in der Volkspark-Arena oder im
Niedersachsenstadion und studierte die
Stadionzeitungen und das Wetter.
Heutzutage überlege ich ob ich vor dem
Mittagsschläfchen noch ein Frühstücksschläfchen
machen soll. Immerhin: Ich(=völlig unbedeutend)
bin wach und genieße den Talk zur Mittagsstunde
mit den Galoppweisen im Up-to-date-Thread.
Di-enstag am Samstag ! Ist das ok ? (Samstag, 16 April 2011 14:01)
Wenn ich mir vorstelle, daß im
Volksparkstadion heute eine Wurst
weniger verkauft werden wird,
weil der di Blog-Sitzung hat,
stimmt mich das schon traurig.
Hoffentlich wirft er gleich den
Stream an und schenkt den Geschehnissen
in MD seine Aufmerksamkeit?
Hammburg-Hanover (Samstag, 16 April 2011 14:46)
Herr Schmelz ist schon auf'm Platz.
! (Samstag, 16 April 2011 14:48)
Respekt !!!
Franziska Tagesfrisch (Samstag, 16 April 2011 18:19)
Ich hab jetzt ganz alleine ohne
Kassandros millionenfach verwendeten
Algenrotrhythmus folgende Zahlen
getippt:
1/9/6/13/20/40
0 (Samstag, 16 April 2011 23:27)
schade, Kassandro hat nicht
seine Zahlen mit uns geteilt,
ohne ihn nur 0 Richtige :-(
Feinkost Albrecht (Sonntag, 17 April 2011 10:11)
Zum Frühstück gibt es strammen Miguel:
Paella aus dem Beutel,
weil das noch weg muß vor der Reise
und nen Tag draußen lag.
Da merkt man wieviel Aufwand um so
ein Gericht betrieben wird.
di (Sonntag, 17 April 2011 10:44)
ob der sich lohnt?
Heute bin ich mal für München (Sonntag, 17 April 2011 14:47)
Heute ein fiel interessanteres Spiel. Leverkusen gegen München.
Leverkusen darf nicht Meister werden (Sonntag, 17 April 2011 14:53)
Scheiss Leverkusen. Aspirin und Calmund. Das eine macht dünn, der andere ist dick.
traurig (Montag, 18 April 2011 09:05)
heiliger di !!!!
ich sitze in england und
mein koffer ist verloren gegangen.
trockentuch (Montag, 18 April 2011 12:01)
mein koffer sei angeblich lokalisiert.
ein schwereloses und unbeschreibliches
gefuehl.
mit lufthansa ist das noch nie passiert.
doofe berliner. selbst auf ihren knut
konnten sie nicht aufpassen
master of negative thinking (Dienstag, 19 April 2011 10:46)
ist echt so ne scheisse,
dafuer gestern
put your money where your mouth ist geguckt
auf bbc2.
also geldkoffer mit den spielsachen weiter
irgendwo in der tuerkei oder so.
keinen bock heute zum pferderennen zu fahren.
fuer alkohol auch zu heiss in england
es gibt noch dosenbier auf der insel (Dienstag, 19 April 2011 16:44)
liebe freunde des gepflegten bloedsinns.
der koffer erreicht mich heute aus muenchen.
die springer koennen das eben besser.
hab heute instinktiv german salami gekauft
im asta und im park gepicknickt und genickt
danach ein bisschen. vielleicht fahr ich morgen
den herrn w.fee aus b.-kr. in doncaster besuchen.
die lots standen alle in der rp von gestern.
die neueste beckswerbung noch gehoert in dland
von becks: wer sagt denn das ein bier immer
bitter schmecken muss. mein mitschueller teilte
bier nur danach ein, ob es wie ein lutscher schmeckt
oder nicht.
Heiliger (Dienstag, 19 April 2011 19:49)
Sankt Benedikt.
ich bin schon wieder eingenickt
und hab dabei im Traum gef...t.
bin grad an der kneipe manto vorbei (Dienstag, 19 April 2011 20:32)
gute nachrichten von der Insel.
Hab im tesco Flasche Riesling
fuer 7,95 pfund entdeckt aus
nordfranzoesischem ??? anbaugebiet.
wird aber nicht in Schachtel angeboten.
Werd mir eine fuer zuhause mitnehmen
und die aus dem plastikbecher wegechsen.
rum aus der tube (Donnerstag, 21 April 2011 17:31)
wir naehern uns dem hoehepunkt
des tiefpunkts der preise. hab
jetzt im asta riesling alkoholfrei
der marke eisberg aus deutschland fuer
3,25 pfund gefunden. unter anderm gabs
da auch rum aus der tube /aehnlich ner
zahnpastatube/ bis jetzt diese reise nur
fridgie gehabt = schokokakao. heute abend
cyder oder so fuer nen pfund - auf einladung.
diiieeeese, di-essse hitze. !!!!!
di (Freitag, 22 April 2011 11:41)
versuchen sie mal kanzemer hörecker. kostet paar mark mehr, aber bei der hitze sehr erfrischend und bekömmlich.
Gepflegter Hufschlag (Samstag, 23 April 2011 16:33)
es fehlt nicht mehr viel,
vielleicht noch eine Box und ich
bin ein Pferd.
Hier gibts grad Weetabix mit Milch.
Chester (Sonntag, 24 April 2011 22:20)
was willst du mit alkohol in england,spar dein geld
und leck die bordsteine ab.
da mußt du in zukunft nichts mehr essen und trinken.
und der geschmack auf der zunge bleibt ewig.
Baum-Schüler (Sonntag, 24 April 2011 22:22)
Danke für die Hilfe.
1001 sollten wir hier schon schaffen
Hilfs-Schüler (Sonntag, 24 April 2011 23:47)
Julie sagt,wird schwer.
Roland K. (Montag, 25 April 2011 11:31)
Wer ist Julie ? Hat die schon mal in 7 fässer Wein gebadet ?
Pätza (Montag, 25 April 2011 11:59)
Es gibt ein Mitglied der Community,
welches mich immer anstiftet hier
Unfug zu schreiben.
Und ich bin so ein leichtes Opfer.
Ackerdermiker (Montag, 25 April 2011 12:01)
Wir können das auch bis 10.0000 durchziehen,
bis an die Grenzen des Arbeitsspeichers.
Dann verwässert das auch nicht die tagesaktuelle
Politik der Honoren und Exzellenzen.
Böter (Montag, 25 April 2011 12:12)
Sollte DI jemals eine Audienz beim Papst bekommen,
wären Exzellenzen unter sich.
Anschließend stellt er dem Benedikt ein Berater Honorar
in Rechnung.
Danach gehts von Rom nach Siena: (Montag, 25 April 2011 12:37)
Der Palio di Siena (manchmal auch: das Palio, ital. Il Palio) ist eines der härtesten Pferderennen der Welt. Palio bezeichnet in Italien allgemein einen Wettkampf zwischen benachbarten Gebieten, der mit Pferden oder anderen Tieren ausgetragen wird. Der Palio von Siena wird auf dem zentralen Platz der Stadt ausgetragen, der Piazza del Campo. Im Rennen treten die heute 17 Contraden, die Stadtteile Sienas, gegeneinander an (siehe: Regeln). Es wird seit dem Mittelalter zweimal jährlich veranstaltet und ist „das“ Ereignis in Siena. Daneben gibt es auch in anderen Städten einen Palio, unter anderem in Asti, der am dritten Sonntag im September veranstaltet wird. Das Rennen am 2. Juli findet zu Ehren der Madonna di Provenzano (Palio di Provenzano) statt, das am 16. August zu Ehren der Maria Himmelfahrt (Palio dell'Assunta).
Die Pferde werden ungesattelt geritten. Beim Lauf selbst sind gegenseitige Behinderungen zulässig, einschließlich des Einsatzes des Ochsenziemers (nerbo) gegen die Konkurrenten (Pferd und Reiter). Einen anderen Reiter vom Pferd zu ziehen ist zwar verboten, es geschieht aber immer wieder, auch wenn ein solches Vergehen eine Strafe für den Stadtteil (und ev. auch für den Reiter) nach sich zieht (meist Sperre für ein oder mehrere Rennen).
Nach dem Sieg bekommt die siegreiche Contrade den Palio. Die siegreiche Contrade feiert teilweise mehrere Wochen. Wetten werden traditionellerweise nicht abgeschlossen, da dies Unglück bringen würde, wie die Sienesen meinen.
Der Zweitplatzierte gilt traditionell als wirklicher Verlierer, noch schlechter angesehen als der Letzte.
Don Krawallo (Montag, 25 April 2011 13:17)
Immer schön Bunt und dann das Kopfsteinpflaster.
Sollte man sich mal Live ansehen.
Armes Würstchen (Dienstag, 26 April 2011 18:46)
Ich hab heute ein 40cm langes Würstchen gegessen:
"RügenWürmer" XXL Salami-Snack